Gleitsichtbrille...bitte um Hilfe!
Verfasst: Montag 5. Dezember 2016, 13:53
Zur Vorgeschichte
Ich bin 49jahre/Männlich…mit Mitte 20 bekam ich die erste Brille wegen Kurzsichtigkeit…ok.
Es folgten 3-4 Glasstärkenveränderungen da man ja nicht jünger wird.
Da ich sehr viel Bildschirmarbeit mache und mir der Nahbereich auch langsam Schwierigkeiten macht, hat mir mein Optiker eine Arbeitsplatzbrille empfohlen sowie eine Gleitsichtbrille (GS)
angeboten. Die Arbeitsplatzbrille ist 100% ok und hilft mir sehr am PC…ohne diese Brille ist kein Tag zu überstehen. Die GS-Brille wurde anschließend sehr sorgfältig ausgewählt (mein Optiker ist sehr gründlich und macht seine Arbeit gewissenhaft.) Nachdem ich mich von dem Preisschock der Gläser erholt hatte, war mir klar das man hier nicht sparen sollte…schließlich geht es hier um ein Sinnesorgan, da kann „günstig“ einfach keine Lösung sein!
Die GS-Brille hat Zeiss GS-Individual 21.6 Gläser :
sph cyl A Add PD B Ø PD HSA
R: -2,5 1,25 8 1,25 70 33,0 12,0
L: -2,25 0,5 162 1,25 70 33,0 12,0
Fassungsvorneigung 9° AzG: 18,0mm
Von Anfang an kam ich mit der GS nicht klar, sicher braucht das Auge Zeit sich an die neue Gläserart
zu gewöhnen, aber es funktionierte einfach nicht. Auch nach längerem auflassen der Brille (auf den
Rat meines Optikers) wurde es nicht besser. Die Sehschärfe war ok…jedoch nicht das allgemeine Erfassungsbild für das Auge…hier ist die seitliche Krümmung zwar sehr gering jedoch merkt man es.
Mit der Krümmung wäre ich evt. nach einer gewissen Gewohnheitszeit klar gekommen, jedoch nicht mit folgendem Problem:
Wenn ich ein Gegenstand in der Ferne fixiere (z.b. stehendes Auto auf der Straße) und dann langsam
den Kopf nach oben neige, wird das Auto unscharf (ist ja auch logisch da ich ja vom Fern auf den Nahbereich wechsle)…aber das Auto wir nicht einfach unscharf es „bläht“ sich auf…wie als wenn
man durch ein Bullauge sehen würde…das macht mich total kirre, weil sich plötzlich Gegenstände
„bewegen“ „aufblähen“ die es eigentlich nicht tuen sollten. Da ich viel Motorrad fahre, kann ich das im Straßenverkehr nun gar nicht gebrauchen, weil es mich total verunsichert…was ist das?
Nun habe ich aus lauter Verzweiflung die GS-Brille „einfach“ 2-Jahre liegen gelassen. Nun merke ich aber, daß es an der Zeit wird neue Gläser in meine gewohnte Kurzsichtigkeitsbrille einzusetzen.
Nachdem ich aktuell wieder bei meinem Optiker war, ihm alles erklärt habe, hat er mir trotzdem wieder zur GS-Brille geraten. Er hat nochmal die Gläser und den Sitz kontrolliert und alles für richtig
empfunden (was ich auch glaube…da er echt ein alter Hase ist und sein Handwerk versteht)…für das
Phänomen „Bewegen/Aufblähen“ hat er auch keine Erklärung
Nun bin ich total verunsichert was sich machen soll…ich denke schon das eine GS-Brille die richtige Lösung wäre, aber ich möchte nicht nochmal so viel Geld für Gläser ausgeben die ich nicht gebrauchen kann…hat jemand einen Rat?
Ich tropfe regelmäßig meine Augen, damit diese nicht austrocknen, merke aber auch das die PC-Arbeit meine Augen stark beanspruchen…da muß eine GS-Brille TOP sein wenn ich diese nach der Arbeit aufsetze, sonst werden meine Augen noch mehr beansprucht!
Ideal wäre eine Brille für die Ferne/PC-Abstand/Lesebereich…aber ich glaube, die gibt es nicht…oder?
