Seite 1 von 3

Beste Brillengläser?

Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 19:51
von Maggnet
Hallo Zusammen,

ich freue mich hier kompetente Personen gefunden zu haben die auch kniffliger Fragen hochwertig beantworten können. Schon mal vielen Dank dafür!

Momentan suche ich neue Brillengläser und zwar mit möglichst guter optischer Qualität. Preis ist nicht so wichtig. Es ist aber als Laie nahezu unmöglich gute Informationen zu finden. Leider bin ich mit meinen aktuellen Gläserne von Zeiss nicht so zufrieden, da die Randbereiche der Brille ziemlich unscharf sind und mir Probleme bereitet da ich meine Augen viel und schnell bewege.

Meine Augen sind:
- kurzsichtig (ca. 3 bis 3,7 dpt)
- mäßiger Astigmatismus auf einem Auge

Folgendes sind meine wichtigsten Anforderungen:
- sehr gute optische Qualität (hoher Kontrast, Schärfe und wenig Blendeffekt)
- großer Blickwinkel scharf
- kratzfest

Mittelwichtig:
- dicke der Linse

Eher unwichtig:
- Preis
- Gewicht
- Schockresistenz

Anwendungsgebiet:
- Viel am Bildschirm
- Aber Allround genutzt den ganzen Tag

Viele Grüße und lieben Dank
M

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 20:37
von Eberhard Luckas
Moin,

frage mal Deinen Optiker nach DriveSave-Gläsern von Zeiss. Zumindest werden bei diesen Gläsern Blendung und seitliche Schärfe verbessert. Auch bei Einstärkengläsern.
Dann gibt es bei den verschiedensten Herstellern individualisierte Brillengläser, die auch die seitliche Schärfe beinhalten.

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 11:58
von Onkel Bob
moin m,

sach ma - wie alt bist du? brauchst du gleiter oder reichen einstärkengläser?

fragt
onkel bob

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 12:55
von GodEmperor
Ich würde momentan glatt zu nem mineralischen 1,6er mit SuperET raten. Irgendwie Oldschool aber immer noch das mit der brilliantesten Farbwiedergabe. Aber gibt's halt nicht personalisiert.

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 13:44
von prüflingsprüfer
GodEmperor hat geschrieben:Ich würde momentan glatt zu nem mineralischen 1,6er mit SuperET raten. Irgendwie Oldschool aber immer noch das mit der brilliantesten Farbwiedergabe. Aber gibt's halt nicht personalisiert.
Warum soll es das nicht geben ? Mein Glaslieferant macht das auf seiner CNC-Fräse hier in Deutschland...

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 14:01
von GodEmperor
oh, cool. War mir nicht bekannt. Gut, daß solch "outgedateten" (O-Ton des Essilorschleimies zu meiner Frage, obs nur noch Kunststoff gibt) Materialien mit, meines Erachtens deutlich mehr Vorteilen, weiterentwickelt werden.

AAAALSO: ein personalisiertes mineralisches 1.6er Glas mit bestmöglicher Enspiegelung ist mein Vorschlag.

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 23:15
von Maggnet
@Eberhard Luckas: Wenn DriveSave-Gläser so gut sind, dann müssten die doch eigentlich für die meisten interessant sein?

@Onkel Bob: Etwas über 30. Einstärkengläser reichen.

@GodEmperor: Das klingt interessant. Werde ich genauer recherchieren. Was sind Nachteile von mineralischem 1.6 Glas? Was ist der Unterschied zu Crown glass?

@Prüflingsprüfer: Hast du Tips wo man solche angepassten Gläser bekommen könnte?

@All: Wie schaut es aus mit einer Polarisationsfiltern, bringt diese zusätzliche Vorteile zu dem mineralischen Glas?

@All2: Was wie schaut es aus mit dem i.Scription® System von Zeiss. Wäre das etwas?

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 00:04
von Distel
Maggnet hat geschrieben: @All2: Was wie schaut es aus mit dem i.Scription® System von Zeiss. Wäre das etwas?
In einem anderen Thread hatte ich mich geäußert, meine Aussage dazu ist noch immer aktuell :wink:
Distel hat geschrieben: I.scription Gläser können sich positiv auf das Sehen auswirken, der Effekt hängt stark davon ab, welche Voraussetzungen das Auge bietet. Eine pauschale Verbesserung kann man nicht zusagen. Bei manchen Augen kann i.Scription sogar für die Nachtsicht zu Verschlechterungen führen.
Ein Augenoptiker, der tiefergehende Kenntnisse hat, bespricht es mit den Kunden und wägt individuell ab.

