Seite 1 von 2

Zeitungsartikel welt.de

Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 21:13
von optimist_de

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 21:22
von Michel B.
Ich bin immer wieder baff, wie weit die Online-Manipulation fortgeschritten ist.... in allen Belangen 8)

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 21:45
von CHW
Was kostet eine Seite Werbung in der "Welt" ? Und wieder bewahrheitet sich der alte Spruch: " Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kot... will!"
Bin ich froh, die "Welt" online kostenlos gelesen zu haben! Wäre keinen Cent mehr Wert gewesen.

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 21:48
von Michel B.
Genau dass meinte ich.....

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 23:32
von Distel
Herzlich willkommen auf den Presseseiten von Mister Spex
Auf diesen Seiten haben wir Daten und Fakten über Mister Spex, ein Unternehmensportrait, einen Kurzlebenslauf unseres Geschäftsführers, Dirk Graber, und alle Pressemitteilungen für interessierte Journalisten zusammengestellt.
In unserem Download-Bereich stehen Ihnen jede Menge Material wie Fotos, Screenshots sowie unsere Pressemappe zur Verfügung. Darüber hinaus finden Sie hier neben einem Kontakt zu unserer PR-Abteilung auch das Anmeldeformular zu unserem Journalistenrabatt.
http://misterspex.de/presse/

Sie sind Journalist/in und möchten eine neue Brille und/oder Sonnenbrille bestellen? Dann nutzen Sie doch unser Journalistenangebot und Sie erhalten einmal pro Jahr 20 Prozent Rabatt für Ihren Brillenkauf.
Füllen Sie einfach die nachfolgenden Felder aus und schicken Sie eine Kopie Ihres Journalistenausweises an ....
http://misterspex.de/presse/angebot.html

Wie neutral sind überhaupt Journalisten ?
Die Arbeit ist schon bestens vorbereitet und Sonderkonditionen gibt's auch.
Welcher Journalist, der nach gelieferteren Zeilen bezahlt wird, greift da nicht zu ?
Die Auswirkungen verwundern nicht, Artikel über Mr. Spex lesen sich sehr ähnlich und sind meist von gründlicher Recherche Lichtjahre entfernt.

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 09:20
von Michel B.
Was mir nicht so in die Birne will:

Bei 4000 Brillen/Tag (wer schleift die denn alle?) bei einem Durchschnittspreis von knapp € 200/Stk macht das einen Tagesumsatz von € 800.000,00
SInd dann im Jahr € 292.000.000,00....
Wofür zur Hölle brauche ich dann noch 32 Mio Subventionen ???????
Und warum arbeiten nicht alle Optiker für Mr.S. wenn man 2000-4000 Euro da im Monat verdient????

Bin ich wirklich so veraltet und weltfremd?

LG vom Michel

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 09:29
von Lutz
Michel B. hat geschrieben: Bin ich wirklich so veraltet und weltfremd?
Nein. Aber klassische Mathematik und Startup-Mathematik funktionieren nicht nach denselben Regeln.

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 09:35
von Traumtänzerin
Warum steht das hier eigentlich unter "Fragen zur Brille" bzw. was war die Frage?

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 10:13
von Michel B.
Traumtänzerin hat geschrieben:Warum steht das hier eigentlich unter "Fragen zur Brille" bzw. was war die Frage?
....weil wir keine Rubrik "Propaganda für Mr.S" haben :twisted: :twisted:

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 10:21
von Saibaba
TT, man hätte das auch in Allgemeines posten können. Vielleicht kann der Järd es verschieben. Aber die Frage zur Brille ist, warum eine durchaus konservative, dem Unternehmertum zugeneigte Gazette, solch einen unreflektierten Artikel bringt und unverblümt Werbung für MrSpecks macht. Was hat Specki gemacht, daß man jetzt sogar auf dem ehemaligen Robin Hood der Brillenträger herumhackt? Gibt es bei Fielmann zuwenig Journalistenrabatt? Zum Kotzen finde ich, wenn immer von "paradiesischen Gewinnmargen" geredet wird. Wo die stattfinden, da möchte ich auch sein.
Sieger im Brillenwettbewerb ist derjenige, der die ungeliebte Brille an seine Kunden verschenkt um dann von einem übertroffen zu werden, der zwei Brillen verschenkt, usw, usw.
Und wir sitzen in irgendeinem Freilichtmuseum und zeigen, den minderwertig, auskorrigierten Gästen, wie Augenoptik mal funktioniert hat.