Ich würde mir sehr freuen wenn ich hier Hilfe bekommen könnte…Danke!
Ich bin 49jahre/Männlich…mit Mitte 20 bekam ich die erste Brille wegen Kurzsichtigkeit…ok.
Es folgten 3-4 Glasstärkenveränderungen da man ja nicht jünger wird.
Da ich sehr viel Bildschirmarbeit mache und mir der Nahbereich auch langsam Schwierigkeiten macht, hat mir mein Optiker eine Arbeitsplatzbrille empfohlen sowie eine Gleitsichtbrille (GS)
angeboten. Die Arbeitsplatzbrille ist 100% ok und hilft mir sehr am PC…ohne diese Brille ist kein Tag zu überstehen. Die GS-Brille wurde anschließend sehr sorgfältig ausgewählt (mein Optiker ist sehr gründlich und macht seine Arbeit gewissenhaft.) Nachdem ich mich von dem Preisschock der Gläser erholt hatte, war mir klar das man hier nicht sparen sollte…schließlich geht es hier um ein Sinnesorgan, da kann „günstig“ einfach keine Lösung sein!
Die GS-Brille hat Zeiss GS-Individual 21.6 Gläser :
sph cyl A Add PD B Ø PD HSA
R: -2,5 1,25 8 1,25 70 33,0 12,0
L: -2,25 0,5 162 1,25 70 33,0 12,0
Fassungsvorneigung 9° AzG: 18,0mm
Von Anfang an kam ich mit der GS nicht klar, sicher braucht das Auge Zeit sich an die neue Gläserart
zu gewöhnen, aber es funktionierte einfach nicht. Auch nach längerem auflassen der Brille (auf den
Rat meines Optikers) wurde es nicht besser. Die Sehschärfe war ok…jedoch nicht das allgemeine Erfassungsbild für das Auge…hier ist die seitliche Krümmung zwar sehr gering jedoch merkt man es.
Mit der Krümmung wäre ich evt. nach einer gewissen Gewohnheitszeit klar gekommen, jedoch nicht mit folgendem Problem:
Wenn ich ein Gegenstand in der Ferne fixiere (z.b. stehendes Auto auf der Straße) und dann langsam
den Kopf nach oben neige, wird das Auto unscharf (ist ja auch logisch da ich ja vom Fern auf den Nahbereich wechsle)…aber das Auto wir nicht einfach unscharf es „bläht“ sich auf…wie als wenn
man durch ein Bullauge sehen würde…das macht mich total kirre, weil sich plötzlich Gegenstände
„bewegen“ „aufblähen“ die es eigentlich nicht tuen sollten. Da ich viel Motorrad fahre, kann ich das im Straßenverkehr nun gar nicht gebrauchen, weil es mich total verunsichert…was ist das?
Nun habe ich aus lauter Verzweiflung die GS-Brille „einfach“ 2-Jahre liegen gelassen. Nun merke ich aber, daß es an der Zeit wird neue Gläser in meine gewohnte Kurzsichtigkeitsbrille einzusetzen.
Nachdem ich aktuell wieder bei meinem Optiker war, ihm alles erklärt habe, hat er mir trotzdem wieder zur GS-Brille geraten. Er hat nochmal die Gläser und den Sitz kontrolliert und alles für richtig
empfunden (was ich auch glaube…da er echt ein alter Hase ist und sein Handwerk versteht)…für das
Phänomen „Bewegen/Aufblähen“ hat er auch keine Erklärung
Nun bin ich total verunsichert was sich machen soll…ich denke schon das eine GS-Brille die richtige Lösung wäre, aber ich möchte nicht nochmal so viel Geld für Gläser ausgeben die ich nicht gebrauchen kann…hat jemand einen Rat?
Ich tropfe regelmäßig meine Augen, damit diese nicht austrocknen, merke aber auch das die PC-Arbeit meine Augen stark beanspruchen…da muß eine GS-Brille TOP sein wenn ich diese nach der Arbeit aufsetze, sonst werden meine Augen noch mehr beansprucht!
Ideal wäre eine Brille für die Ferne/PC-Abstand/Lesebereich…aber ich glaube, die gibt es nicht…oder?
Ich würde mir sehr freuen wenn ich hier Hilfe bekommen könnte…Danke!