Seite 1 von 1

Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Sonntag 25. Juni 2017, 20:59
von Oberfranke66
Hallo,
ich habe mir eine Sonnenbrille machen lassen. Wegen meiner hohen Werte -8,25 -0,25 50° und -8,50 -0,25 158° wählte ich sehr hochwertige Gläser. Trotzdem nimmt die Unschärfe zum Rand hin zu, sobald ich z.B. den Kopf drehe. Diesen störenden Effekt kenne ich bei meinen einfachen mineralischen Gläsern überhaupt nicht. Die Fassung ist auch nicht größer.
Ich habe jetzt folgende Gläser: Zeiss DD EI Col BR 75 SHC GM 65/70.
Wie soll ich mich daran gewöhnen? Die Unschärfe bleibt doch.
Zeiss macht Werbung, dass die Schärfe in allen Bereichen gleich bleibt. Wieso habe ich dieses Problem?

Grüße

Gerd

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Montag 26. Juni 2017, 02:12
von deephorst
..

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Montag 26. Juni 2017, 09:27
von Eberhard Luckas
Diese Glasbezeichnungen gibt es bei Zeiss nicht, frage den, der sie verkauft hat.

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Montag 26. Juni 2017, 14:22
von DI Michael Ponstein
Oberfranke66 hat geschrieben:Hallo,

Zeiss macht Werbung, dass die Schärfe in allen Bereichen gleich bleibt. Wieso habe ich dieses Problem?

Grüße

Gerd
Hallo Gerd, ich kenne nicht alle Werbungen, muss ich allerdings auch nicht.
Zeiss macht Werbung mit einem bestimmten Typ, Produkt vermutlich mit Iscription und ob Du das hast bezweifle ich.
Die Kürzel lassen darauf schliessen, dass Du bei einem Grofilialunternehmen gekauft hast.
Diese verschleiern gerne die Herkunft der Produkte. Daher lass Dich dort aufklären, was genau für ein Glas (Typ Bezeichnung, Asphäre oder nicht, Beschichtungsname, mit Iscription oder ohne usw.),
Du gekauft hast, dann melde Dich hier wieder und wir sehen weiter, was wir tun können.

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Montag 26. Juni 2017, 20:21
von GodEmperor
DI Michael Ponstein hat geschrieben:Die Kürzel lassen darauf schliessen, dass Du bei einem Grofilialunternehmen gekauft hast.
Jupp, ist Fielmann. Aber ob die iScriptionergebnisse auch mit eingeflossen oder überhaupt aufgenommen wurden, erschließt sich mir nicht aus den Kürzeln. Dort fragen würd ich an deiner Stelle.

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2017, 15:40
von Oberfranke66
Hallo,
I.Scription wurde nicht gemacht. Es sind aspherische Kunststoff-Gläser mit erhöhtem Brechungsindex. Wahrscheinlich ist diese Kombination die Ursache.

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2017, 15:56
von DI Michael Ponstein
Oberfranke66 hat geschrieben:Hallo,
I.Scription wurde nicht gemacht. Es sind aspherische Kunststoff-Gläser mit erhöhtem Brechungsindex. Wahrscheinlich ist diese Kombination die Ursache.
Wie hoch ist der Index?

1,50 / 1,52 / 1,56 / 1,60 / 1,67 / 1,74

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2017, 19:11
von Karoshi
Doppelasphärisch 1,67

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2017, 19:56
von GodEmperor
Oberfranke66 hat geschrieben:Zeiss macht Werbung, dass die Schärfe in allen Bereichen gleich bleibt.
Oberfranke66 hat geschrieben:I.Scription wurde nicht gemacht.
Das könnte der Grund sein. Hin da und Probleme ansprechen und denn sollen die mal.

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2017, 20:47
von Oberfranke66
Hallo,
habe dazu Zeiss angeschrieben und folgende Antwort erhalten(Auszug):
"Ein Brillenglas und dessen Design ist nur ein Bestandteil einer Brille. Die Fassung, Zentrierung und Anpassung sind weitere wichtige Bestandteile."
???

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2017, 20:53
von nixblicker
Halt was wir sagen... ab zum optiker.

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Freitag 30. Juni 2017, 19:07
von Oberfranke66
War heute noch mal beim Optiker. Das Problem sind meine hohen Dioptrien von -8. Das beste Glas rein optisch gesehen hat einen niedrigen Brechungsindex und ist sphärisch. Um die Wandstärke akzeptabel innerhalb der Fassung zu halten wurden doppelt asphärische Gläser mit erhöhtem Brechungsindex von 1,67 gewählt. Das Problem mit der Unschärfe zum Rand gibt es öfters bei diesen Gläsern. Ich habe nun die Wahl dicke sphärische Gläser, die über die Fassung schauen oder mit der leichten Unschärfe leben.
Da es eine Sonnenbrille ist will ich das Gestell auch nicht zu klein wählen, also Schönheit geht vor Optik.

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Freitag 30. Juni 2017, 23:37
von ronja
Hi,

Ja das ist wohl so.
Bei der Stärke würde ich persönlich den Brechungsindex 1.6 wählen. Dann sieht man alles klar und deutlich.
Bei allen anderen muss man mit Unschärfen rechnen.

Gruß Ronja

Re: Unschärfe zum Rand mit Zeiss Gläsern

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 13:03
von DI Michael Ponstein
Ich denke, dass an der Technik für Dich noch nicht alles ausgereizt wurde.
Frage meinerseits, genau welches Glas von Zeiss hast Du nun?
Es gibt Vorproduzierte Lagergläser und halbindividuelle und individuell gefertigte Typen. (Alles auch eine Preisfrage)
Bei den letzter genannten können alle Störungen minimiert werdern