Seite 1 von 1

Wellnessbrille hat großen Randunschärfebereich - Normal?

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 14:23
von andomar
Ich trage seit 3 Jahren eine PC-Brille (Raumkomfort) mit der ich gut klar komme. Zusätzlich benutze ich zu Hause zum TV-schauen (4-5m Entfernung) eine Einstärkenbrille für Fernsicht (ebenfalls super).
Auf der Arbeit benötige ich für Konferenzen eine Brille mit der ich nun sowohl auf den Laptop direkt vor mir, als auch auf dem großen Bildschirm in 5m Entfernung an der Wand gut sehen kann. Bisher habe ich mir da mit dem ständigen Wechseln meiner beiden Brillen beholfen - was sehr nervig ist. Da ich nun auch für das Autofahren in Zukunft eine Brille tragen möchte, riet mir mein Optiker zu "Wellnessgläsern".

Diese (Hoya Nulux Active 1.6, ) trage ich nun seit 14 Tagen und bin nicht wirklich glücklich. Die erste Woche hatte ich das Gefühl durch ein Goldfischglas zu schauen und beim Gehen mit Brille wurde mir fast schwindelig. Das hat sich nun zwar deutlich gebessert, was aber bleibt ist ein m.E. recht großer Unschärfebereich links und rechts, was ich besonders beim Blick auf die Bildschirme sehr störend wahrnehme.
Nur in genau einer akurat gehaltenen Kopfposition ist deren gesamter Bereich scharf (gut an Schrift zu erkennen). Bewege ich den Kopf nur minimal in eine Richtung und schaue somit leicht schräg durch die Gläser wird die Schrift sofort unscharf. :-(
Gleiches beim Autofahren: Schrift (Kennzeichen, Schilder etc), sind nur im Zentrum der Brille scharf zu lesen. Aus den Augenwinkeln geht gar nix. :-(

Ist das Normal? Muß man sich mit der Unschärfe im Randbereich (gefühlt mind. 1/4 pro Brillenglas) bei Wellnessgläsern abfinden?
Ich habe ein relativ kleines Brillengestell gewählt. Ließe sich der Unschärfebereich verkleinern indem ich ein anderes Gestell mit größeren Gläsern wähle (John-Lennon-Brille vs. Pilotenbrille) ?

Meine Glaswerte:
Sph Cyl Ach
R +0,00 -1,25 168
L -0,75 -2,50 5

Re: Wellnessbrille hat großen Randunschärfebereich - Normal?

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 14:44
von Qwerty
Der Unschärfenbereich ist dem Glas geschuldet Bzw deiner Stärke u den Parametern wie die Fassung sitzt.
Genau kann ich das per Ferndiagnose schwer sagen aber ich denke Wellnessgläser... da bist du schon.... rausgewachsen. :lol:

Welche Addition benötigst du denn? Wurde das überhaupt getestet/gemessen? Ich denke da du schon Raumgläser hattest, wären vernünftige Gleitsichtgläser die wohl bessere Wahl.

Wichtig hierbei: einen geeigneten Kollegen findet der dich nicht nach Sehbereich klein, Mittel, Groß berät sondern ganz individuell alle Parameter misst und über das Glas für dich schlussendlich entscheidet!

Lg 8)

Re: Wellnessbrille hat großen Randunschärfebereich - Normal?

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 14:52
von Kalle
Also ich mag den Begriff Wellnessbrille überhaupt nicht!
Es gibt ein Bildschirmarbeitsplatzglas. Das sollte die erste Wahl sein. Bei den neuesten Gleitsichtglastypen kommt man auch am PC und auch rel. stöhrungsfrei am Schreibtisch und prima bei der Fernsicht zurecht. Ich trage selbst so ein Produkt. Seither vergesse ich ganz oft den Wechsel zur Bildschirmarbeitsplatzbrille. Mal darüber nachdenken.
Kalle

Re: Wellnessbrille hat großen Randunschärfebereich - Normal?

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 15:36
von Eberhard Luckas
Moin,
ich kann auch nur sagen: Gleitsichtgläser sind jetzt richtiger.