Seite 1 von 2
Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 19:49
von abcdf
Ich war gestern beim Optiker, um eine neue Brille fertigen zu lassen (-2.00 auf beiden Seiten).
Die Beraterin bat für die Gläser außerdem noch UV-Schutz an, und spezielle Gläser, die nach unten schwächer werden, was angeblich die Verschlechterung der Augen verzögern soll...
Ich bin noch recht jung und weit von Alterssehschwäche entfernt.
War die Beratung sinnvoll, oder ist das kompletter Schwachsinn? Irgendwie schien mir die Beraterin nicht sehr glaubwürdig...
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 20:10
von DI Michael Ponstein
Aufgrund deiner Beschreibung lässt sich nichts erkennen, ob korrekt oder übertrieben beraten wurde!
Dein Alter,
welche Stärken hast du bisher,
wozu soll die Brille dienen? Könnten eine Einschätzung erleichtern !
Wenn du allerdings kein gutes Gefühl hattest, dann solltest du die Schlussfolgerung selbst ziehen.
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 21:18
von abcdf
Ich bin 15 Jahre alt, kurzsichtig, brauche die Brille hauptsächlich um in die Ferne zu sehen, hatte bisher eine Brille mit -1.00 auf beiden Seiten.
Was mich aber hauptsächlich interessiert ist, ob es stimmt, dass diese besonderen Gläser (nach unten schwächer) die Augen tatsächlich langsamer altern, da weder ich noch meine Eltern je davon gehört haben.
Außerdem frage ich mich, ob ich den UV-Schutz brauche, da meine bisherige Brille keinen hatte und ich damit ziemlich gut klargekommen bin.
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Montag 25. Juli 2016, 04:29
von wörterseh
Die Aussage, daß die Augen mit diesen Gläsern weniger schnell altern, halte ich für etwas gewagt.

Es handelt sich hierbei offensichtlich um ein Brillenglas welches im Nahbereich unterstützt. Warum es dir empfohlen wurde lässt sich anhand der vorliegenden Angaben nicht sagen. Gelegentlich kommt es schon vor, daß dieses Glas auch bei jungen Brillenträgern sinnvoll ist. Frag doch einfach noch einmal deinen Optiker, eventuell ist der Sinn der Empfehlung untergegangen.
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Montag 25. Juli 2016, 09:19
von DI Michael Ponstein
Der UV Schutz ist bei vielen kunststoffgläsern bereits bis zu einem Hersteller abhängigen Bereich gegeben, insofern nicht zusätzlich notwendig. Ausser bei Mineral Brillenlinsen, dort muss er beigemischt werden.
Deinem Alter gemäss, würde der Effekt der Digitalgläser zwar eine Unterstützung bringen, nicht aber zwingend eine entgegengesetzte Massnahme der Alterung und ist aus meiner Sicht nicht erforderlich.
Entscheidend ist, dass die Brillenstärke korrekt und sauber ausgemessen ist. Auf Grund deines jungen Alters ist es aber möglich, dass der Fernwert durch Einstellsituation verfälscht ist. Daher hier auch nochmals überprüfen lassen, ggf. eine sog. Probierbrille mit den Werten zeigen lassen und diese ein wenig (10min) tragen. Fern- und Nähe gleichermassen ausprobieren und ggf. etwas verringern lassen.
Die sog. digital Gläser mit Abschwächung unten sind Entwicklungen üblicher Weise für Personen im Altersbereich 30 - 40.
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Montag 25. Juli 2016, 09:55
von benkhoff
abcdf hat geschrieben:was angeblich die Verschlechterung der Augen verzögern soll...
nunja, die natürlich Alterung/"Abuntzung" der Augen (sind auch nur Organe) lässt ich nicht aufhalten, außer man schließt die Augen. Die angebotenen Gläser ("digital-", "Wellness"-Gläser) sind so eine Art Vorstufe der Gleitsichtgläser/office-Gläser und kommen eigentlich ganz gut an, bei der passenden Kunden.
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Montag 25. Juli 2016, 15:00
von vidi
DI Michael Ponstein hat geschrieben:Der UV Schutz ist bei vielen kunststoffgläsern bereits bis zu einem Hersteller abhängigen Bereich gegeben, insofern nicht zusätzlich notwendig. Ausser bei Mineral Brillenlinsen, dort muss er beigemischt werden.
Deinem Alter gemäss, würde der Effekt der Digitalgläser zwar eine Unterstützung bringen, nicht aber zwingend eine entgegengesetzte Massnahme der Alterung und ist aus meiner Sicht nicht erforderlich.
Entscheidend ist, dass die Brillenstärke korrekt und sauber ausgemessen ist. Auf Grund deines jungen Alters ist es aber möglich, dass der Fernwert durch Einstellsituation verfälscht ist. Daher hier auch nochmals überprüfen lassen, ggf. eine sog. Probierbrille mit den Werten zeigen lassen und diese ein wenig (10min) tragen. Fern- und Nähe gleichermassen ausprobieren und ggf. etwas verringern lassen.
Die sog. digital Gläser mit Abschwächung unten sind Entwicklungen üblicher Weise für Personen im Altersbereich 30 - 40.
Das sehe ich genauso.
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Montag 25. Juli 2016, 15:11
von Robin
Wäre
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Montag 25. Juli 2016, 17:44
von DI Michael Ponstein
@ Robin, die Studien belegen keine nennenswerten Stopp der Myopie und zweitens gibt es nach Auskunft des Herstellers diese Myo Glas Typen ausschliesslich in Asien
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 08:10
von Roland A. Frank
lieber wieder gelöscht.....
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 09:18
von benkhoff
aufhalten kann man so eine (höchstwahrscheinlich) evolutionäre Entwicklung nicht. Aber ausgleichen

