Seite 1 von 1
Produkt-Kataloge 2019
Verfasst: Sonntag 3. März 2019, 16:02
von jt___
Hallo,
wäre es möglich Links zu den
aktuellen Produkt-Katalogen (2019/2018) der einzelnen Glashersteller zu posten?
Gemeint sind die technischen Spezifikationen, Bsp: WEB_2015 Product Overview Booklet.pdf
oder z.B. Zeiss-precision-progressive-range-factsheet.pdf
Insbesondere suche ich nach Essilor und Zeiss oder Hoya, r+h, Rodenstock, etc...
Mich würden auch innovative deutsche Hersteller (MPO, optoVision, ...) interessieren, wobei mich interessiert, wo dessen individuellen Besonderheiten liegen...
Vielen Dank schon vorab

Re: Produkt-Kataloge 2019
Verfasst: Sonntag 3. März 2019, 17:06
von optikgutachter
Ganz einfach bei den Herstellern einzeln anfragen.
Da gibt es dann die neuesten Kataloge.
Wofür brauchst Du das?
Re: Produkt-Kataloge 2019
Verfasst: Montag 4. März 2019, 21:24
von jt___
Hallo,
Anfragen beim Hersteller? Dies funktioniert bei gewerblichen Diensteleistern

Aber ich werde es mal versuchen, obwohl ich nicht viel erwarte...
Wozu? Um die entsprechenden technischen Paramter nachzuvollziehen zu können.
Da unterschiedliche Aussagen gegeben werden, möchte ich mir ein eigenes Bild machen.
Grüsse
Re: Produkt-Kataloge 2019
Verfasst: Dienstag 5. März 2019, 08:47
von optikgutachter
jt___ hat geschrieben:Hallo,
Anfragen beim Hersteller? Dies funktioniert bei gewerblichen Diensteleistern

Aber ich werde es mal versuchen, obwohl ich nicht viel erwarte...
Wozu? Um die entsprechenden technischen Paramter nachzuvollziehen zu können.
Da unterschiedliche Aussagen gegeben werden, möchte ich mir ein eigenes Bild machen.
Grüsse
Das funktioniert auch bei Anfragen von Endverbrauchern.
Bringt Dir aber gar nichts.
Entscheidend für den Kunden ist nämlich:
Das Produkt muss (vor der Bestellung) auf den
Bedarf des Kunden abgeklärt worden sein.
Da nutzen Dir Einzelangaben wenig, weil hiermit kein
Vergleich vorgenommen werden kann.
Was für den einen Kunden ideal ist wird ggf. für den nächsten
Kunden möglicherweise vollkommen untauglich sein.
Vergleiche Diesel, Gas, Benzin und Super.
Du kriegst bestimmt alle Angaben.
Aber wenn Du nicht weißt was der Motor braucht.....
Trotzdem viel Erfolg.
Re: Produkt-Kataloge 2019
Verfasst: Dienstag 5. März 2019, 20:12
von jt___
...danke für Ihre Mail.
Um Ihnen unseren Produktkatalog zusenden zu können, benötigen wir Ihre Kunden-Nr. bei uns.
Besten Dank im Voraus und freundliche Grüße xxxx Technische Glasberatung
Soviel zu der vermeintlichen Offenheit der Hersteller

Re: Produkt-Kataloge 2019
Verfasst: Dienstag 5. März 2019, 22:37
von Eberhard Luckas
Was hast Du Anderes erwartet?
Re: Produkt-Kataloge 2019
Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 10:07
von Robin
Eine entsprechende physikalische Ausbildung vorausgesetzt kannst du zwar bestimmte Parameter der unterschiedlichen Materialien etc. miteinander vergleichen aber entscheidend ist doch, wie sich das ganze für das sehende Auge auswirkt- und spätestens da bist du als augenoptischer Laien mit deinem Latein am Ende.
Was nützen dir also diese Daten? Zunächst einmal überhaupt gar nichts. Physiker, die meinten, uns hier zu den technischen Daten belehren zu müssen, hatten wir hier immer mal wieder - leider ist das Physiklehrbuch ohne den ganzen Rest, der da am Sehen beteiligt ist, rein gar nichts wert (ansonsten wäre das Progressiv R von Rodenstock bis heute und das bereits seit den 80er-Jahren das Top-Gleitsichtglas gewesen - das gibt es aber aus gutem Grund seit 30 Jahren schon nicht mehr! Warum wohl!?!
So einfach ist die Augenoptik nun einmal nicht. Und sie besteht eben nicht nur aus Physik und Chemie sondern auch aus der Physiologogie, Pathologie etc....
Re: Produkt-Kataloge 2019
Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 14:38
von optikgutachter
Anatomie.....

Re: Produkt-Kataloge 2019
Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 15:09
von Roland A. Frank
und "Hausverstand"