Seite 1 von 1

Verspiegelte Brille ohne Tönung

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 13:02
von Dacendaran
Hallo zusammen,
ich bin Musiker und suche für meine Auftritte eine (möglichst stark) verspiegelte Brille. Da ich meistens in Clubs spiele, in denen es sehr dunkel ist, darf diese allerdings keine (oder nur eine extrem geringe) Tönung aufweisen. Mir wurde jetzt schon in mehreren Optiker-Geschäften gesagt, dass es so etwas im Handel nicht gäbe und man sich das anfertigen lassen müsste. Stimmt das? Wenn ja, wo kann ich mir eine solche Brille anfertigen lassen? Eine Google-Suche hat mich bisher leider nur zu leicht verspiegelten Gläsern geführt...
Gruß, Arne

Re: Verspiegelte Brille ohne Tönung

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 13:15
von Smutje
Hallo Arne,

habe gerade einmal bei einem meiner Glashersteller angefragt:
- es gibt eine -recht dezente- Silberverspiegelung auch auf ungetönten Gläsern,
- eine Verspiegelung wie Du sie suchst ist nur auf getönten Gläsern ( ab 60%) vorgesehen und wäre selbst als Anfertigung nicht machbar.

.... andererseits müsste es doch Sowas geben ! Vlt. hat einer der Kollegen eine Idee, ich versuche mich schlau zu machen, kann aber über's Wochenende dauern

Smutje

Re: Verspiegelte Brille ohne Tönung

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 13:25
von Smutje
noch eine Frage:
Muß das Glas eine Stärke aufweisen - also eine Fehlsichtigkeit korrigieren (Einstärkenglas / Mehrstärkenglas) - oder soll es lediglich "zur Tarnung" und somit "ohne Stärke" sein ? Falls mit Stärke: Welche Werte ?

Re: Verspiegelte Brille ohne Tönung

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 14:03
von DI Michael Ponstein
Angebot;
Farbe 10 -15 % und Silbermirror, kein Problem.
Foto auf Bedarf machbar, allerdings erst ab Dienstag.

Re: Verspiegelte Brille ohne Tönung

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 14:17
von Dr.Radke
Frag den Optiker Deines Vertrauens nach Gläsern von Ophthalmica aus Rathenow.
Dort gibt es Verspiegelungen in vielen Farben und Gläser in fast allen Tönungen.
Grundsätzlich gilt aber, je geringer die Tönung des Glases desto weniger ist von der Verspiegelung zu sehen.
Also sollte das Glas mindestens 50% Lichtdämpfung/Tönung haben.

Re: Verspiegelte Brille ohne Tönung

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 14:49
von lars56
Wir haben das (farblos mit Silberspiege) vergangenes Jahr für einen Kunden bestellt, der damit die starke Fehlstellung eines Auges verstecken wollte. Effekt des Spiegels war wenig wahrnehmbar und den Kunden haben dann trotz rückseitiger ENTspiegelung die starken Reflexe endgültig fertig gemacht. Die Brille wurde nicht vertragen, also keine Empfehlung obwohl technisch machbar.

Re: Verspiegelte Brille ohne Tönung

Verfasst: Samstag 24. September 2016, 15:44
von Dacendaran
Danke schon mal für die Antworten.
Muß das Glas eine Stärke aufweisen - also eine Fehlsichtigkeit korrigieren (Einstärkenglas / Mehrstärkenglas) - oder soll es lediglich "zur Tarnung" und somit "ohne Stärke" sein ? Falls mit Stärke: Welche Werte ?
Nein, das Glas soll keine Stärke aufweisen.
Wir haben das (farblos mit Silberspiege) vergangenes Jahr für einen Kunden bestellt, der damit die starke Fehlstellung eines Auges verstecken wollte. Effekt des Spiegels war wenig wahrnehmbar und den Kunden haben dann trotz rückseitiger ENTspiegelung die starken Reflexe endgültig fertig gemacht. Die Brille wurde nicht vertragen, also keine Empfehlung obwohl technisch machbar.
Ist das generell so, dass unsere Augen diese Gläser nicht vertragen? Oder war das nur ein Einzelfall und ist für manche Menschen kein Problem?

Gruß, Arne

Re: Verspiegelte Brille ohne Tönung

Verfasst: Samstag 24. September 2016, 17:38
von lars56
Natürlich sind die Empfindlichkeiten verschieden, der eine mags mögen, der nächste nicht. Generell gilt aber, was die Kollegen hier schon geantwortet haben: Richtig schön sieht eine Verspiegelung erst mit dunkler Tönung darunter aus. Offensichtlich scheint das auch die Restreflexe günstig zu beeinflussen.

Re: Verspiegelte Brille ohne Tönung

Verfasst: Montag 26. September 2016, 11:34
von sachsenmeisterin
Wir haben für von Ophtalmica ein Trans.glas mit Astroflash grün fertigen lassen. Auch für eine Kundin, die ein erkranktes Auge verstecken will. Ich fand das Ergebnis prima. Und das TRansition wird ja im Raum nicht dunkel, und bei Freiluftveranstaltungen wäre gleich noch Sonnenschutz dabei.
Lange REde kurzer Sinn, es ist vieles machbar. Vielleicht nicht ganz so, wie Sie es sich vorstellen. Aber nahe dran.
Natürlich muß das angefertigt werden, natürlich kostet das ein paar Euro. Abr das dürfte Ihnen der coole Anblick sicher wert sein.