und klar, das man sowas zuerst dort testet, wo die "allermeisten" Myopen sind.
PS: Robin "Kampf gg Myopisierung"

hört sich funny an, welche Spezialeinheiten gibts da? Die Abgleichleisten-Kampftaucher? Phoropter-Piloten?

Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 10:12
von Robin
klar
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 11:30
von DI Michael Ponstein
benkhoff hat geschrieben:aufhalten kann man so eine (höchstwahrscheinlich) evolutionäre Entwicklung nicht. Aber ausgleichen

und klar, das man sowas zuerst dort testet, wo die "allermeisten" Myopen sind.
PS: Robin "Kampf gg Myopisierung"

hört sich funny an, welche Spezialeinheiten gibts da? Die Abgleichleisten-Kampftaucher? Phoropter-Piloten?

guhgel zeiss myovision
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 12:47
von Distel
Robin hat geschrieben:benkhoff hat geschrieben:aufhalten kann man so eine (höchstwahrscheinlich) evolutionäre Entwicklung nicht. Aber ausgleichen

und klar, das man sowas zuerst dort testet, wo die "allermeisten" Myopen sind.
PS: Robin "Kampf gg Myopisierung"

hört sich funny an, welche Spezialeinheiten gibts da? Die Abgleichleisten-Kampftaucher? Phoropter-Piloten?

Laser-Kanoniere - ist doch klar
...richtig!!! 
Re: Sinnvolle Beratung?
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 08:07
von GodEmperor
Denke mal, mit UV-Schutz ist die Entspiegelung gemeint? Also, dass rückseitig eintretendes UV-Licht hindurchgelassen wird um nicht durch Reflektion doch noch ins Auge zu gelangen.
benkhoff hat geschrieben:Die Abgleichleisten-Kampftaucher? Phoropter-Piloten?

Erstmals nach dem Myopenmassaker von 1972 als Sondereinsatzgruppe gegründet, konnten sie bereits 1974 bei der Plusbrillenparade messtechnische Erfolge verzeichnen...