Probleme mit neuer Brille (Rodenstock Gläser)
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2008, 15:38
Ich habe 2005 eine Brille mit Carl Zeiss Gläsern mit LotuTec und folgenden Werten gekauft:
R Sph +4,75 Zyl -0,25 Ach 170 PD 29
L Sph +5,00 Zyl -0,75 Ach 170 PD 29
Die Brillengläser hatten einen Brechungsindex von 1.6 und waren spherisch.
Da kürzlich im Urlaub meine Brille gestohlen wurde, habe ich im Internet (bei Optik24Plus) bereits vorab eine neue Brille mit Rodenstock Gläsern mit gleicher Stärke bestellt. Ohne Brille kann ich weder lesen noch am Computer arbeiten, wie an den Werten wohl zu erkennen sein dürfte. In die Ferne schauen kann ich mittel-gut ohne Brille. Da ich allerdings dünnere Gläser wollte, mit Brechnungsindex 1.67 aspherisch.
Mir war klar das sich aspherisch "anders schaut" als spherisch, aber ich habe nun folgendes Problem:
Mit dem rechten Auge konnte ich auf anhieb wieder perfekt mit der Brille schauen und ich erkenne auch nicht wirklich irgendeine umgewöhnung zu vorher. Mit dem linken Auge habe ich allerdings deutliche Probleme. An den äußeren Rändern z.B. wenn ich nach links schaue kommt mir das Bild stark verzerrt und unscharf vor, während ich auf der rechten Seite normal schauen kann. Auch wenn ich meinen Kopf schnell nach links bewege kommt es mir vor als wäre ich betrunken (vom Blick her) während das Problem beim nach rechts drehen nicht besteht. Beim Fahradfahren im Verkehr ist das teilweise ganz schön unangenehm.
Kann es irgendwie passiert sein, dass ich links ein aspherisches Glas und rechts ein spherisches Glas bekommen habe? Oder welche Probleme könnten da noch bestehen? Oder kann da beim einschleifen in den neuen Rahmen was falsch gemacht worden sein? In der Rodenstock PlusCard stehen die korrekten Werte, die die alte Brille auch hatte.
Optik24Plus hat mir vorgeschlagen 1-2 Wochen zu warten (das habe ich jetzt) und dann evtl. die Brille einzuschicken. Ich kann die Brille aber nicht einfach einschicken, da ich mittlerweile wieder arbeiten muss und ich in meiner Stärke nirgendwo eine billige Ersatzbrille gefunden habe. Kennt jemand in Berlin einen Rodenstock Händler wo ich hingehen könnte und das Problem vor Ort klären lassen kann?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!!
R Sph +4,75 Zyl -0,25 Ach 170 PD 29
L Sph +5,00 Zyl -0,75 Ach 170 PD 29
Die Brillengläser hatten einen Brechungsindex von 1.6 und waren spherisch.
Da kürzlich im Urlaub meine Brille gestohlen wurde, habe ich im Internet (bei Optik24Plus) bereits vorab eine neue Brille mit Rodenstock Gläsern mit gleicher Stärke bestellt. Ohne Brille kann ich weder lesen noch am Computer arbeiten, wie an den Werten wohl zu erkennen sein dürfte. In die Ferne schauen kann ich mittel-gut ohne Brille. Da ich allerdings dünnere Gläser wollte, mit Brechnungsindex 1.67 aspherisch.
Mir war klar das sich aspherisch "anders schaut" als spherisch, aber ich habe nun folgendes Problem:
Mit dem rechten Auge konnte ich auf anhieb wieder perfekt mit der Brille schauen und ich erkenne auch nicht wirklich irgendeine umgewöhnung zu vorher. Mit dem linken Auge habe ich allerdings deutliche Probleme. An den äußeren Rändern z.B. wenn ich nach links schaue kommt mir das Bild stark verzerrt und unscharf vor, während ich auf der rechten Seite normal schauen kann. Auch wenn ich meinen Kopf schnell nach links bewege kommt es mir vor als wäre ich betrunken (vom Blick her) während das Problem beim nach rechts drehen nicht besteht. Beim Fahradfahren im Verkehr ist das teilweise ganz schön unangenehm.
Kann es irgendwie passiert sein, dass ich links ein aspherisches Glas und rechts ein spherisches Glas bekommen habe? Oder welche Probleme könnten da noch bestehen? Oder kann da beim einschleifen in den neuen Rahmen was falsch gemacht worden sein? In der Rodenstock PlusCard stehen die korrekten Werte, die die alte Brille auch hatte.
Optik24Plus hat mir vorgeschlagen 1-2 Wochen zu warten (das habe ich jetzt) und dann evtl. die Brille einzuschicken. Ich kann die Brille aber nicht einfach einschicken, da ich mittlerweile wieder arbeiten muss und ich in meiner Stärke nirgendwo eine billige Ersatzbrille gefunden habe. Kennt jemand in Berlin einen Rodenstock Händler wo ich hingehen könnte und das Problem vor Ort klären lassen kann?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!!