Seite 1 von 1
Achsenunterschied zwischen links und rechts?
Verfasst: Freitag 13. Juni 2008, 21:49
von dbruch
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen eine Brille, da sich meine Sehkraft in den letzten Jahre (wahrscheinlich aufgrund vermehrter Bildschirmarbeit) verschlechtert hat.
Nun habe ich aber das Gefühl, dass ich mich wesentlich anstrengen bzw. konzentrieren muss, um mit der Brille verbessert zu sehen. Die Schärfe ist in jedem Falle besser, jedoch kommt es mir in gewissen Situationen dennoch verschwommen vor. Was mir auffällt ist die für mich relativ große Differenz zwischen linker und rechter Achse.
Meine Werte:
sph: R:-1,00; L:-1,25
cyl: R:-0,75; L:-0,75
achse: R: 15; L: 165
Hat sich der Optiker bei der Achse verschrieben. Verstehe nicht bei der Ähnlichkeit von Sphäre & Zylinder, dass die Achse so unterschiedlich ist.
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße, Daniel
Re: Achsenunterschied zwischen links und rechts?
Verfasst: Samstag 14. Juni 2008, 02:35
von Neukoelner
Hallo Daniel,
zunächst mal hab ich auch ein paar Fragen an dich: ist das deine erste Brille überhaupt? In welchen Situationen hast du das Gefühl eher verschwommen zu sehen (beim Blick in die Nähe oder in die Ferne)?
Deinem Beitrag nach vermute ich, dass es deine erste Brille ist. Wenn das so ist, dann ist es ganz klar, dass nicht auf Anhieb alles super ist: erstens wird das Bild durch Minusgläser verkleinert (was subjektiv manchmal als "schlechteres Sehen" wahrgenommen wird), zweitens ist der Zylinderwert für eine Erstkorrektion nicht ohne, das kann schon eine Eingewöhnungszeit erfordern. Ich würde mal spontan vermuten, dass du vor allem beim Nahsehen angestrengt bist: durch die Brille muss dein Auge etwas mehr Eigenarbeit leisten, das bemerkt man in den ersten Tagen manchmal schon (zumindest wenn man jenseits der 25 ist

). Was die unterschiedlichen Achsen rechts und links angeht: es kommt sehr selten vor, dass man auf beiden Augen dieselbe Achslage hat; davon abgesehen ist die Achse gar nicht so sehr unterschiedlich: es gibt Achslagen zwischen 0° und 180°, in deinem Fall weicht die rechte Achse 15° in die eine Richtung von 0° ab, die linke Achse 15° in die andere Richtung, ist also gar nicht so viel.
Ich weiß nicht, wie regelmäßig du die Brille trägst, vor allem während der Eingewöhnung solltest du sie in jedem Fall so oft wie möglich tragen (grundsätzlich solltest du die Brille eigentlich immer tragen, denn die Sehschärfe sollte mit Brille bei dir doch um einiges besser sein als ohne). Wenn du dich dann nach einigen Tagen noch nicht daran gewöhnt hast und das Sehen mit Brille immernoch eher unangenehm ist, solltest du auf jeden Fall nochmal zu deinem Optiker gehen. Ich denke allerdings nicht, dass das notwendig sein wird, denn wie gesagt: vor allem bei der ersten Brille ist eine Eingewöhnungszeit völlig normal, und die Unsicherheit was die Achsen angeht habe ich dir hoffentlich auch nehmen können!
Viele Grüße!
Re: Achsenunterschied zwischen links und rechts?
Verfasst: Samstag 14. Juni 2008, 19:32
von dbruch
Hallo Neukoelner,
vielen Dank für Deine Antwort und die ausführlichen Erklärungne... ja das ist meine erste Brille. Verschwommen ist es, wie Du sagst eher im Blick in die Nähe oder wenn ich auf den Boden schaue. Bzw. beim Blick in den Randbereichen. Irgendwie fühle ich mich auch in meinem Sehfeld eingeschränkt. Bzgl. der Achsen wäre es also eher 15 und -15 Grad, wenn 180 die Obergrenze ist. Verstehe ich das richtig bzw. ist es üblich, dass Links und Rechts in zwei verschiedene Richtungen abweichen?
Ich werde also erst noch ein paar Tage abwarten und die Brille möglichst oft tragen. Besten Dank für Deine Antwort. Ciao Daniel
Re: Achsenunterschied zwischen links und rechts?
Verfasst: Sonntag 15. Juni 2008, 17:22
von Neukoelner
Hallo nochmal!
Also wie du es beschreibst scheinen das tatsächlich gewöhnliche Anfangsschwierigkeiten zu sein. Dass das Bild im Randbereich verschwommen ist wird sich auch nicht ändern, die Abbildungsfehler bleiben (lässt sich technisch nicht anders machen), allerdings wirst du die Fehler bald nicht mehr wahrnehmen. Gib deinen Augen und deinem Gehirn ein bisschen Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen: deine Fehlsichtigkeit liegt zwar völlig im normalen Bereich, aber von Null auf diese Werte ist schon eine Umstellung.
Nochmal zu den Achsen: es gibt Achslagen zwischen 0° und 180°, weil zum Beispiel 181° das gleiche ist wie 1°. Es ist völlig normal, dass die Achsen rechts und links unterschiedlich sind; die Achse sagt nichts über die Stärke der Fehlsichtigkeit aus, sondern nur etwas darüber in welcher Richtung die Fehlsichtigkeit vorliegt.
Ich denke auch, dass es das Beste ist die Brille jetzt erstmal so häufig wie möglich zu tragen, aber nochmal der Hinweis: wenn es extrem unangenehm ist und dir Kopfschmerzen verursacht, gehe lieber nochmal zum Optiker zur Kontrolle. Solange du aber nur das Gefühl hast dass das Sehen irgendwie anders ist, ist auf jeden Fall alles OK!
Viele Grüße und viel Erfolg beim Eingewöhnen

Sigi
Re: Achsenunterschied zwischen links und rechts?
Verfasst: Sonntag 15. Juni 2008, 18:36
von dbruch
Hallo Sigi,
besten Dank für Deine Antwort. Wie gesagt, ich werde es erstmal weiter versuchen. Gestern hatte ich die Brille zm ersten Mal über 5 Stunden auf und fühlte mich danach sehr angestrengt. Also mal sehen wie es sich weiterentwickelt.
Schönen Abend Dir noch. Ciao Daniel
Re: Achsenunterschied zwischen links und rechts?
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2008, 20:23
von Neukoelner
Hallo Daniel,
und, wie läuft es mittlerweile? Klappt es schon besser?
Viele Grüße, Sigi