Seite 1 von 2

GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 12:15
von Marian
Hallo,
habe mir vor kurzen eine selbst tönende GS Brille zugelegt....Gläser pro Stück 300,--€...bin soweit zufrieden, nur was mich etwas enttäuscht hat ist folgendes:
Mein Optiker sagte mir zwar, dass sich diese Gläser im Auto nicht so ein tönen würden, aber er sagte auch, dass die Brille die 85% außerhalb erreichen würden....da ich sehr lichtempfindliche Augen habe, habe ich natürlich schnell bemerkt, dass diese 85% meines Erachtens nicht so oft erreicht werden...natürlich ist mir im nachhinein bekannt, dass diese Gläser durch die UV Strahlen an kühleren Tagen oft dunkler werden können als
an normalen Sommertagen....auch im Caprio habe ich damit weniger Sonnenschutz als erhofft...bin schon enttäuscht, dass ich nicht so 100% aufgeklärt wurde...
ich werde jetzt unnötigerweise zusätzlich eine GS Sonnenbrille mit 90% fürs Auto bzw. für die Sonnentage benötigen, an dem meine GS Brille
versagt und ihre volle Schutzleistung nicht erbringt.
Ach ja...ich hab da noch nen Kollegen, der sich online eine selbst tönende GS Brille gekauft hat...seine Brille, auch 85%, sieht wenn er neben mir im Auto sitzt dunkler aus als meine, was ich auch nicht erklären kann...er ist super zufrieden und hat nur die Hälfte bezahlt... :D

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 12:20
von Gopal
Und was ist jetzt die Frage?

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 13:03
von Marian
Die Frage ergibt sich aus dem Text...
Warum werden selbst tönende GS Brillen so dermaßen angepriesen, wenn sie dann an einem normalen Sonnentag mit 25-30 Grad Wärme nicht ihre
volle Schutzleistung erbringen, bzw. warum werden die Gläser an einem trüben Tag dunkler als gewollt...dass macht ja keinen Sinn, es müsste ja umgekehrt sein....und wenn dies alles mit den UV Strahlen zusammenhängt, was ist dann die Alternative für eine lichtempfindlichen Kunden...
die Zweit Brille als Sonnenbrille? ...Das macht ja wieder keinen Sinn...dann kann man ja gleich ne normale Brille plus Sonnenbrille kaufen... Ihre Meinung?

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 13:12
von Distel
Marian hat geschrieben: an normalen Sommertagen....auch im Caprio habe ich damit weniger Sonnenschutz als erhofft...bin schon enttäuscht, dass ich nicht so 100% aufgeklärt wurde...
Auf meine farbvarialen Brillengläser würde ich zum Cabriofahren nie verzichten wollen. Gerade bei veränderlichem Wetter habe ich immer die passende Abtönung. :lol:

Ganz wichtig ist ein ergänzender Lichtschutz von oben!!!
Selbst die größte Sonnenbrille taugt nicht bei empfindlichen Menschen, da der Lichteinfall zwischen Brillenglas und Auge zu störendem Streulicht führen kann.
Eine Baseballkappe oder ein Sonnenschirmchen ( wie oft bei Golfspielern verwendet ) verbessert die Sehsituation beim Offenfahren erheblich.

Meine Halbschuhen kann ich viele Gelegenheiten nutzen, aber nicht für ALLE.
Zuweilen brauche ich ergänzendes Schuhwerk. :D
.... eine einzige Brille soll alle Lebensumstände abdecken? :roll: :roll: :roll:

Viele Brillenglashersteller kennen diese Tatsache und bieten günstige Zweitgläser als Folgeauftrag, auch mit anderen Eigenschaften an. Diese Ermäßigungen werden von den Fachgeschäften weitergegeben.
Einfach mal beim Lieferanten der Brille erkundigen.

Mein Tipp wäre ein zusätzliches Paar Brillengläser mit polarisiertem Sonnenschutz. Gerade jetzt, bei der tiefstehenden Sonne, kann man damit äußerst komfortabel beim Autofahren sehen.

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 13:24
von Roland A. Frank
...und die Herstellerangaben sind alle nur gültig auch unter Laborbedingungen,
da erfüllen die Gläser auch alle Vorgaben.

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 13:45
von Marian
Hallo Distel,
danke für deine Antwort...
ich weiß es klingt naiv, aber wenn jemand noch nie ne Brille hatte...(und ich spreche nicht von denen die man nie trug :lol: )...
glaubt man einfach mit einer GS Brille plus Tönung seien 3 Fliegen (Brillen) mit einer Klappe geschlagen...hahaha...
du hast schon recht, was das Auto fahren betrifft, behilft man sich in der Regel mit einem Cap...dass wiederum die Gläser nicht richtig verdunkeln lässt....leider...aber es stimmt schon ....hier muss ich einfach doch ne richtige Sonnenbrille als GS dazu kaufen....weißt du zufällig wie dunkel diese
beim Autofahren werden darf....stimmen da die Angaben von 90% ?
Meine Gläser sind von Essilor....vielleicht gibt's ja einen guten Preis für ne 2.te GS Brille....
das mit deinen Schuhen ist ein witziger und gelungener Vergleich...lach... :roll:

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 13:50
von Marian
Roland A. Frank hat geschrieben:...und die Herstellerangaben sind alle nur gültig auch unter Laborbedingungen,
da erfüllen die Gläser auch alle Vorgaben.
Ja ja Roland...
ich weiss... :wink:
Theorie und Praxis...

