Seite 1 von 2

3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 12:37
von Ordnerwurm
Hallo ich hab ein riesen Problem mit der Brille!

Anfang Januar hab ich von Fielmann eine Gleitsichtbrille bekommen mit folgenden Werten:
FERNE
R - 3,75 Sphär. / - 1,5 Cyl. / Achse 141
L - 3,75 Spähr. / -1,5 Cyl. / Achse 18

NÄHE
R -2,25 Sphär. / -1,5 Cyl. / Achse 141
L - 2,25 Sphär. / - 1,5 Cyl. / Achse 18

Mit der Gleitsichtbrille, es ist auch die erste gewesen, kam ich überhaupt nicht zurecht !!
Ich konnte kaum am PC arbeiten und hatte massive Augenprobleme ( Druck, Brennen, Schmerzen)
Lesen und in die Ferne war kein Problem, aber den ganzen Tag am PC arbeiten das war absolut nicht möglich!

Also Brille umtauschen!

Ich wollte wieder wie vorher eine normale Fernbrille mit Verstärkung im Lesebereich.

Auch wurde die Werte nochmal überprüft, und es stellte sich heraus daß die Werte vom Augenarzt falsch
waren und wir die Werte von der vorherigen Brille übernehmen können.

So... wieder gewartet.... 2. Brille erhalten.
War wieder nichts !!!
Es wurde nur eine normale Fernbrille ohne Verstärkung im Lesebereich.

Nun erneut Brille umtauschen.

Wir haben lange geredet und zur Sicherheit nochmals die Augewerte gemessen um nicht nochmal einen Umtausch vornehmen zu müssen.

Die alte Brille mit der ich super sehe, auch am PC gut arbeiten kann hat folgende Werte:

Glas: Durchmesser 65, Asph. Hochbr. Kunstst. (n=1,7) Einstärkenmehrstärken, Farblos, Superentspiegelung Hart Clean
Ferne - Rechts: -3,50 Sph / -1,75 Cyl. / 127 Achse
Ferne - Links: - 3,75 Sph / -2,0 Cyl. / 15 Achse

So und nun hab ich seit 5 Tagen die neue Brille mit den angeblich gleichen Gläsern und der selben Stärke:

HP Ysis Naviso 1,74 ES, nanoperl S,,
Ferne - Rechts: -3,50 Sph / -1,75 Cyl. / 127 Achse
Ferne - Links: -3,75 Sph / -2,0 Cyl. / 15 Achse
R+H / AX EP FBL SHC 75/00 / EP mit 0,5 in der Nähe

Problem ist aber daß ich am Linken Auge nicht wirklich klar sehe, ich hab einen wahnsinnigen Druck am Auge und das
Auge läuft auch ständig. Auch hat man ständig das Gefühl als wäre was im Auge daß das Auge verdreht, aber nur leicht
und spätestens abends hab ich solche Augeschmerzen daß ich die Brille abnehmen muß.

Nun hab ich die Brille schon mehrfach umgetauscht, und bin so was von unglücklich und versteh die Welt nicht mehr.
Ich trage seit 40 Jahren eine Brille aber solche Probleme hatte ich noch nie !!!

Daß ich mit der Gleitsichtbrille und dem sog. zwischen-Sehbereich am PC arbeitend nicht klar komme und mich entscheide
dann lieben das alt bewährte beizubehalten und in ferne Zukunft dann lieber mit 2 Brillen mich umgebe ist das eine, aber
das nun das letzte Ergebnis wieder nicht klappt ???????

Woran kann es liegen????

Ich mag schon gar nicht mehr hin gehen und hab schon überlegt ob ich das "Geld" abhacke und einfach einen ganz neuen
Versuch bei einem anderen Optiker starte ????

Vielen herzlichen Dank für vielleicht hilfreiche Antworten !!!

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 12:41
von Onkel Bob
Ordnerwurm hat geschrieben:...ich mag schon gar nicht mehr hin gehen und hab schon überlegt ob ich das "Geld" abhacke und einfach einen ganz neuen Versuch bei einem anderen Optiker starte ????...
moin wurm,

jo - das ist eine jute idee... :wink: ...am besten das ganze als lebenserfahrung abhaKen und zum vorherigen opticus wandern. bei dem hat doch alles gefluppt, oder?... :wink:

merkel: never change a winning team

meint
onkel bob

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 12:45
von Ordnerwurm
Tja... Onkel Bob... die Vorgängerbrille ist blöderweise auch von Fielmann !?! :? :shock:

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 12:55
von nixblicker
im zweifel würde ich das geld auf keinen fall abhaken, sondern von der fielmann werbung gebrauch machen "jede reklamation wird anerkannt".

wenn du nicht mehr in die filliale gehen magst, dann geh hlat in eine andere.

das geld solltest du nicht verschenken.

