Seite 1 von 1

Entwicklung von Gleitsichtgläsern

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:55
von isegrim
Hallo allerseits,

ich hätte mal eine grundsätzliche und bewusst sehr allgemein gehaltene Frage zu Gleitsichtgläsern, insbesondere zu denen im oberen Marktsegment:

Ist das Leistungsvermögen dieser Gläser heute ausgereizt? Wird die Weiterentwicklung von den Herstellern intensiv vorangetrieben? Ist in der Zukunft noch mit Verbesserungen zu rechnen, die auch vom Endverbraucher, dem Brillenträger wahrgenommen werden, also z. B. mit vergrößerten Sichtfeldern (Nahbereich, Übergangszone, Fernbereich)?

Re: Entwicklung von Gleitsichtgläsern

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 09:17
von Snipera
Durch
bessere Messmethoden
bessere Anamnese (Kopf-, Augendreher, Sehgewohnheiten, ...)
bessere Schleif und Poliertechnik
bessere Beschichtungen

ist mit einer ständigen Weiterentwicklung nach wie vor zu rechnen. Entscheidend für die Ausnutzung der neuen Technik ist die gute Ausbildung und die richte und vollständige (!) Ermittlung aller dafür notwendigen Parameter.

Re: Entwicklung von Gleitsichtgläsern

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 11:54
von benkhoff
moin isegrim,
ganz allgemein kann man noch anmerken, daß immer, wenn die Computer "eine Stufe besser" werden, neue Gleitsichtgenerationen herauskommen/-kamen.
Ein -etwas älterer- Bericht über das Rechenzentrum von Zeiss: http://www.computerwoche.de/a/schott-gl ... aus,541782

mfG
benkhoff