Seite 1 von 2
Brillen aus der Türkei
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 15:19
von Saibaba
Gerade waren 2 Kunden im Geschäft, die sich im Türkeiurlaub günstig Brillen gekauft haben. Leider kommen beide nicht zurecht. Die überprüfung ergab folgendes:
Kunde 1:
Originalwerte, Fernbrille:
R sph 0,00 cyl -1,25 102°
L sph 0,00 cyl -2,00 35°
In der Türkei wurde eingearbeitet:
R -1,25 !!
L -2,00 !!
Fassung: Lacoste mit Kunststoffgläsern Komplettpreis: 140,-€
Kunde 2:
Originalwerte, Bifokal:
R sph +5,75 cyl -0,25 10°
L sph +7,00 cyl -0,25 15°
Add. 2,25
In der Türkei wurde eingearbeitet:
R sph +7,00 !!!
L sph +5,75 cyl -0,50 20° !!!
Add. 2,50
Fassung: RayBan mit verblendeten Kunststoff-Bifos für 320,--€
Es wurde keine Sehschärfenprüfung durchgeführt - die Werte wurden von den vorhandenen Brillen übernommen. Zumindest wurde es versucht.
Unsere Kunden sind behindert und haben versucht Geld zu sparen. Leider ist die Betreuerin auch der Schnäppchengier verfallen, sonst hätten Sie es nicht gemacht.
Das ist allerschlimmste Abzocke!!
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 15:33
von wörterseh
Nettes Lehrgeld...
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 16:00
von Karoshi
Ich hab mich mal im Türkeiurlaub mit einem "Optiker" unterhalten.
Fazit: Es gibt keine Lehre, jeder kann sich Optiker nennen. Man wird angelernt und wenn man selbst mein man wäre gut genug, kann man einen Laden aufmachen.
Es gibt wohl eine Schule, die ist aber sehr teuer.
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 16:02
von Saibaba
Ich will garnicht wissen, wieviel "Lehrgeld" in dieser Urlaubssaison wieder gezahlt werden wird.
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 16:59
von wörterseh
Karoshi hat geschrieben: Man wird angelernt und wenn man selbst mein man wäre gut genug, kann man einen Laden aufmachen.
Ich hoffe, daß ist dort nicht in allen Bereichen so!?!
Schließlich gibt es hier verrückte Leute welche sich dort die Augen lasern lassen!

Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 17:15
von ronja
Kann man da nicht mal der betreuerin an den Karren fahren?
Die sollten eigentlich dafür sorgen dass es den Leuten gut geht und die jetzt nicht nochmal zahlen dürfen müssen....
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 22:09
von Saibaba
Na, ja. Die Betreuerin reagierte wie alle anderen Verbraucher auch und wollte ihren Schäfchen mal beim "Sparen" helfen. Es muss halt in die Köpfe dringen, daß etliche dieser Optiläden, teilweise sogar in den Hotels, nur auf das schnelle Geld aus sind. Auf dem Brillenpass der Bifokalbrille war der Hersteller nicht zu erkennen, aber oben war eine Deutschlandflagge aufgedruckt, die so etwas wie,"Made in Germany" suggerieren sollte. Aber was soll man dazu noch sagen? Es tut mir leid, daß es gerade die Behinderten getroffen hat. Bei allen anderen, die im Urlaub auf diese Abzocke hereinfallen, hält sich mein Mitleid doch sehr in Grenzen.
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 23:04
von Distel
Saibaba hat geschrieben:
Es wurde keine Sehschärfenprüfung durchgeführt - die Werte wurden von den vorhandenen Brillen übernommen. Zumindest wurde es versucht.
Unsere Kunden sind behindert und haben versucht Geld zu sparen. Leider ist die Betreuerin auch der Schnäppchengier verfallen, sonst hätten Sie es nicht gemacht.
Das ist allerschlimmste Abzocke!!
In der Türkei gibt's voraussichtlich keine Rückgabemöglichkeit.
Schon schlimm, wenn solche Betreuer eingesetzt werden. Da ist zu befürchten, dass auch bei anderen Anschaffungen Geld doppelt investiert werden musste.
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 23:07
von wörterseh
Die Betreuer sind ja auch nur normale Endverbraucher, meistens Sozialpädagogen. Die haben eben leider auch keine Ahnung...
...allerdings macht es Sinn diese Leute zu schulen! Aus eigener Erfahrung: Sie sind sehr dankbar für ordentliche Aufklärungsarbeit.
LG
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 01:09
von ronja
Euer Verständnis in Ehren.
Aber so was mache ich als Betreuer nicht. Es geht nicht nur ums sparen, sondern auch darum, dass man gerade bei behinderten einen Ansprechpartner vor Ort hat. Und auch die Möglichkeit einer Reklamation.
Sorry, aber solchen Leuten gehört der Betreuungsposten entzogen.
Und da brauche ich keine Aufklärungsarbeit. Wenn ich die Verantwortung für andere Menschen übernehme, sollte ich mir im vornherein über mein tun im klaren sein. Und nicht hinterher sagen, ja das hat keiner bedacht.
Das sind oftmals studierte Leute - es sei denn es sind unmittelbar Angehörige- von denen erwarte ich diesen Verstand sich vorher zu informieren.
LG,
Ronja
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 07:34
von wörterseh
Vom Herzen bin ich ja ganz bei Dir. Aber ein Betreuer ist ja auch nur so etwas wie eine Ersatzmutter...wir müssten mit dieser Einstellung so mancher' Mutter ihre Kinder entziehen!
Wenn solche Personen vorsätzlich an ihrem 'Spargedanken' festzuhalten, dann sollte man...
Ansonsten bin ich schon zufrieden wenn sie sich lernbereit zeigen. Schließlich machen auch wir Fehler und wünschen uns diesbezüglich die Toleranz der Anderen.
LG
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 08:31
von Snipera
Und die Preise würde ich generell auch nicht als Schnäppchen bezeichnen, sondern mehr als Standardpreise für die Fassungen bzw. Gläser (Sofern die Fassungen originale sind).
Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 09:07
von Augenoptikermeister
Bei uns wollte ein Kundin die 4 D Gläser haben ,den gleichen Preis wie in der Türkei fü 600 euro inc Fassung hab nur gelacht

Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 09:40
von prüflingsprüfer
http://www.huffingtonpost.de/anke-kaehl ... 48688.html
passt ja auch auf die Augenoptik -
die Wertigkeit ist einfach für viele nicht nachvollziehbar,
ob Brot oder Brille,
ob deutsche Handwerkskunst oder Irgendwoirgenwiefertigung,
alles das gleiche und immer zu teuer

Re: Brillen aus der Türkei
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 09:44
von Augenoptikermeister
[quote="prüflingsprüfer"]
http://www.huffingtonpost.de/anke-kaehl ... 48688.html
passt ja auch auf die Augenoptik -
die Wertigkeit ist einfach für viele nicht nachvollziehbar,
ob Brot oder Brille,
ob deutsche Handwerkskunst oder Irgendwoirgenwiefertigung,
alles das gleiche und immer zu teuer

[/quot
kommt daher weil es Kollegen/in gibt die Angeblich alles verschenken
