Seite 1 von 1

Lohnen sich 1,74 - Gläser?

Verfasst: Dienstag 30. September 2008, 08:58
von Heiko
Hallo,

eine Frage an die Experten, Entschuldigung auch wenn die Frage schonmal gestellt wurde. Meine Glaswerte sind:

R: sph -6,50 cyl -1,75 A 175
L: sph -5,75 cyl -1,25 A 3

Zur Auswahl stehen mir zwei Brillenmodelle:

zum Einen eine Vollrandbrille mit den Maßen 48 - 17 (Oakley Soft Top 2.0)

alternativ: eine Nylorbrille mit den Maßen 49 - 18 (Oakley Yardstick)

Lohnt sich jeweils der (nicht unerhebliche) Aufpreis für die 1,74-Gläser, wie verhält es sich mit der Randdicke der Gläser? Gibt es Ihrerseits eine Empfehlung?

Besten Dank und Gruß!

Heiko

Re: Lohnen sich 1,74 - Gläser?

Verfasst: Dienstag 30. September 2008, 10:08
von Thomas_82
Also das macht einen ungefähren Dickenunterschied (bei deiner Stärke) von ca. 7% aus... also nicht wirklich viel...

Aber um einere genauere Berechnung zu machen brauch man mehr parameter z.B. deinen Augenabstand...

Frag doch einfach nochmal bei deinem Augenoptiker nach der hat bestimmt auch ein Programm mit dem er dir genau die Dickenunterschiede aufzeigen kann...

Wenn ich jetzt mal einfach annehme das die PD 32 betragen würde dann waren es folgende Randdicken unterschiede: n 1,67 asph. = 4,2mm ; n 1,7 = 3,7mm
diese Randdicken würden jeweils am Rand zum Ohr hin entstehen und nur für das rechte Glas.... das linke würde einen tick dünner...

Würde bei der Nylor eher zu den 1,67er asphärischen Gläser raten, sonst werden die zu dünn zum Rillen, bzw. sonst leidet die Stabilität des Glases... dann ne schöne Randpolitur un man sieht nichts mehr viel von der Dicke... :wink:

halt... mir fällt grad ein... die neue Yardstick ist doch gar keine Nylor!!! Die hat unten einen dünnen Metallrand... Hierbei darauf achten das du durchegbogene Gläser mit einer 6er Kurve bekommst, seh wichtig bei dieser Fassung... Oder ist das die alte yardstick??

Gruß Thomas

Re: Lohnen sich 1,74 - Gläser?

Verfasst: Dienstag 30. September 2008, 13:39
von Heiko
Hallo Thomas,

danke für Deine Antwort. Es würde sich bei der Yardstick um die 2.0 handeln. Wenn ich Dich richtig verstehe, müsste man nicht unbedingt auf die 1,74er gehen, sondern könnte bei marginalem Unterschied in der Randdicke die 1,67er nehmen. Übrigens, meine PD ist tatsächlich 32/32.

Gruß

Heiko

Re: Lohnen sich 1,74 - Gläser?

Verfasst: Dienstag 30. September 2008, 17:07
von Thomas_82
Denn hab ich ja gut geschätzt... :D
http://oakley.com/pd/1180/2634 dann meinst du wohl die hier, hm, entweder ist die soooo neu das ich die noch net kenne (Vertreter kommt erst nächste Woche mit neuer Kollektion ;-) ) oder die hat schon so viele Jahre auffem Buckel das ich sie deswegen nicht kenne... Sieht aber auch nach einem Metallrahmen unten aus... Ich meinte diese hier: http://oakley.com/pd/4786

So, ja haste richtig verstanden, würde dir hauptächlich bei einer randlosen Brille zu 1,74er Gläsern raten... Bei Nylor oder Metallrahmen reichen bei deiner Stärke die 1.67er, deine Astigmatismen sind sehr vorteilhaft ;-)

Gruß Thomas