Seite 1 von 1
Frage wegen Gläser mit Tönung
Verfasst: Samstag 12. November 2016, 18:50
von moccanase
Hallo, ich bin neu hier und habe auch schon die erste Frage. Ich habe eine Brille, die jetzt schon 23 Jahre alt ist
Ich habe sie nur behalten, weil die Tönung der Gläser super ist und ich verzweifelt versuche, genau diese Gläser nur mit passender Stärke wieder zu bekommen.
Bis jetzt leider erfolglos.
Gibt es die Möglichkeit, die Gläser einschicken zu lassen und genau diese Tönung dann hin zu bekommen?
Freue mich auf Antworten
Re: Frage wegen Gläser mit Tönung
Verfasst: Samstag 12. November 2016, 19:01
von optidi
Hallo,
wenn es sich um Kunststoffgläser handelt, dann kann man die alten Gläser als Farbtmuster einschicken. Mit minimalen Abweichungen muss man aber rechnen. Bei Silikatgläsern ist das schon schwieriger, besonders wenn die Gläser in Masse gefärbt waren.
Wenn es sich um selbsttönende Gläser handelt, dann noch Chance.
Gruß
Optidi
Re: Frage wegen Gläser mit Tönung
Verfasst: Samstag 12. November 2016, 19:18
von moccanase
Soviel ich es beurteilen kann, sind es keine Kunststoff Gläser und nicht selbst tönend.
Es ist ein grau getöntes Glas. Hatte die Brille auch schon öfter mit beim Optiker und bisher hat keiner die Farbe hin bekommen. Es wurde aber nur geschaut, wie viel % Tönung und die Farbe.
Deshalb eben meine Frage zwecks einschicken.
Ein Optiker sagte mir, das Rodenstock die beste Wahl wäre, die Gläser so hin zu bekommen?
Re: Frage wegen Gläser mit Tönung
Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 21:27
von Roland A. Frank
Mineral in Grau und in verschiedenen Tönungsgraden (wie hell bzw. dunkel soll es denn sein ?) gibt es wohl -
ich kenn zumindest einen Hersteller in Deutschland, der macht sowas,
aber zugegeben, dieses Produkt wird wriklich selten angefragt und deshalb macht das
auch keiner von den "Großen"...
Re: Frage wegen Gläser mit Tönung
Verfasst: Montag 14. November 2016, 10:34
von benkhoff
die Nachfrage nach grau getönten mineralischen Gläsern ist in etwa so wie die Nachfrage nach Gasmaskenbrillen. Nahe Null. Wären Sie bereit auf Kunststoffgläser umzusteigen, hätten Sie eine Riesenauswahl, allein dutzende/hunderte verschiedenen Grautöne und sonst noch jede erdenkliche Frage.
Re: Frage wegen Gläser mit Tönung
Verfasst: Montag 14. November 2016, 10:53
von Distel
Kunststoffgläser nach Muster einzufärben zu lassen, ist immer wieder ein kleines Abenteuer.
Der Grund:
Die Farbe kann nicht exakt kopiert werden, da sie sich ändert, wenn die Beschichtung aufgebracht wird.
Wer will schon Brillengläser ohne Entspiegelung tragen?
Folglich muss diese Veränderung beim Eintauchen in die Farbmischung berücksichtigt werden.
Je mehr Feingefühl und Erfahrung der Mitarbeiter einsetzen kann, umso besser wird das Ergebnis sein.
Am Besten stellt man sich auf Abweichungen ein. Ich würde nie einen Kunden eine Farbkopie 1:1 versprechen.
Wenn's gelingt....Glück gehabt, muss aber nicht die Regel sein.
Bei groben Abweichungen...Gläser wieder zurück und den nächsten Versuch starten.
....und immer das leidige Thema, welche Abweichung ist zulässig.
Um so einen Auftrag reißt sich kaum ein Kollege.
Die Brillengläser nach Farbmustern des Glasherstellers zu ordern ist zuverlässiger. Da sind die Farbmischungen festgelegt
und erprobt.
Dazu kommt noch, dass sich getönte Brillengläser im Lauf der Jahre durch die UV-Einstrahlung und die Umfeldbedingungen verändern können. Ein altes Brillenglas könnte vor Jahren anders ausgesehen haben, manche "vergilben" regelrecht.