Seite 1 von 4
Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Montag 30. November 2015, 18:26
von Rainbowchild
Hallo Alle,
seit es wieder dunkler wird habe ich zunehmend Probleme mit dem Sehen in der Dämmerung/Dunkelheit mit meiner Gleitsichtbrille. Vor allem die Lichter der entgegen kommenden Autos blenden mich extrem. Deswegen wollte ich eine neue Brille. Um Geld zu sparen ging ich mal zu einem anderen Optiker als sonst, denn der bietet die Brille für ein viertel des Preises an, den ich üblicherweise bezahlt hatte.
Dieser "neue" Optiker (alteingesessen, keine Kette) erklärte mir, dass meine Entspiegelung wohl kaputt sei, und dass dies bei Gläsern aus Glas nicht besser ginge. Ich muß dazu sagen, dass nur die Gläser zusammen 500,- Euronen gekostet haben und gerademal 2 Jahre alt sind.
Nun ist meine Frage: Kann das wirklich sein?
Gruß
Jenny
PS: benutze feuchte Brillenputztücher aus dem Discounter.
PPS: Werte meiner jetzigen Brille:
Gläser: MAG REL MIN 1,5 18mm SET 70/75
Glas R: Sph.= -2,25; Cyl.=-1,5; A.=5
Glas L: Sph.= -2,00; Cyl.=-1,5; A.=130
Add. +1,75 +1,75
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Montag 30. November 2015, 18:46
von Michel B.
Rainbowchild hat geschrieben:PS: benutze feuchte Brillenputztücher aus dem Discounter.
Die können Brillengläser mal garnicht ab! Also "Ja" denke deine ET ist hin

Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Montag 30. November 2015, 18:48
von prüflingsprüfer
Rainbowchild hat geschrieben:...Nun ist meine Frage: Kann das wirklich sein?
ja, das kann sein.
Warum, weshalb, wieso ?
Läßt sich leider aus der Ferne soo nicht beantworten.
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Montag 30. November 2015, 19:15
von DI Michael Ponstein
wenn möglich fotografiere uns das doch mal und stelle es hier ein.
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Montag 30. November 2015, 19:33
von Robin
1. Die ET von mineralischen Gläsern ist zumindest robuster wie die von Kunststoffgläsern. Aber: kaputt kriegt man im Zweifelsfall wirklich alles.
2. Eine kaputte ET wäre eine plausible Erklärung für die beschriebenen Probleme
3. Mit den "feuchten Putztüchern" kann man ganz schnell und einfach jedes Glas (egal ob Kunststoff oder Mineral) ins jenseits befördern. Deshalb gibt es diese "Putztücher" ja auch nur beim Discounter!
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Montag 30. November 2015, 20:00
von Eberhard Luckas
Robin hat geschrieben:1. Die ET von mineralischen Gläsern ist zumindest robuster wie die von Kunststoffgläsern. Aber: kaputt kriegt man im Zweifelsfall wirklich alles.
2. Eine kaputte ET wäre eine plausible Erklärung für die beschriebenen Probleme
3. Mit den "feuchten Putztüchern" kann man ganz schnell und einfach jedes Glas (egal ob Kunststoff oder Mineral) ins jenseits befördern. Deshalb gibt es diese "Putztücher" ja auch nur beim Discounter!
Genau,
ich habe mich schon mal bei einer Apotheke bedankt, dass sie diese Feuchttücher verschenken. Dadurch hatte ich etwas mehr Umsatz.

Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Montag 30. November 2015, 20:03
von Rainbowchild
Hallo Alle,
danke für die schnelle Antwort. Da hab ich wohl durch meine eigene Dummheit meine Brille kaputt gemacht.
DI Michael Ponstein hat geschrieben:wenn möglich fotografiere uns das doch mal und stelle es hier ein.

