Seite 1 von 1

Erste Brille: Anti Fatique. Längere Eingewöhnung oder falsche Beratung?

Verfasst: Montag 13. Februar 2017, 15:07
von yapterix
Hallo liebe Optiker,
Vor einer Woche habe ich meine erste Brille bekommen. Vollrahmen mit Anti Fatique Gläsern.
Ich hatte während der Arbeit (sehr viel PC Arbeit) probleme mit dem sehen und bekam oft Kopfweh. Beim Otiker habe ich also einen Sehtest gemacht. Das Ergebnis waren "lediglich" -0,25 links und -0,5 rechts. Er empfiel mir daraufhin eine Brille mit Anti Fatique Gläsern, da die das Arbeiten am PC unterstützt.

Nun habe ich sie seit einer Woche und und bin noch nicht von ihr überzeugt. Durch den Übergang (add 0,5) ergibt sich bei horizontalen Kopfbewegung ein ein stark verzogenes Bild, an das ich mich nur schwer gewöhne. Am Pc bin ich von dem vorteil auch nicht überzeugt. Die Schrift im nahbereich wirkt zwar etwas größer aber gleichzeitig auch unschärfer. Daher muss ich den nutzen infragestellen, meist senke ich den kopf dann soweit bis die schrift wieder scharf wird.
Brauche ich evtl nur etwas mehr gewöhnungszeit an die Brille? Oder wie würdet ihr die Gläserwahl meines Optikers bewerten?

(Einen wirklichen nutzen von dem Nahbereich empfinde ich immoment nur beim lesen auf dem Smartphone, da dort die Schrift größer wird und gleichzeitig scharf bleibt)

Danke schonmal im vorraus für eure antworten

Edit: Zu meiner Person: 25 Jahre, Männlich

Re: Erste Brille: Anti Fatique. Längere Eingewöhnung oder falsche Beratung?

Verfasst: Montag 13. Februar 2017, 15:21
von Eberhard Luckas
Moin,
mit 25 Jahren sind die Gläser meines Erachtens Nonsens.

Re: Erste Brille: Anti Fatique. Längere Eingewöhnung oder falsche Beratung?

Verfasst: Montag 13. Februar 2017, 15:31
von vidi
Da komme ich ins Grübeln.
1. bist du zu jung für diese Gläser
2. bringen die nichts am PC
3. gibt es die Gläser doch gar nicht mehr, sie wurden durch die Eyezen-Gläser ersetzt. Wo hast du die Gläser her?