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 10:42
von Saibaba
Alleine die Überschrift ist eine Frechheit. Wir haben hier auf ca. 800m Fussgängerzone 11 Optikergeschäfte, incl. Apollo und Fielmann. Da ist nichts mit "Gelddrucken". Ok, wenn jemand eine Marktmacht, wie Fielmann erreicht hat, der ja damals von den gleichen Journalistennasen hochgejazzt wurde, weil man ja die Brillen immer für kleines Geld haben will und der jetzt seine marktbeherrschende Stellung zum Geldverdienen benutzt, dann ist es natürlich billig ihm das anzukreiden und den Onliner hochzuschreiben. Boah, geht mir das alles auf den S..k.

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 14:53
von benkhoff
komisch, hab gar keine Gelddruckmaschine... muß ehrlich arbeiten für mein Einkommen. Bekomme auch keine Subventionen, zahle dafür Steuern in Deutschland, und ordentliche Löhne an meine Mitarbeiter. Erhalte auch keine Sonder-Billig-Preise bei den Herstellern, sondern zahle den normalen Einkaufspreis und muß damit normal kalkulieren, weil: siehe satz 2.

Nebenbei: kein einziger Online-"Optiker" hat bisher schwarze Zahlen geschrieben, sondern Millionen-Verluste (weil man die echten Optiker preislich völlig unterbietet und dadurch nur Verluste "produziert"). Macht nix, deshalb braucht man auch keine Steurn zu zahlen, und das alles wird durch die Millionen-Subventionen durch das Bundeswirtschaftsministerium ausgeglichen. Toll, wenn man da einen Spezi sitzen hat! :twisted:

Re: Warum Optiker um ihre Lizenz zum Gelddrucken bangen

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 16:43
von Gerd Bernau
Hallo zusammen,

warum antwortet Ihr auf den ersten Beitrag und warum rechtfertig Ihr euch? Mit den Antworten schiebt Ihr den Thread immer wieder nach oben. Ist euere Sache. Aber mit den Antworten macht Ihr den Thread doch erst interessant.

Zwar wurde ich gebeten, diesen Thread zu entfernen. Aber einen Beitrag mit einem einfachen Link zu einem Artikel einer Zeitung werde ich nicht entfernen.

Allerdings ist der Titel des Thread sinnentfremdet. Ich werde den Titel mal ändern.

Re: Zeitungsartikel welt.de

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 09:52
von benkhoff
würden Sie ein "IT-Branche bangt um Lizenz zum Gelddrucken" einfach unbeantwortet stehen lassen? Und warum wird dieser fürs Forum so "hochinteressante Beitrag" nicht einfach gelöscht? Finde ich völlig unverständlich. User "Optimist" schreibt immer wieder völlig sinnfrei aber Streit provozierend darüber, daß wir Optiker angeblich "intransparent" und "überteuert" wären. Warum darf der sein Spielchen immer weiter treiben, und wird nicht gesperrt? Solche Querschiesser stören hier und in der Realität lachen die sich darüber tot, daß man die immer weiter gewähren läßt, unter dem fadenscheinigen "Argument" der "Meinungsfreiheit".

Ich glaube ich schreibe mal einen polemischen und völlig verdrehten Thread über die IT-Branche, speziell über die völlig überteuerte Firmensoftware für Optiker. :wink: OK?

Re: Zeitungsartikel welt.de

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 09:56
von ronja
Wo ist denn jetzt das eigentliche Problem?

Er hat einen Zeitungsartikel verlinkt. Ohne weiteren Kommentar.
Den kann jeder interpretieren wie er möchte.

Abgesehen davon ist der Titel ja geändert. :roll:

Gruß Ronja