Seite 1 von 1

Brille für Epileptiker

Verfasst: Dienstag 12. August 2008, 22:22
von joohn72
Hallo Ihr Optis,

Ich habe eine Freundin die an Epilepsie leidet, jetzt hab ich letztens was von
einer Brille gehört die vor Anfällen durch Lichtblitze schützen kann, ich hätte gerne mehr Informationen darüber und wo man die gegebenenfalls kaufen kann. kann mir jemand helfen?
besten Dank

Re: Brille für Epileptiker

Verfasst: Dienstag 12. August 2008, 23:08
von Oppicker
Das wäre mir neu. Wie sollte das auch funktionieren? Aber ich werde mich mal umhören. Woher stammt diese Info?

Beim sog. "großen Anfallsleiden"(Grand Mal) empfahl ich bisher lediglich eine bruchfeste Brille.

Re: Brille für Epileptiker

Verfasst: Mittwoch 13. August 2008, 01:20
von betzi
Ich weiß nun nicht, ob ich in eine komplett falsche Richtung schieße :? aber ich versuch es einfach mal.

Bin bei meiner Suche auf Aussagen gestoßen, dass bei Epilepsie depolarisierende Brillen Anfälle durch Fotosensibilität (Lichtempfindlichkeit/Lichteinfluss, z.B. bei Bildschirmen o.ä.) verringern können.

Ob das in diesem Fall weiterhilft, oder aber vielleicht zumindest einen Denk- oder Forschungs-anstoß geben kann weiß ich nicht. Aber ich dachte, einen Versuch ist es Wert.

Re: Brille für Epileptiker

Verfasst: Mittwoch 13. August 2008, 11:25
von Oppicker
Zwischenbescheid:
Der Stellvertreter des Oberarztes am Städt. Klinikum Karlsruhe kennt eine solche Option nicht, will aber nicht ausschließen, dass sowas angewendet wird/wurde. Sein "Chef" ist erst in 2 Wochen wieder da. Ich darf dann noch einmal anrufen.
Mein Gläserlieferant kennt ein solches Glas ebenfalls nicht, jedoch konnte ich ihm einen Wikipedia-Artikel angeben ("Verzögerungsplatte"), wonach es solche Gläser tatsächlich geben KÖNNTE.
Ich selbst kann mir nicht vorstellen, dass photosensible Epileptiker nur auf polarisiertes (Flacker-)Licht ansprächen. Und nur dann würde eine DEpolarisation etwas bringen.

Ich bleibe am Ball. Das Thema interessiert mich persönlich sehr.

Re: Brille für Epileptiker

Verfasst: Mittwoch 13. August 2008, 21:52
von joohn72
Hallo,

ersteinmal Danke für die netten Antworten,
von einer Brille mit polarisierende Gläser hab ich auch gehört aber nach meinen Informationen unterdrückt die ja nur in einigen Situationen Lichtblitzt usw. also keine optimale Lösung.
Wie ist denn die funktionsweise von depolarisierende Gläser?
Im Netz gibt es ja leider nicht viele Informationen zu dem Thema.
Danke und weiterso...

Re: Brille für Epileptiker

Verfasst: Donnerstag 14. August 2008, 15:58
von Oppicker
Heute hat sich nun mein Glaslieferant noch einmal gemeldet und hat folgendes herausgefunden:
Depolarisierende Gläser seien herstellbar, wurden aber bisher nie produziert. Außerdem wäre die Abbildungsqualität unter aller Kanone. Darüber hinaus glaube man nicht, dass es einem Epileptiker helfen würde, da - wie wir schon vermutet hatten - die Flackerlichtstimulation unabhängig davon erfolgt, ob das flackernde Licht polarisiert ist oder nicht.

Ich denke also, es handelt sich bei der Meldung um eine "Ente", ein Mißverständnis oder um einen Betrugsversuch, den Leuten nutzlose Brillen anzudrehen.