Seite 1 von 4
Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 08:28
von Sonnentor_
guten tag,
ich habe einige frage zur brillenanpassung. es handelt sich um eine randlosbrille mit festem gestell (also nicht diese seltsamen biegsamen dünnen drähte).
die brille zieht gefühlsmäßig nach einer richtung, liegt auch an einer nasenseite stärker auf. außerdem ist zu viel spiel nach vorne, sie rutscht also zu viel nach vorn, wenn ich den kopf vorbeuge.
wir haben im geschäft sicherlich eine halbe stunde herumgebogen, aber die verkäuferin hat es einfach nicht hinbekommen. selbst zu hause dran herumbiegen hat auch nicht viel genützt, eher ist es jetzt schlimmer. ich weiß auch nicht, ob ich selbst da was kaputt machen kann...
1. gibt es im internet irgendwo eine anleitung wie man professionell biegen lernt?
2. was soll ich machen, wenn die es im geschäft nicht hinkriegen? leider ist die brille von eienr großen brillen-kette, meine erfahrung von früher ist, dass die nicht anpassen können, weil einfach offenbar unzureichend (gar nicht?) ausgebildet. zu einem anderen optiker (privatgeschäft) kann ich jetzt nicht gehen, weil die brille ja nicht von ihm ist. odr machen die das gegen bezahlung? was sagt mir ein optiker, wenn ich mit der konkurrenzbrille zu ihm komme?
freu mich über hilfreiche ideen !
danke.
Sarah
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 08:53
von Robin
1. Im Internet finden sie zwar Beschreibungen, wie man angeblich Brillen anpassen kann. Besser sitzen wird sie dann aber auch nicht und kaputt ist sie dann vermutlich auch. Also Finger weg!
2. Das das mit der Anpassung bei den großen Ketten nicht so gut klappt höre ich bei mir im Laden auch immer wieder. Schein alos was dran zu sein. Warum man dann dort noch weitere Brillen kauft muss ich dabei nicht verstehen.
3. Klar können sie zu einem anderen Kollegen gehen. Da der sowieso erkennt, wo die Brille her ist, können sie es ihm auch gleich sagen. Wenn sie dann auch noch signalisieren, das sie diese Dienstleistung auch bezahlen wollen dürfte es wohl keine Probleme geben.
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 09:01
von wörterseh
Nicht selbst biegen!
Leider ein Kettenproblem, Verkäufer sind eben keine Optiker... Augen auf beim nächsten Brillenkauf!
Solange dort auf der Matte stehen bis die Brille sitzt!
Könnte eventuell sein, daß andere Optiker das Ausrichten ablehnen. Hab ich volles Verständnis für, schließlich können die nicht wissen welche Materialien verbaut wurden - und wer möchte schon die Verantwortung für eventuelle Beschädigungen aufgrund falscher Materialwahl übernehmen weil...

LG
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 09:37
von Brazzo
Wenn du bei einer Kette gekauft hast, dann geh doch einfach in eine andere Filiale! Gibt es in dem Geschäft, wo du die Brille gekauft hast nur einen Mitarbeiter? Komisch. Genauso komisch wie die Aussage, die bei Ketten können keine Brillen einstellen und dann trotzdem da kaufen. Bei Ketten gibts genauso fähige und unfähige Menschen wie in anderen Optikerläden auch...
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 10:02
von wörterseh
Ja Brazzo, komisch ist diesbezüglich einiges. Natürlich findet man auch beim Filialisten gelegentlich einen fähigen Optiker, aber leider selten! Hatte ja selber auch mal bei einem solchen gearbeitet, so wie viele Kollegen hier. Leider findet man dort aber viele Angelernte, Ungelernte, leider oft Unfähige, selbst Optiker, welche eigentlich einen richtig vuten Wissensstand haben, aber keine Notwendigkeit sehen dieses auch anzuwenden. Zeitdruck, wie viel verkauft am Tag, wieviel davon hochpreisig.... da bleibt wenig Zeit und Motivation für ordentliche Arbeit. Leider selbst immer wieder erlebt, die Beschreibungen der Kollegen bei anderen Filialisten bestätigen leider meine persönliche Erfahrung.
LG
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 10:02
von Smutje
Hallo Sonnentor,
das kenn ich von vielen Kunden einer der "großen" Ketten. Du gerätst an eine(n) Verkäufer(in) und eben nicht an einen ausgebildeten Augenoptiker.

