Seite 1 von 1

IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2008, 01:10
von Brazzo
Hallo!

habe mich in eine IC! Berlin Brille verliebt. Es handelt sich um das Modell Dorian. Mein Optiker hat per Computer die Randdicken ausgerechnet. Die dickste Stelle ist Außen (linkes Glas), da sind es 4,4 mm. Es ist ein 1.76er Kunststoffglas. Er meinte, das würde ok aussehen, er selbst hätte eine mit 3,9 mm (aber leider nicht auf). Ich zweifle jetzt, ob ich die Brille kaufen soll, sie ist sehr teuer und ich befürchte 4,4 mm ist auffällig dick.

Jetzt hätte ich gerne die Meinung von Außenstehenden (also nicht den Angestellten des Optikers). Ist 4,4 mm viel, auffällig oder noch im Bereich des Normalen?

Danke und schöne Pfingsten!

Brazzo


PS: Hier meine Werte:

R: -5,75 -0,75 10

L: -6,00 -0,75 165

Re: IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 20:36
von Brazzo
Hallo!

Möchte mir denn wirklich niemand hier weiterhelfen?

Brazzo


PS: ...und wenn das Fehlen von Antworten nur daran liegen sollte, dass mein Beitrag im falschen Unterforum geladet ist, vielleicht könnte einer der Moderatoren den Beitrag einfach ins richtige Unterforum verschieben :wink:

Re: IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 15:50
von Smutje
Hallo Brazzo,

scheint, Dein Beitrag wird ständig überlesen. Dann versuch ich es halt mal.
Eine Dicke von 4,4 mm an der dicksten Stelle erscheint bei der vorhandenen Stärke schon ganz o.k. ! Hätte allerdings etwa auf 3,5mm - 4,0mm getippt, ist aber abhängig von Größe und Form.
Ich kenne jedoch die Fassung IC! Berlin nicht. Sollte es sich um eine randlose Fassung handeln, kann die Form problemlos geändert werden, also z.B. - im Rahmen des Verträglichen -noch etwas kleiner, was dann das Glas dünner macht, da der dicke Rand mehr weggeschliffen wird. In einer Kunststofffassung verdeckt der Rahmen einen guten Teil der Randdicke, in einer Metallfassung wird die Dicke wohl am ehesten auffallen.
Wie "dick" waren denn die bisherigen Gläser ?
Pauschal ist es schwer, ohne weitere Angaben Deine Frage zu beantworten.
Was ist wirklich wichtig: Glasdicke, Gewicht, Aussehen, Fassungstyp ... ??
Wie wird die Brille getragen und beansprucht ?
Brazzo hat geschrieben:Ist 4,4 mm viel, auffällig oder noch im Bereich des Normalen?
Man könnte also auch antworten: Ja, 4,4 mm ist viel, ist auffällig und ist aber auch im Bereich des Normalen. Eventuell hat deshalb noch niemand geantwortet.
Sollte Dir das Vertrauen zu dem Optiker fehlen, einfach mal woanders berechnen lassen.
Eventuell findet sich aber auch noch ein Mitleser, der die IC! Berlin Fassung kennt.

Alles Gute
Smutje

Re: IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Freitag 23. Mai 2008, 10:53
von Brazzo
Hallo Smutje,

vielen Dank für Deine Antwort! Kann leider erst heute antworten, da ich in den letzten Tagen nicht hier war (weil ich das Gefühl hatte, hier nicht willkommen zu sein).
Es handelt sich um ein Metallgestell, wie es aussieht kann man auf http://www.ic-berlin.de sehen. Ich kann leider keinen genauen Link nennen, da das die IC!-Berlin-Website nicht anzeigt. Das Modell findet man auf deren Website unter "Prescription" >> "Dorian".

Meine bisherigen Gläser waren von der Stärke her leicht schwächer, aber dicker, weil ich bisher 1.6er Gläser hatte. Das war auch nie ein Problem, weil ich Kunststoffassungen getragen habe bzw. trage und da sieht man gar nichts von der Glasdicke, weil sie komplett überdeckt ist.

