Seite 1 von 1

Empfehlung für (Trivex-) Gläser mit Blaulichtschutz gesucht

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 23:16
von derwolf
Hallo,

wegen der Anschaffung einer neuen Brille sind bei mir einige Fragen aufgetaucht um deren Beantwortung ich hier im Forum nachgesucht hatte.

http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=1&t=16370
http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=1&t=16390

Gerne hätte ich noch mehr Meinungen und Antworten bekommen, aber wenn Ihr Euch an die Meinung Eurer Kollegen anschliessen wolltet, ist es sicherlich auch Quatsch, das alle das Gleiche schreiben.
Ich danke allen, die sich die Mühe gemacht haben, meine Fragen zu beantworten.

Dennoch bin ich mir unschlüssig, ob sich bei meinen Augenwerten (siehe erster Link) 1,53er-Trivex-Gläser lohnen oder ob es 1,6er auch tun?
Vieleicht kann sich nochmal der eine oder andere dazu äussern.

In einer Antwort empfahl man mir den Einsatz eines Blaufilters zur Absorption von kurzwelligem hochenergetischem Licht.
Welche Glasmarke und Glasbezeichnung kann dazu empfohlen werden?
Da ich Trivex favorisiere: Trivex-Gläser mit Blaulichtfilter möglich?


Das von meinem Optiker empfohlene noflexbluV hat eine braune Filtertönung von ca. 10-15%. Das sieht bei meinem favorisiertem Rahmen Ray Ban 5287 2034 nicht gerade doll aus ;-)
Ist es möglich Gläser mit Blaulichtfilter zu bekommen ohne Filtertönung?


Vielen Dank und liebe Grüße aus Dresden!


Thomas

Re: Empfehlung für (Trivex-) Gläser mit Blaulichtschutz gesu

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 09:09
von DI Michael Ponstein
Servus Thomas,

Deine Frage ist gibt es Trivex mit Blaufilterschutz? und gibt es Blaufilterschutz ohne Tönungeffekte?
Zum ersteren kann ich nur sagen, dass die mir bekannten Hersteller kein Trivex mit Blaufilteranbieten, evtl. muss es heissen noch nicht und zweitens ist der Effekt Blaufilterschutz immer einergehend mit einem leichten Tönungseffekt, der durch die Blaulichtminimierung hervorgerufen ist.
Das ist so ähnlich, als wollte man ein veganes Rindersteak bestellen.

Re: Empfehlung für (Trivex-) Gläser mit Blaulichtschutz gesu

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 10:06
von derwolf
Danke für die bebilderte Erklärung mit dem Steak ;-)

Wenn es keine Trivex-Gläser mit Blaulichtschutz gibt:
Welche 1.6er-Gläser sind mit Blaulichtschutz zu empfehlen?


Danke

Thomas

Re: Empfehlung für (Trivex-) Gläser mit Blaulichtschutz gesu

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 11:20
von Anisotrop
derwolf hat geschrieben:Gläser mit Blaulichtschutz...
siehe z.B.

http://2014.bildschirmarbeit.org/wp-con ... laeser.pdf



'Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen'

Re: Empfehlung für (Trivex-) Gläser mit Blaulichtschutz gesu

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 12:25
von brillentieger
derwolf hat geschrieben:Danke für die bebilderte Erklärung mit dem Steak ;-)

Wenn es keine Trivex-Gläser mit Blaulichtschutz gibt:
Welche 1.6er-Gläser sind mit Blaulichtschutz zu empfehlen?


Danke

Thomas
Fast alle großen Glashersteller haben diese Bluecontrol-Gläser im Programm.
Diese sind fast alle sehr ähnlich.
Daher ist es eigentlich wurscht, von welchen Hersteller diese sind.
Die Gläser von der Deutschen Augenoptik AG, wie sie Dein Optiker empfohlen hat, sind schon mal sehr gut.
https://www.dao-ag.de/veredelungen_brillenglaeser.html

Bei einigen Herstellern, wie z.B. bei Optiswiss, bekommst Du die Gläser auch als Lagergläser. Diese sind teilweise vorgefertigt und deutlich günstiger, wie eine Einzelanfertigung.
https://www.optiswiss.com/de/produkte/b ... ckline.php

Re: Empfehlung für (Trivex-) Gläser mit Blaulichtschutz gesu

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 15:00
von Roland A. Frank
Alternativ das neue 1,6-Kunststoffglas mit integriertem Blaulichtschutz -
das ist farbneutral, kann mit jeder Beschichtung versehen werden und hat eben genau nicht diese
- sagen wir mal- gewöhnungsbedürftigen Restreflex....

Dieses Material haben noch nicht viele Glashersteller im Programm...

Re: Empfehlung für (Trivex-) Gläser mit Blaulichtschutz gesu

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 19:44
von derwolf
Roland A. Frank hat geschrieben:Alternativ das neue 1,6-Kunststoffglas mit integriertem Blaulichtschutz -
von welcher Firma mit welcher Bezeichnung?