Seite 1 von 1

Verschiedene Werte bei Achse

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 16:06
von Marlenka
Hallo,

ich habe auf meinen Brillenpässen unterschiedliche Werte was die Achse betrifft (betrifft nur linkes Auge):

-6,00 +0,50 149

-6,00 +0,50 140

-6,00 +0,50 145

Meine Brillenstärke ist noch korrekt, ich sehe mit allen Brillen eigentlich ganz gut. Mit welchem Brillenpass soll ich zum Optiker gehen? Ich will nicht extra einen neuen Sehtest machen, weil meine Werte mir so passen wie sie sind. Soll ich den mit 145 nehmen? Macht es überhaupt einen Unterschied? Ich denke jeder Optiker wird da ein bisschen was anderes ermitteln? Bei 145 kann man nichts falsch machen oder? Ka wie wichtig die Genauigkeit der Achse ist...

Re: Verschiedene Werte bei Achse

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 16:12
von Onkel Bob
Marlenka hat geschrieben:... Ka wie wichtig die Genauigkeit der Achse ist...
nimm doch 144,6°... :wink:

moin,

na, wenn die genauigkeit net sooo wichtig ist dann könnte man(n) sie ja auch schätzen, ne... :wink: ...aber zur ehrenrettung aller refraktionisten: bei deinem zylinderwert ist die zulässige toleranz schon recht großzügig ausgelegt.

daher denk ich wirst du mit deinem mittelwert schon gut klarkommen.

gutes gelingen wünscht
onkel bob

Re: Verschiedene Werte bei Achse

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 16:21
von Marlenka
Hallo Onkel Bob,

es ist halt so dass jeder Optiker auf einen anderen Achsenwert kommt bei mir... wenn ich neu messen lasse, hab ich wieder einen anderen. :/
Ich weiß nicht ob man das so rechnen kann dass man den Mittelwert nimmt und gut ists... ich hoffe mal es wird was :D

Re: Verschiedene Werte bei Achse

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 16:38
von wörterseh
Nimm alle drei Brillenpässe mit, der ausführende Optiker wird den korrekten Wert ermitteln!

Re: Verschiedene Werte bei Achse

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 16:49
von Ulrich Mößlang
jeder Wert ist so genau wie du antwortest

Re: Verschiedene Werte bei Achse

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 10:16
von Onkel Bob
Marlenka hat geschrieben:...es ist halt so dass jeder Optiker auf einen anderen Achsenwert kommt bei mir... wenn ich neu messen lasse, hab ich wieder einen anderen...
jo, das kommt tatsächlich häufig vor... :wink: ...ist wie beim blutdruckmessen: misst du morgens bei dir zuhause, dann ne halbe stunde später in der apotheke und ggf noch ne stunde später beim medizinmann kommt seltsamerweise auch immer unterschiedliche werte heraus - wir sind halt menschen und keine maschinen.

aber wie schon gesagt ist sogar die zulässige toleranz bei deinem zylinderwerten schon SEHR 'bequem' ausgelegt... :wink:

daher, wie auch schon die kollegas richtig texteten, ab zu deinem opticus und mit fester stimme und entsprechender körperhaltung dein begehr vortragen... :wink:

gutes gelingen wünscht
onkel bob

Re: Verschiedene Werte bei Achse

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 11:29
von Snipera
Versteh die ganze Aufregung nicht so ganz:

Alle Brillenpässe in Optiker mitnehmen (wenn die Werte wo anderst ermittelt wurden und er den Verlauf nicht kennt) - er weiss, wie damit umzugehen ist. Beim Arzt nehme ich doch auch alle Befunde mit und bespreche es anhand der aktuellen Daten

Problematisch ist es nur, wenn es beim "Optiker" dieses nachfragen nicht gibt (weil es z.B. bestimmte Plattformen so vorgeben). Dann ist glaube ich aber die Achse auch das geringeste Problem und dann entscheidet man sich ja sowieso auf die Beratung zu verzichten.
-> Aber das ist natürlich nur ein rein theoretischer Gedanken

Daher: Nicht raten, sondern einfach alle Unterlagen mitnehmen

Re: Verschiedene Werte bei Achse

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 15:51
von GodEmperor
Snipera hat geschrieben:[...]dann entscheidet man sich ja sowieso auf die Beratung zu verzichten.[...]
Äußerst elegant formuliert, Chapeau!

Re: Verschiedene Werte bei Achse

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 17:57
von Vielleser
GodEmperor hat geschrieben:
Snipera hat geschrieben:[...]dann entscheidet man sich ja sowieso auf die Beratung zu verzichten.[...]
Äußerst elegant formuliert, Chapeau!
Aber "die" messen doch gar nicht selbst (so aus der Ferne ... :wink: ) und können somit auch gar nicht von sich aus auf irgendwelche und sogar unterschiedliche Werte kommen? Sondern "denen" muss man doch sagen, welche Werte es überhaupt sein sollen?
Oder hab ich da was grottenfalsch verstanden? :wink: