Seite 1 von 2

Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Montag 3. April 2017, 14:40
von sauer439
Hallo liebes Forum,

ich habe mich nach fleißigem mitlesen hier nun auch mal angemeldet um eine Frage loszuwerden:

Ich war vor ca 3 Wochen bei meinem Optiker und habe einen Sehtest vornehmen lassen, dabei ist rausgekommen das beide Augen -4,75 +1,50 R:92 L: 85 Grad haben. Was ich mich nun frage ist ob solche Werte in der Praxis überhaupt möglich sind, also das beide Augen fast gleich sind, oder ob die Refraktion einfach nur schlecht gemacht ist.

Danke für Ihre Antworten!!

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Montag 3. April 2017, 15:01
von vidi
Hallo,

ja, die Werte können durchaus stimmen. Alles ist möglich.

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Montag 3. April 2017, 15:19
von Smutje
Na klar kann das passen.
Bei diesen Werten war das ja sicherlich nicht dein erster Sehtest bzw. die erste Korrektur.
Wie waren denn die bisherigen Werte?

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Montag 3. April 2017, 15:28
von sauer439
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

Bisher hatte ich R: -4,25 +1,25 92 Grad L: -4,5 + 1,5 82Grad

Ich war etwas irritiert bei den Werten da ich sonst immer verschiedene Werte hatte und dachte das die Werte zu gleich sind?

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Montag 3. April 2017, 16:34
von starry_night
Die Werte waren ja auch bisher schon sehr nah aneinander.

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Montag 3. April 2017, 18:04
von Traumtänzerin
sauer439 hat geschrieben:Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

Bisher hatte ich R: -4,25 +1,25 92 Grad L: -4,5 + 1,5 82Grad

Ich war etwas irritiert bei den Werten da ich sonst immer verschiedene Werte hatte und dachte das die Werte zu gleich sind?
Wie ähnlich sich die alten Werte waren, erkennst du besonders gut, wenn sie in Minuszylinderschreibweise geschrieben sind :wink: :

R -3,00 -1,25 2°
L -3,00 -1,50 172°

(Zum Vergleich die neuen Werte R/L -3,25 -1,50 2° bzw. 175°)

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 13:09
von Gabriele Umlauf
Ich war vor ca 3 Wochen bei meinem Optiker und habe einen Sehtest vornehmen lassen, dabei ist rausgekommen das beide Augen -4,75 +1,50 R:92 L: 85 Grad haben. Was ich mich nun frage ist ob solche Werte in der Praxis überhaupt möglich sind, also das beide Augen fast gleich sind, oder ob die Refraktion einfach nur schlecht gemacht ist. :roll:


Was für eine Frage!!?? Es gibt ja auch Füße die gleich groß sind. :mrgreen:

Und wie sollen wir hier von der Ferne beurteilen können, ob eine Refraktion gut oder schlecht gemacht wurde.

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 09:10
von starry_night
Da draußen laufen verdammt viele Leute rum, die auf beiden Augen die gleichen Dioptrienwerte haben. Man erkennt sie oft daran, dass sie keine Sehhilfe brauchen :lol:

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 09:16
von Linserich
Ich selber hatte auch mal total die gleichen Werte auf beiden Augen, aber bei ca. -6,5. Meine Anpasserin wunderte sich, das käme nicht oft vor.

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 10:04
von ronja
Naja, so selten ist das nicht.
Ich hatte das selbst jahrelang, meine Tochter hat auch rechts und links gleiche Werte.

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Montag 10. April 2017, 13:31
von sauer439
Vielen Dank für die Antworten! Ich bin davon ausgegangen sowas sei so wahrscheinlich wie ein 6 er im Lotto, aber das Argument mit den nicht Brillenträgern war gut :lol:

Ich hab die Brille nun bestellt mit Impression Mono 2 1.6 Solitaire Protect Plus 2, ich denke da sollte nichts mehr schief gehen :mrgreen: .

Mir brennt aber noch eine Frage unter den Nägeln:

Stimmt es das es bei diesen Stärken im Randbereich von einer Brille mit 08/15 Gläsern (also normales Standard Rodenstock in 1,6 mit Entspiegelung) im Randbereich zu ziemlichen Verzerrungen kommt und die Gläser nicht tragbar sind?

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Montag 10. April 2017, 17:57
von Traumtänzerin
sauer439 hat geschrieben:V
Stimmt es das es bei diesen Stärken im Randbereich von einer Brille mit 08/15 Gläsern (also normales Standard Rodenstock in 1,6 mit Entspiegelung) im Randbereich zu ziemlichen Verzerrungen kommt und die Gläser nicht tragbar sind?
"normales Standard Rodenstock in 1,6 mit Entspiegelung" ??? 08/15-Gläser wären nach meiner Vorstellung erstens keine Rodenstock-Gläser, sondern Noname aus Fernost oder Billig-Produktlinie aus Deutschland und hätten zweitens den Index 1,5 und nicht 1,6. Und selbst solche Gläser wären tragbar (zumindest für jemanden, der nicht außergewöhnlich sensibel auf Randunschärfen reagiert), sogar in deutlich höheren Stärken, wenn einen die Randdicke nicht stört. Ich glaube, da wollte dir jemand einen Bären aufbinden.

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 10:32
von sauer439
Ich denke ich habe mich gerade etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht wirklich 08/15 Gläser sondern normale nicht individuell geschliffene Gläser. Mein Optiker meinte im Beratungsespräch zu mir das ich mit denen zwar auch gucken könnte, aber sobald der Blick nach Links oder Rechts geht würde ich alles unscharf/ verzerrt sehen. Da ich bisher immer diese normalen Gläser hatte, hat mich die Aussage ein bisschen gewundert und ich wollte mir mal eine andere Meinung einholen.
Traumtänzerin hat geschrieben: Und selbst solche Gläser wären tragbar (zumindest für jemanden, der nicht außergewöhnlich sensibel auf Randunschärfen reagiert), sogar in deutlich höheren Stärken, wenn einen die Randdicke nicht stört. Ich glaube, da wollte dir jemand einen Bären aufbinden.
Würde sich das denn in starken Einschränkungen äußern? Also z.B ich kann das Plakat nur lesen wenn ich Frontal draufschaue.


Vielen Dank im Voraus

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 12:45
von Eberhard Luckas
Moin,

mit Markeneinstärkengläsern, die nicht individualissiert sind, hat man auch ein komfortables Sehen bis zum Rand, bzw. im 25° (?) Seitenenblick, das ist die Anforderung für punktuell abbildende Brillengläser.

Re: Gleiche Dioptrin-Werte?

Verfasst: Donnerstag 13. April 2017, 21:11
von sauer439
.