Seite 1 von 2
Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Sonntag 13. September 2015, 18:11
von Dobby
Hallo zusammen,
ich benötige eine neue Brille und war letztens bei einer größeren Optiker-Kette um mich beraten zu lassen. Ich arbeite täglich am Computer und mir wurden daher Gläser empfohlen die ermüdungsfrei sein sollen.
Nun frage ich mich, ob das wirklich etwas bringt oder eher so eine Marketing-Sache ist und die günstigeren Gläser eigentlich genau so gut sind.
Danke
Dobby
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Sonntag 13. September 2015, 20:27
von wörterseh
...ermüdungsfrei... was heißt das? Wirst Du damit nie wieder müde?

Also wenn mir jemand Dinge empfiehlt welche ich nicht verstehe, lasse ich mich nicht darauf ein!
Ich hab zwar eine blasse Ahnung was die gemeint haben dürften, aber da man diesbezüglich nicht allgemein Ratschläge erteilen kann halte ich mich lieber zurück.
LG
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Sonntag 13. September 2015, 20:41
von Charly1970
Vllcht sind diese Relaxglaeser gemeint. Oder wenn es um Gleitsicht geht, Raum- oder Nahcomfortglaeser.
Am besten mal auf den Seiten der Hersteller schauen, dort sind alle Glasarten aufgezeigt, die angeboten werden. Kostet natürlich Zeit.
LG Kathrin
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Montag 14. September 2015, 09:46
von Onkel Bob
moisens,
ich denke auch das es sich hierbei um brillengläser handelt die einen kleinen wirkunszuwachs im unteren bereich haben wie z.b. das alte essilor anti-fatigue oder das neuere eye-zen.
ich hatte diese gläser in meiner pre-gleitsichtzeit auch im gesicht und im kann mich erinnern das sie still, heimlich und effektiv 'gearbeitet' haben...
ich empfehle diese relax, -wellness oder auch von mir auch ermüdungsfrei-gläser ebenfalls meinen kunden die dafür in frage kommen und hatte bis dato noch keine negativen erfahrungen gemacht.
kurze frage am rande: wie alt bist du, lieber dobby?
noch müde grüße...
onkel bob
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Montag 14. September 2015, 15:41
von benkhoff
Onkel Bob hat geschrieben:moisens,
ich denke auch das es sich hierbei um brillengläser handelt die einen kleinen wirkunszuwachs im unteren bereich haben wie z.b. das alte essilor anti-fatigue oder das neuere eye-zen.
ich hatte diese gläser in meiner pre-gleitsichtzeit auch im gesicht und im kann mich erinnern das sie still, heimlich und effektiv 'gearbeitet' haben...

auch meine Erfahrung: die Gläser "funktionieren" bei den entsprechenden Kunden gut. Im Grunde gibts die mittlerweile bei allen Herstellern, bei Zeiss zB nennen die sich "Digital" (gegen den "digitalen Sehstress"

)
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Montag 14. September 2015, 16:09
von prüflingsprüfer
Diese Rehlachsgläser oder wie sie auch heißen, funktionieren prächtig !
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Montag 14. September 2015, 16:25
von optikgutachter
Auf dieser Seite findest Du den korrekten Ablauf zur Ermittlung der richtigen Werte.
Hier als pdf-Download zu finden.
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... en?start=1
Gut, es geht eigentlich um reine BSAP-Brillen, aber zum ermüdungsfreien Sehen müssen diese Daten ermittelt worden sein.
Ich weiss nicht, was in Deiner Beratung besprochen wurde, aber ohne Kenntnis bspw. der Distanzen ist ermüdungfrei unwahrscheinlich. Oder Zufall.
Gruß OG
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Montag 14. September 2015, 18:49
von Dobby
Danke für eure Antworten.
Dann scheint sich der Aufpreis für die Gläser ja zu lohnen.
Ich trage die Brille nicht ausschließlich am Arbeitsplatz, sondern auch im Alltag.
@Onkel Bob 30 Jahre.
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 16:01
von freedom24
ich denke mal, mit 30 Jahren benötigt man noch keinen Nahzusatz
ich vermute es sind Individual Einstärkengläser gemeint..wie z.B. Individual von SEIKO oder ZEISS

Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 16:13
von benkhoff
freedom24 hat geschrieben:ich denke mal, mit 30 Jahren benötigt man noch keinen Nahzusatz
ich vermute es sind Individual Einstärkengläser gemeint..wie z.B. Individual von SEIKO oder ZEISS

richtig vermutet, übrigens verrät das schon die Überschrift...

Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 16:24
von starry_night
freedom24 hat geschrieben:ich denke mal, mit 30 Jahren benötigt man noch keinen Nahzusatz
Wie ich solche Pauschalaussagen liebe...
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 16:37
von benkhoff
stimmt, es kommt nämlich auch schonmal vor, daß selbst Kinder einen Nahzusatz brauchen (zB nach Katarakt-OPs) oder Jugendliche für nur kurze Zeit eine Lesebrille (zB bei Stress in der Schule, "Leseprobleme")... ist aber zum Glück recht selten
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Freitag 18. September 2015, 09:55
von einbisschenbluna
Kann es sein, dass du beim großen A warst wegen deiner Brille? Da gibt es als ermüdungsfreie Brillengläser nämlich Gläser mit Blaulichtfilter.
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 09:01
von Dobby
Richtig vermutet, ich war beim großen A. zur Beratung und habe mich gefragt, ob diese 100€ extra gegenüber den Gläsern ohne den Blaulichtfilter gerechtfertigt sind.
Re: Einstärke-Brillengläser ermüdungsfrei
Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 10:30
von optikgutachter
Ich frage mal als vereidigter Sachverständiger:
Ermüdungsfreies Sehen durch einen Blaulichtfilter......wie geht das ?
Lerne gerne hinzu.
Gruß og