Hoffentlich war es wenigstens ein Fachmann, als die Gläser bestimmt oder die Fassung ausgesucht und Kundendaten zum Einschleifen bestimmt wurden.
Man potenziere diesen Mist und landet bei Internetbrillen, da besteht überhaupt kein persönlicher Kontakt von dem Kunden zum - wem auch immer - weiter Ausführenden. Tja, Pech gehabt oder wie man bei Fielmann sagt: Nulltarif !!
Soweit meine Schelte und beim nächsten Mal ist der kleine, Inhaber- und Meistergeführte Augenoptiker vlt. die bessere Wahl. Ggf. genau der Kollege, den nun retten soll.
Es gibt falsch ausgesuchte Fassungen, die vlt. schön sind, aber einfach nicht passen. Da hilft dann auch kein Rumbiegen mehr, es wird und kann nie perfekt werden. Ansonsten ist das ideale Anpassen eine Kunst (kommt von Können), die gelernt und gut ausgeführt werden will. Selber Hand anlegen wird nicht funktionieren.
Die Arbeit des Kollegen muss natürlich entlohnt werden, da kann je nach Aufwand bei einer randlosen Brille auch schnell einmal ein Betrag von 25,- oder mehr anfallen. Das Risiko bei dieser nachträglichen Arbeit liegt bei Dir, dem Kollegen fehlen Informationen zum Fassungs- und Glasmaterial.
Es gibt auch Kollegen die es ablehnen, fremde Fassungen und unbekannte Materialien zu bearbeiten, erst recht bei Fassungen, die sehr aufwendig und kompliziert zu verglasen sind und/oder bei denen es auf die Materialwahl der Gläser in Verbindung zur Fassungswahl ankommt.
Viel Glück und Gutes Gelingen,
Smutje
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 10:11
von Saibaba
Also, wenn man zu einem richtigen Optiker geht, dort nett sein Problem schildert, dann wird der Optikus sicher versuchen die Brille zu richeten. Natürlich kann der Kollege, wenn etwas kaputt geht und es sich z.B. um eine Ketten-Eigenmarke handelt, keine Ersatzteile bekommen, (deshalb sind wir da auch so zurückhaltend). Einfach mal nachfragen und wenn er das zufriedenstellend hinbekommt, die nächste Brille dann dort kaufen und nicht wieder bei der Kette.

Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 10:28
von Eberhard Luckas
Moin,
genau so sehe ich das auch.

Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 10:39
von Distel
wörterseh hat geschrieben:
Könnte eventuell sein, daß andere Optiker das Ausrichten ablehnen. Hab ich volles Verständnis für, schließlich können die nicht wissen welche Materialien verbaut wurden - und wer möchte schon die Verantwortung für eventuelle Beschädigungen aufgrund falscher Materialwahl übernehmen weil...
Gerade bei einer Randlosen ist das Glasbruchrisiko besonders hoch - für eine nicht selbst angefertigte Brille dieser Art würde ich eine Anpassung ablehnen.
In die Bezahlung dieser Dienstleistung muss das Bruchrisko einkalkuliert werden, letztlich deckt dieser Betrag bei weitem nicht die Kosten ab, wenn was zu Bruch geht.
Der Kettenkunde sagt voraussichtlich, der AO hat fette Preise für so ein bisschen Biegen und Einstellen und verkennt, dass
bei allen dort gekauft Brillen die Anpassung inclusive ist.
Eine Kette, deren Mitarbeiter nicht anpassen können, legt offensichtlich keinen Wert darauf, schließlich soll schnell Umsatz gemacht werden !!!
Voraussichtlich liegt bei der Anfertigung der Brille eine identische Philosophie zu Grunde.....Geschwindigkeit ist alles.
Da kann schon mal die Sorgfalt auf der Strecke bleiben und wenn aus Kostengründen kein gutes Glasmaterial verbaut wurde, ist das Risiko beim Richten extrem groß.
Jeder Kollege, der das Richten einer randlosen Fremdfassung ablehnt, handelt nachvollziehbar.
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 10:53
von ronja
Hallo Sarah,
Ich würde an deiner Stelle erst nochmal in die Filiale gehen und denen nochmal ne Chance geben.
Mitunter gehe ich auch mehrmals zum Optiker, weil es manchmal erst nach längerem tragen auffällt dass noch etwas nicht passt. Ist finde ich auch nichts Ungewöhnliches.
@ all: Man muss auch nicht gleich wieder auf das Personal in den Ketten schimpfen. Und eine halbe Stunde probieren ist jetzt auch nicht wenig. Die hat mein Optiker für mich auch schon mehrmals einsetzen müssen.
Und wenn du am die gleiche Person gerätst, steht es dir ja frei, doch auch von ihr bedienen zu lassen oder ob du sagst, das hat beim letzten mal nicht geklappt und ob nicht jemand anders schauen kann.
Ich finde es in diesem Beispiel wieder mal total daneben, dass gleich wieder auf die Ketten eingeteufelt wird.
Auch dort wird gute Arbeit geleistet, und es gibt da wir dort mal Personen, die das mal nicht sofort hinbekommen.
LG,
Ronja
...die übrigens mit dem Anpassungen von Ap... sehr zufrieden ist.
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 11:46
von Smutje
ronja hat geschrieben:
..... @ all: Man muss auch nicht gleich wieder auf das Personal in den Ketten schimpfen. ..... Ich finde es in diesem Beispiel wieder mal total daneben, dass gleich wieder auf die Ketten eingeteufelt wird.
Falsch !!
Ich finde es in diesem Beispiel enorm wichtig darauf hinzuweisen, dass eine Brille mehr ist als 1 Fassung und 2 Gläser.
Es mag bei vielen Fällen scheinbar reibungslos zu funktionieren, aber genauso funktioniert es eben bei vielen Fällen auch nicht. Das hat nichts mit Zufall zu tun oder mit dem Schimpfen auf Ketten und Internet, das liegt in der Natur der Sache und der zugehörigen Berufsauffassung.
Die Ketten sind allein aufgrund ihrer Firmenphilosophie darauf angewiesen, ihre Kosten möglichst gering zu halten Darunter leidet dann oft die Qualität, die natürlich in der Korrespondenz mit den Verbrauchern gerne als gleichgut gegenüber den "kleinen" Augenoptikern dargestellt wird. Stimmt aber einfach nicht.
Der "kleine" Augenoptiker ist vielmehr auf zufriedene Kunden angewiesen, bei ihm steht die Qualität und die fachgerechte Umsetzung an erster Stelle. Er kann es sich nicht leisten schnelles Geld in die Kasse zu kriegen und er hat die fachliche Qualifikation, die Vorgaben richtig umzusetzen. Viele "Verkäufer" können das eben nicht, es ist auch nicht ihre Aufgabe, sie sollen einfach nur verkaufen. So ist das nun einmal, der Fragesteller hat es selbst erkannt:
Sonnentor_ hat geschrieben: .... leider ist die brille von eienr großen brillen-kette, meine erfahrung von früher ist, dass die nicht anpassen können, weil einfach offenbar unzureichend (gar nicht?) ausgebildet. ...............
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 11:47
von prüflingsprüfer
Jaja...
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 14:05
von benkhoff
das sind halt so die kleinen Unterschiede

alles kein Beinbruch
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 14:19
von Maria
Sonnentor_ hat geschrieben:
2. was soll ich machen, wenn die es im geschäft nicht hinkriegen? leider ist die brille von eienr großen brillen-kette, meine erfahrung von früher ist, dass die nicht anpassen können, weil einfach offenbar unzureichend (gar nicht?) ausgebildet.
Sarah
Wenn Du schon mal die Erfahrung gemacht hast, dass es nicht klappt, würde ich da ja nur kaufen, wenn ich zugesichert bekomme, dass ich die Brille zurückgeben kann, wenn es wieder nicht paßt. Ich würde da auf der Matte stehen, bis es richtig sitzt oder die Brille zurückgeben. Wenn Du schon so genau beschreiben kannst, was da nicht paßt, dann scheint es ja einiges zu sein. Ich habe schon erlebt, das erst ein Glas, dann ein Bügel beim "zurechtbieten" kaputt ging, da würde ich wirklich nur den Laden, bei dem ich gekauft habe mit dem Problem beglücken und für die nächste Brille einen anderen Optiker suchen.
LG
Maria
Re: Brillenfassung anpassen
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 16:18
von wörterseh
@ronja
Lies mal meinen letzten Beitrag und dann noch den vom Smutje....
Wir 'hacken nicht rum', wir teilen euch unsere selbst gemachte Erfahrung mit!

...aber es steht Dir natürlich frei etwas anderes zu glauben.