Seite 1 von 1

Und wieder: Gleitsichtbrille :)

Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 09:25
von Rakloedder
Guten Tach :)

Bin 47, hatte bis vor kurzem -3,75 auf beiden Augen und die ersten Probleme mit dem Nahsehen. Nun alte Brille verloren, Oakley Conductor 8 ausgesucht und Linsen machen lassen. Hersteller ist L1, die angeblich besonders gut mit curved Linsen klarkommen.

Neue Werte meiner Augen sollen nun -4,25 und -4,0 sein, was mich überrascht hat, denn ich sah mit der alten Brille problemlos scharf. Die Addition weiß ich grad nicht genau, ich meine 1,5.

Probleme:
Seitlich extrem eingeschränkte Schärfe, geschätzter "scharfer" Blickwinkel 30-40 Grad. Tunnelblick. Komme mir wie eine Eule vor, die den Kopf um fast 360° drehen kann/muss. Peripheres Sehen ist katastrophal unscharf, sehr schlecht in meinem Job (Pilot). Habe das Gefühl, das man hat, wenn man absichtlich leicht schielt. Kopfschmerzen etc. habe ich nicht, an das Treppengehen/sehen durch den Nahbereich gewöhnt man sich.

Bin direkt zum andern Optiker gegangen für eine zweite Meinung. Beide Optiker meinen, dass Schwierigkeiten am Anfang normal seien, und dass sich Auge und Gehirn erst anpassen müssten, dann würde ich auch peripher wieder scharf sehen.

Fragen:
1) Wie lange dauert "am Anfang"? Habe die Brille nun seit einer Woche täglich ganztägig auf, Verbesserungen bemerke ich nicht.

2) Wie sollen sich Auge und Gehirn an Unschärfe gewöhnen und sie korrigieren können? Wenn das ginge, bräuchte man ja gar keine Sehhilfe :) Optiker 1 meinte, man würde den eingeschränkten Schärfebereich durch stärkere Kopfbewegungen ausgleichen. Also weiter Eule?? Peripheres Sehen weiterhin Mist?

Fühle mich durch die Brille nun echt sehbehindert.

3) Habe schon immer leichte Probleme mit "Geisterbildern" gehabt, besonders bei starken Kontrasten. Die treten auch "einäugig" auf. Optiker 1 teilte mir mit, dass es sich dabei quasi um eine Fehlverschaltung zwischen Netzhaut und visuellem Cortex handele. Gibt's denn sowas?

Danke für die Aufmerksamkeit :)
Ralph

Re: Und wieder: Gleitsichtbrille :)

Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 11:48
von Eberhard Luckas
Moin,
bei gekurvten Gleitsichtgläsern ist die seitliche Schärfe selten gut,allerdings auch abhängig von der Addition.

Re: Und wieder: Gleitsichtbrille :)

Verfasst: Montag 2. November 2015, 12:07
von Onkel Bob
Rakloedder hat geschrieben:Hersteller ist L1, die angeblich besonders gut mit curved Linsen klarkommen...
glück auf,

hm? wer oder WAS soll denn bitte DAS sein :?: ich bitte um aufklärung...

fragt sich
onkel bob, der selber einen gecurvden gleiter zum moppedfahren trägt mit ÜBERHAUPT KEINEN einschränkungen

Re: Und wieder: Gleitsichtbrille :)

Verfasst: Montag 2. November 2015, 12:21
von Michel B.
....und Mopet fahren ist als wennste fliechst !!!! 8) 8)

Re: Und wieder: Gleitsichtbrille :)

Verfasst: Montag 2. November 2015, 12:46
von Saibaba
L1 = Gläsereigenmarke der Einkaufsgruppe Brillenprofi

Re: Und wieder: Gleitsichtbrille :)

Verfasst: Montag 2. November 2015, 13:21
von Robin
Saibaba hat geschrieben:L1 = Gläsereigenmarke der Einkaufsgruppe Brillenprofi
ich befürchte mal, jetzt ist der gut Onkel Bob genauso schlau wie vorher. Welcher tatsächliche Hersteller soll sich denn dahinter verbergen?

Re: Und wieder: Gleitsichtbrille :)

Verfasst: Montag 2. November 2015, 13:29
von deephorst
L1 = Optiswiss

Re: Und wieder: Gleitsichtbrille :)

Verfasst: Montag 2. November 2015, 14:41
von brillentieger
deephorst hat geschrieben:L1 = Optiswiss
http://optiswiss.com/de/Home/

Re: Und wieder: Gleitsichtbrille :)

Verfasst: Montag 2. November 2015, 15:46
von Onkel Bob
ok - optiswiss sagt mir was...da war ja vor kurzem ein adler bei mir...aber ich kann mich net recht entsinnen das der was von 'besonders gut klarkommenden' gecurvden gläser am murmeln war... :?

moin nochmal,

meines wissens ist der lieferant ein typischer vollsortimenter der im grunde das gleiche 'kann' wie andere auch...daher kann ich dem te nur raten:

ab zum opticus und mit fester stimme und selbstbewußter körperhaltung dein begehr vortragen... :wink:

wie gesagt: bei meiner gecurvden tagheuer mit gleitern sind die genannten symptome NICHT vorhanden

gutes gelingen wünscht
onkel bob

Re: Und wieder: Gleitsichtbrille :)

Verfasst: Montag 2. November 2015, 16:41
von benkhoff
Eberhard Luckas hat geschrieben:Moin,
bei gekurvten Gleitsichtgläsern ist die seitliche Schärfe selten gut,allerdings auch abhängig von der Addition.
dem schliesse ich mich an... grade bei der ersten Gleitsichtbrille unbedingt KEINE gecurvten Gläser nehmen. Selbst mit den "besten Gläsern", von den "besten Herstellern" gibt es peripher Einschränkungen, die mehr oder weniger stark bemerkt werden. Die firma Optiswiss ist mir völlig unbekannt (und ich kenne viele!), kann darüber nichts sagen, scheint aber ganz vernünftig.

Auch liegt die Addition bei vielen Einsteiger-Gleitsichtbrillen zu hoch. Einfach nochmal prüfen lassen. Und sollte das Sehen weiterhin unangenehm sein, wird der Optiker (wenns kein Sonderangebot war) die Gläser bestimmt umtauschen in normal gecurvte Gläser.
Wenn Sie Sich allgemein an Gleitsichtbrillen gewöhnt haben -wenn alles passt geht das schnell- kann man mal ne gecurvte Gleitsicht ausprobieren, aber wie geschrieben: da gibt es immer periphere Unschärfen.

mfG
benkhoff