Seite 1 von 2
Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille später?
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 15:54
von Brazzo
Hallo zusammen,
frohes neues Jahr!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Brille. Beim Fassungen Anprobieren habe ich dabei immer Kontaktlinsen an, da ich mit meinen -6,0 Dioptrien ansonsten nicht viel davon sehen würde, was ich auf der Nase habe
Eine Optikerin meinte zu mir, dass die Brillengestelle, die ich anprobiere mir später, nach Einarbeitung der Korrektionsgläser, einen Tick größer vorkommen würden im Spiegel. Stimmt das (es wirkt auf mich anders, das ist mir wohl aufgefallen, aber größer, bin ich mir nicht sicher)?
Ich frage aus Neugier, aber auch, weil wenn ich an mir herunterschaue und mir meine Schuhe angucke, kommen die mir mit Kontaktlinen immer etwas größer vor als wenn ich gerade eine Brille aufhabe. Wie ist das zu erklären?
Beste Grüße,
Brazzo
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 16:29
von Saibaba
Bei Kurzsichtigen wirken Gegenstände, die sie mit der Brille betrachten, immer etwas kleiner als mit Kontaktlinsen. Ist also genau umgekehrt, wie deine Optikerin behauptet. Das liegt an der höheren Eigenvergrößerung/Verkleinerung der Brillengläser und dem Abstand zum Auge. Kontaktlinsen sitzen direkt auf der Hornhaut, der Abstand ist 0 und sie sind sehr dünn, also geringere Eigenvergrößerung/Verkleinerung im System. Also wird dir die Brille beim Betrachten mit Kontaktlinsen größer vorkommen als wenn du durch die Brille schaust. Genau wie mit den Füßen.
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 16:37
von Traumtänzerin
Macht das denn überhaupt etwas aus? Schließlich wirkt nicht nur die Brillenfassung größer, wenn man sie mit KL betrachtet (im Vergleich zur Betrachtung mit Brille), sondern auch der ganze Brazzo, und es kommt doch für einen harmonischen Gesamteindruck meiner Einschätzung nach eher auf das Verhältnis Brillengröße/Kopfgröße an als auf die absolute Größe.
Wenn du also Kontaktlinsen trägst und die Brille und dich in natürlicher Größe siehst, kann sie im Grunde doch nicht viel anders wirken als wenn du dich später mit der fertigen Brille im Spiegel betrachtest und die Brille UND dich selbst verkleinert siehst.
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 17:18
von starry_night
Ich denke, die Optikerin hat etwas anderes gemeint. Durch die starken Minusgläser wird die Augenpartie optisch verkleinert. Im Vergleich zu den Augen sieht die Brille also dann tatsächlich größer aus, wenn die Korrektionsgläser drin sind.
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 19:50
von Karoshi
starry_night hat geschrieben:Ich denke, die Optikerin hat etwas anderes gemeint. Durch die starken Minusgläser wird die Augenpartie optisch verkleinert. Im Vergleich zu den Augen sieht die Brille also dann tatsächlich größer aus, wenn die Korrektionsgläser drin sind.
So wird es gemeint gewesen sein.
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 20:00
von Distel
Traumtänzerin hat geschrieben:Macht das denn überhaupt etwas aus? Schließlich wirkt nicht nur die Brillenfassung größer, wenn man sie mit KL betrachtet (im Vergleich zur Betrachtung mit Brille), sondern auch der ganze Brazzo, und es kommt doch für einen harmonischen Gesamteindruck meiner Einschätzung nach eher auf das Verhältnis Brillengröße/Kopfgröße an als auf die absolute Größe.
Wenn du also Kontaktlinsen trägst und die Brille und dich in natürlicher Größe siehst, kann sie im Grunde doch nicht viel anders wirken als wenn du dich später mit der fertigen Brille im Spiegel betrachtest und die Brille UND dich selbst verkleinert siehst.
Sorry, TT, da unterscheidet sich der Theoretiker vom Praktiker.
Egal, ob man ein Foto macht, es anschaut oder die Fassung mit KL betrachtet,
die Auswahl der Fassung erfolgt unverglast.
Minusgläser verkleinern bei Kurzsichtigen die Augen und lassen die Gesichtskonturen
hinter der Brille schmaler erscheinen, die Brille wirkt scheinbar größer.
