Fassung&Material
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2005, 06:05
folgende Ausgangsbedingung:
R: -7,00 dpt -0,75 65 Grad L: -5,50 dpt -1,50 37 Grad
a) Glas: 6/SF EI FBL SET S65/00 und runde Kunststoffbrille PD 64,5 mm
b) Glas: 8/HB EI FBL SET M70/00 und eckige Metallbrille PD 64,0 mm
der Optiker rät dem Kunden zu Glas b) bei der Metallbrille weil a) zu weit über den Fassungsrand stehen würde. Nur ein Verkaufsargument, weil Markenglas und "ultradünn"
Wie ist der Brechnungsindex bei a) und b)
der Kunde "bemängelt", das er durch b) "schlecher" sehen kann, trotz "Eingewöhnungszeit"
Liegt es am Material oder an der unterschiedlichen PD
Was versteht man unter einem Prismafehler
R: -7,00 dpt -0,75 65 Grad L: -5,50 dpt -1,50 37 Grad
a) Glas: 6/SF EI FBL SET S65/00 und runde Kunststoffbrille PD 64,5 mm
b) Glas: 8/HB EI FBL SET M70/00 und eckige Metallbrille PD 64,0 mm
der Optiker rät dem Kunden zu Glas b) bei der Metallbrille weil a) zu weit über den Fassungsrand stehen würde. Nur ein Verkaufsargument, weil Markenglas und "ultradünn"

Wie ist der Brechnungsindex bei a) und b)

der Kunde "bemängelt", das er durch b) "schlecher" sehen kann, trotz "Eingewöhnungszeit"
Liegt es am Material oder an der unterschiedlichen PD
Was versteht man unter einem Prismafehler