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 13:00
von Onkel Bob
röööchtööööösch... :wink: ...von den tuppessen gibbet ja nu wirklich genug. daher einfach mal zu einer anderen filliale wandern - vielleicht hast du ja da mehr _glück_... :wink:

ansonsten gibbet ja auch ne 'normale' optiker...verstehst du was ich meine :?:

gutes gelingen wünscht
onkel bob

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 13:01
von starry_night
Ist der Fielmann-Mitarbeiter von damals noch bei Deiner Filiale beschäftigt?

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 13:21
von Ordnerwurm
tja... die Fielmann-Filiale ist eben von meinem Wohnort der einfachste Weg in der Anfahrt samt Parkplatz,
daher hat es sich seit Jahren eingebürgert dort die Brille zu kaufen.

Ein herkömmlicher Optiker wäre weiter zum Fahren, kein Parkplatz vor Ort und so.... man ist eben praktisch.

Der Mitarbeiter von Damals... ja ja... das war dann der beim 2. Umtausch und mit den dann falschen Gläsern
ohne Verstärkung im Lesebereich.

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 13:22
von Ordnerwurm
Aber mit den ganze Brillenglas Werten und zig Abkürzungen kennt sich keiner aus ???
Ob das nun die selben Gläser sind oder nicht ?

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 13:24
von wörterseh
Leider führen die bequemsten Wege nicht immer zum Ziel! ;-)

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 13:28
von Onkel Bob
na, DAS ist halt nicht so einfach zu beantworten liebe jung... :? ...rein von den zahlenwerten sind die gläser fast alle gleich - aber das FAST kann schonmal ne menge ausmachen.

es spielen ja auch ne menge anderer faktoren eine rolle wie z.b. die äußerst wichtige zentrierung :!: und die kann man(n) halt rein aus den zahlenwerten NICHT erkennen.

es wird dir also nix anderes übrig bleiben als weiterhin praktisch zu sein und dein GLÜCK erneut zu versuchen...*räusper*

ich wünsche eine glückliche hand

onkel bob

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 13:51
von prüflingsprüfer
wörterseh hat geschrieben:Leider führen die bequemsten Wege nicht immer zum Ziel! ;-)
ja, manchmal geht es einfach nicht vom Schreibtisch aus, da muß man sich echt mal bewegen -
blöd auch....

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 13:53
von GodEmperor
Ordnerwurm hat geschrieben:FERNE
R - 3,75 Sphär. / - 1,5 Cyl. / Achse 141
L - 3,75 Spähr. / -1,5 Cyl. / Achse 18

NÄHE
R -2,25 Sphär. / -1,5 Cyl. / Achse 141
L - 2,25 Sphär. / - 1,5 Cyl. / Achse 18
[...]
Durchmesser 65, Asph. Hochbr. Kunstst. (n=1,7) Einstärkenmehrstärken, Farblos, Superentspiegelung Hart Clean
Ferne - Rechts: -3,50 Sph / -1,75 Cyl. / 127 Achse
Ferne - Links: - 3,75 Sph / -2,0 Cyl. / 15 Achse
[...]
HP Ysis Naviso 1,74 ES, nanoperl S,,
Ferne - Rechts: -3,50 Sph / -1,75 Cyl. / 127 Achse
Ferne - Links: -3,75 Sph / -2,0 Cyl. / 15 Achse
R+H / AX EP FBL SHC 75/00 / EP mit 0,5 in der Nähe
Woher haste denn die Nahwerte und woher haste denn den Glasnamen?

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 13:56
von Ordnerwurm
schön.... das hat hier nix mit Schreibtisch und Bequemlichkeit zu.... es gibt Leute die wohnen und arbeiten
noch am Lande und fahren über 30 km zum nächsten Optiker, in dem Fall Fielmann.... also bitte meine
Herren nicht ganz so frech sein...

ich kaufen seit nun fast 10 Jahren dort die Brillen und konnte nie klagen, sicher mag ein gewöhnlicher Optiker
auch sein Vorteile haben und man im Handwerk was gegen die Ketten-Ansiedlung haben, aber ich wollte einfach
mal fragen ob man evtl. eine Idee hat hier im Forum warum es nun solche Probleme gibt.

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 13:58
von Ordnerwurm
die Werte der Gleitsichtbrille sind die lt. Rechnung von Fielmann

die anderen Werte der "alten" Brille sind laut Brillenpaß

und die Werte der neuen Brille nun seit 5 Tagen sind auch lt. Brillenpaß !

Re: 3. Brille und nur Probleme - woran kann es liegen

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 14:00
von Onkel Bob
Ordnerwurm hat geschrieben:...warum es nun solche Probleme gibt...
also ich tippe auf zentrierung (siehe auch 'Druck, Brennen, Schmerzen') und dann noch auf ggf den brechungsindex...oder in kombination... :?

vielleicht hilft dir das ja weiter

sagt
onkel bob