Analog ist dazu die Veränderung bei Weitsichtigen, die fertige Brille erscheint kleiner.
Benutzt wird ein verglastes Modell !!!
Je höher die Brillenwerte, umso stärker die kosmetische Veränderung.
Augenoptiker, die noch ein Video Infral II Professional mit LFA haben, können den Effekt am Monitor simulieren.
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 21:06
von Brazzo
Distel hat geschrieben:Traumtänzerin hat geschrieben:Macht das denn überhaupt etwas aus? Schließlich wirkt nicht nur die Brillenfassung größer, wenn man sie mit KL betrachtet (im Vergleich zur Betrachtung mit Brille), sondern auch der ganze Brazzo, und es kommt doch für einen harmonischen Gesamteindruck meiner Einschätzung nach eher auf das Verhältnis Brillengröße/Kopfgröße an als auf die absolute Größe.
Wenn du also Kontaktlinsen trägst und die Brille und dich in natürlicher Größe siehst, kann sie im Grunde doch nicht viel anders wirken als wenn du dich später mit der fertigen Brille im Spiegel betrachtest und die Brille UND dich selbst verkleinert siehst.
Sorry, TT, da unterscheidet sich der Theoretiker vom Praktiker.
Egal, ob man ein Foto macht, es anschaut oder die Fassung mit KL betrachtet,
die Auswahl der Fassung erfolgt unverglast.
Minusgläser verkleinern bei Kurzsichtigen die Augen und lassen die Gesichtskonturen
hinter der Brille schmaler erscheinen, die Brille wirkt scheinbar größer.
Analog ist dazu die Veränderung bei Weitsichtigen, die fertige Brille erscheint kleiner.
Benutzt wird ein verglastes Modell !!!
Je höher die Brillenwerte, umso stärker die kosmetische Veränderung.
Augenoptiker, die noch ein Video Infral II Professional mit LFA haben, können den Effekt am Monitor simulieren.
Allen schonmal vielen Dank für die Antworten!
Ist es also so, dass für mich als mehr oder weniger stark Kurzsichtigen meine Brillen, die ich auf der Nase mit Korrektionsträgern trage größer vorkommen als sie wirklich sind? Sprich: Meine Mitmenschen nehmen sie kleiner wahr als ich im Spiegel?
In diesem Zusammenhang (für mich ist das Thema schwer zu fassen, aber total interessant) nochmal eine Frage zum Schuh-Thema: Wie wirken meine Schuhe für andere/wie groß sind sie wirklich: so groß, wie ich sie mit Kontaktlinsen sehe oder so groß wie ich sie mit Brille sehe (wo sie kleiner wirken)?
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 21:10
von starry_night
Mit Kontaktlinsen siehst Du die Welt in real-groß, mit Brille verkleinert. Ob nun Schuhe, Brillenfassungen, oder die Brüste Deines weiblichen Gegenübers

Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 21:42
von wörterseh
starry_night hat geschrieben:...oder die Brüste Deines weiblichen Gegenübers

...wenn du nah genug heran gehst, wirken sie durch den Weitwinkeleffekt geradezu riesig!
...die Tücken der Optik.
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 22:12
von Brazzo
Freut mich, dass mein Thread euch so erfreut und ihr Profis Spaß habt
Allerdings ist das Thema für mich sehr komplex, d.h. schwer zu verstehen. Und so bin ich etwas durcheinander gerade. Deshalb wiederhole ich meine beiden letzten Fragen nochmal mit Bitte um Antwort in der Hoffnung, dass ich dann alles verstehe:
Ist es also so, dass für mich als mehr oder weniger stark Kurzsichtigen meine Brillen, die ich auf der Nase mit Korrektionsträgern trage größer vorkommen als sie wirklich sind? Sprich: Meine Mitmenschen nehmen sie kleiner wahr als ich im Spiegel?
In diesem Zusammenhang (für mich ist das Thema schwer zu fassen, aber total interessant) nochmal eine Frage zum Schuh-Thema: Wie wirken meine Schuhe für andere/wie groß sind sie wirklich: so groß, wie ich sie mit Kontaktlinsen sehe oder so groß wie ich sie mit Brille sehe (wo sie kleiner wirken)?
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 23:55
von Distel
Brazzo hat geschrieben:
Allen schonmal vielen Dank für die Antworten!