Wichtig ist mir das Modell der Fassung (also die "Dorian") und die Glasdicke (allerdings scheint es das dünnstmögliche Glas zu sein, da nur Kunststoffgläser eingesetzt werden könne).

Die Brille wird werktäglich vor einem kritischen Publikum, meinen Kollegen :-) , getragen (am Wochenende oft Kontaktlinsen).

Viele Grüße

Brazzo

Re: IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 23:44
von dieoptikerin
hallo

schade, dass dir keiner mehr geantwortet hat.. also ich finde ic eine der coolsten firmen.. und würde die brille auch mit den stärken tragen.. sieht trotzdem super aus..aber das ist halt geschmacksache..

die dorian gibt es übrigens auch in der plastic! kollektion von ic

ich hoffe, dass du dir die brille mittlerweile gekauft hast :D

Re: IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 13:30
von Distorted
Hallo

ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir eine IC Berlin ! Fassung zu holen. Tatsächlich hatte ich auch schon über ebay die Dorian und die Julia ersteigert.
Beim Besuch eines Optikers hat mich die Aussicht auf dicke Gläser dann doch abgeschreckt. Zumal IC B.! nicht wirklich Fassungen für schmale Gesichter bzw. kleine Glasdurchmesser anbietet.

Re: IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2009, 12:54
von Sven72
Hallo!

Auch IC! Berlin hat schmalere Fassungen. Ich selber habe eine Ivan. Sie ist 11,5 cm breit, das Glas selber 4,4 cm.

Gruß Sven

Re: IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 02:12
von dieoptikerin
ic berlin hat wirklich viele und tolle fassungen... man muß sich halt nur etwas beraten lassen.. wie bei jeder guten brille...

Re: IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 20:33
von Brazzo
Hallo zusammen,

ich bin wieder hier :D Ein Jahr ist nun fast vergangen, hatte mir damals keine ic! Berlin Brille gekauft. Nun, möchte ich mir wieder eine Brille anschaffen und noch immer denke ich an das Modell Dorian von ic! Berlin und noch immer stelle ich mir die selbe Frage.

Würde mich über weitere Meinungen freuen!!!

Brazzo

Re: IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Montag 27. April 2009, 19:04
von loewe
Hallo,

Ich habe gerade mit einer Schiebelehre meine neue Brile gemessen, bei -4,00 Dioptrien hat sie rechts aussen 4,2 mm, und bei -3,50 links aussen ca. 3,6 mm (innen ist sie ueberall etwas duenner). Beides ist recht unauffaellig, trotz 1,5 mm duennem Metallrahmen. Also mach dir keine Sorgen wegen 4,4 mm. Habe uebrigens 1,6 Kunststoffglaeser. Ich denke, die Grenze fuer mich ist 5 mm, ab dann (denke ich) faellt die Dicke auf und ich wuerde eine kleinere Fassung nehmen, aber das ist Geschmackssache (derzeit habe ich eine mittlere mit 50 mm Linsendurchmesser). Man kann auch ein Glas mit hoeherem Index (wenn man mit der schlechteren Abbezahl zurechtkommt) nehmen - es gibt auch 1.9 (Glas).

Walter

Re: IC! Berlin-Brille mit 4,4 mm dicken Gläsern schön/tragbar od

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 02:38
von mitch
Sowohl das System von ic-berlin als auch das Modell ist für Deine Werte ideal. Durch die optische "Halbierung" wirken auch dickere Brillengläser viel dünner. Wir haben diese Brillen schon mit -14 dpt. gefertigt und es sah wirklich noch gut aus! Empfehlen würde ich ein Kunststoffbrillenglas mit dem Brechungsindex 1.67 ! Viel Spaß mit dieser tollen Brille!
P.S.: Ich glaube Du bist wirklich im verkehrten "Unterforum", warum kann keiner der Administratoren dieser Website dem Wunsch entsprechen und dies hier an die richtige Position bringen?