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 14:09
von Karoshi
Marian hat geschrieben:Hallo Distel,
danke für deine Antwort...
ich weiß es klingt naiv, aber wenn jemand noch nie ne Brille hatte...(und ich spreche nicht von denen die man nie trug :lol: )...
glaubt man einfach mit einer GS Brille plus Tönung seien 3 Fliegen (Brillen) mit einer Klappe geschlagen...hahaha...
du hast schon recht, was das Auto fahren betrifft, behilft man sich in der Regel mit einem Cap...dass wiederum die Gläser nicht richtig verdunkeln lässt....leider...aber es stimmt schon ....hier muss ich einfach doch ne richtige Sonnenbrille als GS dazu kaufen....weißt du zufällig wie dunkel diese
beim Autofahren werden darf....stimmen da die Angaben von 90% ?
Meine Gläser sind von Essilor....vielleicht gibt's ja einen guten Preis für ne 2.te GS Brille....
das mit deinen Schuhen ist ein witziger und gelungener Vergleich...lach... :roll:
Leider ist deine Selbsttönende Brille kein Ersatz für 3 Brillen, sondern ein Kompromiss aus 3. Und bei Kompromissen gibt es immer Schwund.
Essilor hat ein gutes Zweitbrillenangebot, einfach deinen Optikus drauf ansprechen.
Bis 92% Absorbtion sind beim Autofahren zugelassen. In der Praxis haben sich allerdings eher 85% bewährt. Man fährt ja doch mal in einen Tunnel, da wären dann die 92% wie eine Wand.

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Mittwoch 14. September 2016, 14:31
von Marian
Danke für die Antworten...
hab hier jetzt ein wenig "rumgestöbert" und wirklich viele brauchbare Informationen erhalten....
also ich muss schon sagen....
Gott sei dank hab ich nach meiner 1. normalen (und fast nicht getragenen) GS Brille (Fielmann) :shock:
nach meinen Experimenten für Nähe und Ferne (online) :D
zu meinem kleinen Optikerfachgeschäft bewusst zurückgefunden...es gibt doch nichts besseres als
eine wirklich gute individuelle Beratung einer gelernten Fachkraft...
so...muss jetzt gleich mal `n Termin ausmachen.... 8)

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Donnerstag 15. September 2016, 10:01
von benkhoff
Karoshi hat geschrieben:Essilor hat ein gutes Zweitbrillenangebot, einfach deinen Optikus drauf ansprechen.
Bis 92% Absorbtion sind beim Autofahren zugelassen. In der Praxis haben sich allerdings eher 85% bewährt. Man fährt ja doch mal in einen Tunnel, da wären dann die 92% wie eine Wand.
so isses! und eventuell kann Ihr Optiker die Essilor-Gläser mit einem Trick noch ein wenig "aktivieren", denn ganz neue Gläser müssen sich ein wenig "eintrainieren". Ganz wichtig: Essilor ist ein guter Hersteller, die haben vernünftige, hochwertige Gläser.
Übrigens: asbachuralte, verschlissene, abgenutze phototrope Gläser tönen sich aufgund zerkratzer Oberflächen nur noch ungleichmäßig und "fleckig" ein, und müssen dann ersetzt werden.

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2016, 00:06
von Sakura
benkhoff hat geschrieben: eventuell kann Ihr Optiker die Essilor-Gläser mit einem Trick noch ein wenig "aktivieren", denn ganz neue Gläser müssen sich ein wenig "eintrainieren". Ganz wichtig: Essilor ist ein guter Hersteller, die haben vernünftige, hochwertige Gläser.
Ist das bei allen Gläsern so? Mein Mann hat auch eine selbsttönende GS und er fand die Beispielgläser vorher auch etwas dunkler als die, die er bekommen hat.

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2016, 15:31
von benkhoff
hallo sakura,
da ich nicht für alle Hersteller sprechen kann, hier die Antwort im 'Radio Eriwan'-style: "im Prinzip Ja, aber..."
Also einfach mal zu nem Optiker bringen und dort ausprobieren lassen (die Gläser werden dabei auf keinen Fall beschädigt oder irgendwie "riskiert")... natürlich vorher fragen, ob derjenige diesen Werkstatt-"Trick" ('phototrope Gläser aktivieren') kennt.

mfG
benkhoff

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2016, 23:02
von Sakura
Es sind Gläser von Ophtalmica. Ich werde dann mal anrufen.

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 08:21
von GodEmperor
benkhoff hat geschrieben:ob derjenige diesen Werkstatt-"Trick" ('phototrope Gläser aktivieren') kennt.
Eines der am Besten gehüteten Geheimnisse der deutschen Augenoptik! :lol:
p.s.: War n Spaß.

Re: GS Brille, selbsttönend

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 09:05
von Augenoptikermeister
Kurze Frage warum schreiben Sie die Brille von Ihrem Freund hat nur die Hälfte gekostet,schonmal vom Markengläser und Angebotsgläser gehört ?
Beim Auto spielt der Preis keine Rolle oder??ß