Ist es also so, dass für mich als mehr oder weniger stark Kurzsichtigen meine Brillen, die ich auf der Nase mit Korrektionsträgern trage größer vorkommen als sie wirklich sind? Sprich: Meine Mitmenschen nehmen sie kleiner wahr als ich im Spiegel?
Ihre Brille mit Korrektur erscheint größer,
sowohl für Ihre Betrachter als auch für Sie selbst, wenn sie sich im Spiegel betrachten.
Jetzt sind Sie richtig verwirrt....dann versuche ich es mal auseinander zu puzzeln.
Wir können den Effekt mit unterschiedlichen Maßstäben erklären. Ihr Gesicht erscheint unverändert für die Betrachter, Sie selbst sehen es minimal verkleinert.
Durch die Minuswerte erscheint
der Bereich hinter den Brillengläser verkleinert, ähnlich einer Weitwinkelaufnahme. Auch Sie nehmen diese Veränderung war. Im Vergleich der Betrachter sehen Sie die Verkleinerung nochmals minimal kleiner.
Bei Ihren Werten ist es sicherlich nicht die erste Brille. Auf Fotos könnten Sie gut erkennen, dass Ihre Gesichtskontur im Bereich des Brillenglases nach innen versetzt ist.
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 00:21
von Traumtänzerin
Brazzo hat geschrieben:
In diesem Zusammenhang (für mich ist das Thema schwer zu fassen, aber total interessant) nochmal eine Frage zum Schuh-Thema: Wie wirken meine Schuhe für andere/wie groß sind sie wirklich: so groß, wie ich sie mit Kontaktlinsen sehe oder so groß wie ich sie mit Brille sehe (wo sie kleiner wirken)?
Deine Schuhe sind wirklich (ungefähr) so groß, wie du sie mit Kontaktlinsen siehst. So wirken sie auch für andere, sofern diese normalsichtig sind oder Kontaktlinsen tragen. Für Kurzsichtige mit Brille wirken sie verkleinert, für Übersichtige mit Brille vergrößert - wie stark verkleinert/vergrößert ist abhängig von der Gläserstärke bzw. bei Übersichtigen auch noch von anderen Faktoren wie der Mittendicke der Gläser, die bei denselben Werten unterschiedlich ausfallen kann, abhängig von Brechungsindex, Rohglasdurchmesser usw.
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 00:43
von Brazzo
@Traumtänzerin und @Distel: 1000 Dank! Jetzt ist mir vieles klarer, super Erklärungen!
Jetzt ist lediglich noch folgendes unklar (Distel):
"Ihr Gesicht erscheint unverändert für die Betrachter, Sie selbst sehen es minimal verkleinert. "
--> Warum erscheint mein Gesicht unverändert für den Betrachter, dieser sieht doch praktisch durch meine verkleinernden Minusgläser durch, wenn er mir ins Gesicht schaut? Und diese Aussage widerspricht doch der folgenden, oder?:
"Durch die Minuswerte erscheint der Bereich hinter den Brillengläser verkleinert, ähnlich einer Weitwinkelaufnahme. Auch Sie nehmen diese Veränderung war. Im Vergleich der Betrachter sehen Sie die Verkleinerung nochmals minimal kleiner."
--> Warum sehe ich den Bereich hinter den Brillengläsern kleiner als ein Betrachter?
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 08:39
von Traumtänzerin
Ich denke mal, Distel hat es so gemeint:
Dein Gesicht als Ganzes sieht der normalsichtige (oder KL tragende) Betrachter in Originalgröße, du siehst es, wenn du durch deine Minusgläser in den Spiegel schaust, minimal verkleinert.
Der Bereich hinter den Brillengläsern erscheint jedem Betrachter verkleinert im Vergleich zum "Maßstab" des übrigen Gesichtes. Da du aber durch deine Brillengläser alles noch etwas kleiner siehst als der "normale" Betrachter, erscheint es für dich eben, wenn man es ganz genau nimmt, noch ein klein wenig kleiner.
Re: Brillenanprobe mit Kontaktlinsen: Wie wirkt Brille späte
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 10:28
von Distel
@ TT
Danke, volle Punktzahl, völlig richtig interpretiert!
Den Link stelle ich wegen der eindrucksvollen Fotos ein - siehe normale Brillen
http://www.auge-online.de/Erkrankungen/ ... illen.html