Völlig andere Achse
Verfasst: Freitag 25. April 2008, 20:06
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich meiner Achsenbestimmung.
Ich war vor 3 Tagen beim Augenarzt der mir folgendes Rezept ausgestellt hat:
Für die Ferne und Nähe:
R: Sph -4,25 Cyl -0,50 Achse 175°
L: Sph -4,00 Cyl -0,50 Achse 0°
Für die Nähe
R: Sph -3,00 Cyl -0,50 Achse 175°
L: Sph -2,75 Cyl -0,50 Achse 0°
Nun meine Fragen hierzu:
1. Werden die Werte für die Altersweitsichtigkeit (also für Nähe) nicht mit einem "+" versehen statt mit einem "-"?
2. Die für mich wichtigere Frage ist der Wert der Achse von 175°. Hierzu muss ich sagen, dass ich vor ca. 1 Jahr die Augen von einem Optiker habe messen lassen, und dort in meinem Brillenpass folgendes notiert wurde:
Gläser für die Ferne
R: sph -4,25 Cyl -0,50 A 2 (A ist wohl Achse)
L: sph -3,75 Cyl -0,50 A 3
Dass sich die Augen innerhalb dieses Jahres geringfügig ändern akzeptiere ich voll und ganz, auch dass die Altersweitsichtigkeit hinzugekommen ist.
Aber dieser Unterschied in der Achse von 2 auf 175 (rechts) bzw. von 3 auf 0 (links), das kommt mir etwas drastisch vor.
Meine Frage also: Kann sich die Achse dermassen verändern oder ist vielleicht die Zahl auf dem Brillenpass anders zu deuten?
Ich habe eigentlich sowohl zu meinem Augenarzt als auch zu meinem Optiker Vertrauen, da sie beide einen sehr kompetenten Eindruck machen, und sich auch sehr viel Zeit für die Bestimmung, Beratung und Untersuchung genommen haben.
Für Hilfe wäre ich dankbar, da ich verunsichert bin und mir nächste Woche eine Gleitsichbrille bestellen möchte.
Anna
ich habe eine Frage bezüglich meiner Achsenbestimmung.
Ich war vor 3 Tagen beim Augenarzt der mir folgendes Rezept ausgestellt hat:
Für die Ferne und Nähe:
R: Sph -4,25 Cyl -0,50 Achse 175°
L: Sph -4,00 Cyl -0,50 Achse 0°
Für die Nähe
R: Sph -3,00 Cyl -0,50 Achse 175°
L: Sph -2,75 Cyl -0,50 Achse 0°
Nun meine Fragen hierzu:
1. Werden die Werte für die Altersweitsichtigkeit (also für Nähe) nicht mit einem "+" versehen statt mit einem "-"?
2. Die für mich wichtigere Frage ist der Wert der Achse von 175°. Hierzu muss ich sagen, dass ich vor ca. 1 Jahr die Augen von einem Optiker habe messen lassen, und dort in meinem Brillenpass folgendes notiert wurde:
Gläser für die Ferne
R: sph -4,25 Cyl -0,50 A 2 (A ist wohl Achse)
L: sph -3,75 Cyl -0,50 A 3
Dass sich die Augen innerhalb dieses Jahres geringfügig ändern akzeptiere ich voll und ganz, auch dass die Altersweitsichtigkeit hinzugekommen ist.
Aber dieser Unterschied in der Achse von 2 auf 175 (rechts) bzw. von 3 auf 0 (links), das kommt mir etwas drastisch vor.
Meine Frage also: Kann sich die Achse dermassen verändern oder ist vielleicht die Zahl auf dem Brillenpass anders zu deuten?
Ich habe eigentlich sowohl zu meinem Augenarzt als auch zu meinem Optiker Vertrauen, da sie beide einen sehr kompetenten Eindruck machen, und sich auch sehr viel Zeit für die Bestimmung, Beratung und Untersuchung genommen haben.
Für Hilfe wäre ich dankbar, da ich verunsichert bin und mir nächste Woche eine Gleitsichbrille bestellen möchte.
Anna