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 01:21
von Karoshi
Maggnet hat geschrieben: @All: Wie schaut es aus mit einer Polarisationsfiltern, bringt diese zusätzliche Vorteile zu dem mineralischen Glas?
Polfilter macht die Gläser zu Sonnengläsern. Da is dann nichts mehr mit Nachts Autofahren usw. weil mindestens 65% Licht fehlen.

Viel wichtiger als irgendeine "hundertstelfertigung" (IScription o.ä.) ist ein sehr guter Ansprechpartner für die Augenmessung und für die Brillenanpassung.
Nicht den Optiker nach seinen Marken und Gerätschaften aussuchen, sondern erst den guten Optiker suchen und dann nutzen was der da hat. Ist eigentlich immer die bessere Vorgehensweise.

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 09:17
von GodEmperor
Maggnet hat geschrieben:@GodEmperor: Das klingt interessant. Werde ich genauer recherchieren. Was sind Nachteile von mineralischem 1.6 Glas? Was ist der Unterschied zu Crown glass?
Crown glass ist die englische Bezeichnung des deutschen Wortes Kronglas, welches einen Brechungsindex von 1.6 (Luft hat 1.0) hat. "Mineralisches Glas" ist nur der allgemeinste Ausdruck. Wußte nicht, dass du dich schon so informiertest.
Ich versuche immer, Dinge so zu benennen und zu erklären, dass selbst ich das kapieren würde... :mrgreen:

Hm, Nachteile...
Dafür das es Glas ist, hat es (bei deinen Stärken) das beste Gewichtsverhältnis, aber es ist immer noch schwerer als der schwerste Kunststoff.
Kann beim Runterfallen zerbrechen.
Nur Brillen mit kompletten Rand (Metall/Kunststoff) sind machbar. Nylor, jaaa, unter Vorbehalt, kann gut gehen, wird's aber wohl nicht. Randlos wäre extremst empfindlich, kann beim Brillegeraderücken schon knacken. Holz und sonstiges exotische (Beton, Schallplatten, ja, gibt's alles) geht absolut nicht damit.

Du musst eben überlegen, was dir am wichtigsten ist. Ich hab mehrere (bin ja auch Opteuse oder eher Opteuserich :mrgreen: ), aber am liebsten habe ich die mit den mineralischen 1.6er Gläsern, ich empfinde die Farbwiedergabe damit als am brilliantesten und die Kratzfestigkeit ist der Hit. Am Schönsten ist allerdings meine ProDesign, superleicht und n echtes Designerteil, aber eben Nylor.

Warst du schon bei nem Optiker zum Beratungsgespräch?

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 11:15
von benkhoff
mein Vorschlag: individuelle 1.6er entweder in Kunststoff oder Glas mit iScription und natürlich einer "Super"-Entspiegelung. Wenn man das Gewicht von Glas "aushält" und wenig Fliesen zuhause hat, ist das ideal. Wenn man das Gewicht nicht "erträgt", sind Kunststoffgläser ideal. Die könnten etwas schneller zerkrazten als Glas, allerdings ist Glas auch nicht "unzerkratzbar".

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 11:39
von prüflingsprüfer
benkhoff hat geschrieben:mein Vorschlag: individuelle 1.6er entweder in Kunststoff oder Glas mit iScription und natürlich einer "Super"-Entspiegelung. Wenn man das Gewicht von Glas "aushält" und wenig Fliesen zuhause hat, ist das ideal. Wenn man das Gewicht nicht "erträgt", sind Kunststoffgläser ideal. Die könnten etwas schneller zerkrazten als Glas, allerdings ist Glas auch nicht "unzerkratzbar".
so isses

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 12:02
von GodEmperor
like I said:
GodEmperor hat geschrieben:AAAALSO: ein personalisiertes mineralisches 1.6er Glas mit bestmöglicher Enspiegelung ist mein Vorschlag.

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 13:25
von Onkel Bob
ich werf noch den diskussionspunkt - autofahrer ja/nein? - in die runde...

moinsens,

bitte an die bösen airbags denken. wenn die mal aufgehen kann es schon mal zu 'interessenkonflikten' kommen zwischen eben dem aufgehenden luftsack und dem silicat-glas.

so unlängst hier bei uns zwo mal vorgekommen das im schadensfall die versicherung folgekosten für die medizinische behandlung, ausgelöst durch das zerbröselte mineralglas und der weichen hornhaut, abgelehnt hat. der versicherte hat 'grob fahrlässig' gehandelt... :roll:

versicherungen eben.

grüßle
onkel bob

Re: Beste Brillengläser?

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 13:38
von benkhoff
stimmt, noch ein Argument pro Kunststoff