, Ähhh, was soll ich fotogaphieren? Die Brille, ja, aber wie? Sorry, kann das gerade nicht wechseln.
Gruß
Jenny
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Montag 30. November 2015, 20:39
von wörterseh
Die Brillengläser fotografieren! Am besten so das man die (beschädigte?) Oberfläche sehen kann.
Wie: mit der Digicam, dem Mobiltelefon, der Webcam...
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 08:53
von prüflingsprüfer
ach und auf ein Foto hin wollen die Fachleute hier feststellen, woran es liegt und warum die ET kaputt ist ?
Ich würde es mir nicht zutrauen.
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:19
von Snipera
Ach @PP, Bilder schaun wir uns hier doch gerne an, also warum nicht.
Eine Ferndiagnose muss deshalb ja noch lange nicht erstellt werden - aber anschaun ist doch ok
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:20
von benkhoff
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:29
von DI Michael Ponstein
prüflingsprüfer hat geschrieben:ach und auf ein Foto hin wollen die Fachleute hier feststellen, woran es liegt und warum die ET kaputt ist ?
Ich würde es mir nicht zutrauen.
warum so pickiert? nicht woran, sondern ob defekt war mitunter die Frage, denn laut te, sagte der kollege "es sei möglich, dass diese defekt ist".
dass nun schon munter spekuliert wird, ob feuchte Tücher daran schuld sind, das wiederum ist spekulativ.
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:30
von wörterseh
prüflingsprüfer hat geschrieben:ach und auf ein Foto hin wollen die Fachleute hier feststellen, woran es liegt und warum die ET kaputt ist ?
Ich würde es mir nicht zutrauen.
Das man das so gut wie nie genau sagen kann, haben wir hier ja schon öfter erklärt. Aber manche Bilder sind aussagekräftig genug um zumindest eine/ mehrere wahrscheinliche Fehlerquelle zu erkennen/ zu vermuten.
Zumindest helfen sie oft ein wenig weiter.
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:29
von optiIRL
Ohne zu spekulieren kann ich aus eigener Erfahrung berichten: Eine Kundin kam mal mit Silikatgläsern, 2 Jahre alt mit Super-ET (ursprünglich). Die Oberfläche war, zumindest in der Mitte der Gläser vollkommen unentspiegelt, am Rand war noch ein wenig von der Entspiegelung vorhanden. Die Kundin fragte was denn passiert sein könne und berichtete auf Nachfrage, dass sie täglich 2 Mal feuchte Putztücher verwendet hat. Auf Grund dieser Erfahrung kann ich also sagen wenn feuchte Putztücher womöglich täglich verwendet wurden kann die Oberfläche schon nach 2 Jahren komplett frei von der Entspiegelungsschicht sein. Dazu muss ich nicht wild spekulieren, es ist eine sehr wahrscheinliche Folge des Einsatzes feuchter Putztücher. Die Frage ist natürlich nur: Wie oft wurden diese benutzt.
Re: Entspiegelung kaputt !?!
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 13:39
von prüflingsprüfer
wörterseh hat geschrieben:
Das man das so gut wie nie genau sagen kann, haben wir hier ja schon öfter erklärt. Aber manche Bilder sind aussagekräftig genug um zumindest eine/ mehrere wahrscheinliche Fehlerquelle zu erkennen/ zu vermuten.
Zumindest helfen sie oft ein wenig weiter.
dem rainbowchild wurde es nicht erklärt, es kam nur die Aufforderung "Bilder einstellen"...
was in zig anderen Threads schon zigmal erklärt wurde, wird erfahrungsgemäß nicht gelesen, oder ?
Den Spekulationen wird nur Tür und Tor geöffnet, sonst gar nix. Am Ende dieses Threads wird es wohl heißen:
"Geh zum Optiker vor Ort" oder ähnlich und der TE ist nach Seite 4 bis 17 genauso schlau wie vorher, allerdings noch mit weiteren
zig Mutmaßungen reicher.
That´s all !