Seite 1 von 1

Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 18:29
von jola300
Hi bin 44 und seit 3 Wochen ein Brillenträger.

Ärztliche Verordnung :
4 Gläser
Ferne R -0,50
Ferne L -0,75, Zylinder -1,00, Achse 172
Nähe R+0,75
Nähe L+0,50, Zylinder -1,00, Achse 172

Bei Fielmann sind mir Gleitsichtbrille empfohlen, habe mich aber für 2 Brillen entschieden (eine für Ferne und eine für lesen). Habe gedacht bei so kleine Werte brauche die eine nur bei Autofahren und die zweite falls ich was kleingeschriebene lesen muss. Aber seit erste Tag trage meine Fernbrille der ganze Tag, ich kann echt wider alles scharf sehen. Einzige was mich stört ist das ich mit Fernbrille Verschlechterung bei lesen habe. Ohne geht grad so ( brauche ca. 50cm Abstand ) und mit Lesebrille ist alles 100 Prozentig (ab ca. 30cm Abstand). Also doch besser Gleitsichtbrille ?
Jetzt war ich bei Optiker ( nicht Fielmann ) der hat mir geraten mit Gleitsichtbrille bei meine Werte noch warten. Grund: meine Sehstärke kann sich in nächsten Monaten verenden/stabilisieren.
Auf zum nächsten Optiker (nicht Fielmann) um Meinungen zu vergleichen. Da wurden meine Augen frisch gemessen. Gegenüber Arzt Messung ist Ferne R -0,75 und Ferne L -1,00 der Rest gleich geblieben. Da wurde mir auch nicht Gleitsichtbrille empfohlen. Nur Spezielles Hoya oder Zeiss Gläser die bis zu 0,8 Dioptrien ins plus Richtung gehen.
Jetzt Frage mich werde ich mit diese „Super Gläser“ glücklich? Kosten 300 Euro für zwei Gläser.
Oder doch Gleitsichtgläser? Kosten fast 1000 Euro für zwei Gläser.
Oder doch noch abwarten?

Gruß
Thomas

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 18:48
von wörterseh
Ich sehe keinen Grund mit den Gleitern zu warten...

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 19:36
von jola300
Hi,
Sonst bin ich persönlich auch gleich für Gute Gleitsichtgläser aber wenn doch noch anders geht bin ich natürlich interessiert.
Und die „Relax oder Wellness“ die bis zu 1 Dioptrie korrigieren sind schon zu wenig für mich?
Oder korrigieren die Weitsichtigkeit doch nicht so gut wie Gleitsichtgläser?
Maine Gedanke war, falls sich meine Weitsichtigkeit weiter so schnell verschlechtert ( bin schon 44 ).
Kann ich dann auf Gleitsichtbrille umsteigen, und die „alte Brille“ immer noch für Auto, Sport usw. da wo lesen nicht wichtig ist benutzen. Falls des doch nicht geht bin ich „nur“ 300-400 Euro leichter.
Wenn ich jetzt für über 1000 Euro Gleitsichtbrille nehme und in 1 Jahr die zu schwach sind (ich rede nur über Weitsichtigkeit – theoretisch da geht in mein Alter zügig ). Ja genau von das habe Angst.

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 20:29
von wörterseh
jola300 hat geschrieben:Hi,
Sonst bin ich persönlich auch gleich für Gute Gleitsichtgläser aber wenn doch noch anders geht bin ich natürlich interessiert.
Und die „Relax oder Wellness“ die bis zu 1 Dioptrie korrigieren sind schon zu wenig für mich?Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß auch die noch gehen.
Oder korrigieren die Weitsichtigkeit* doch nicht so gut wie Gleitsichtgläser? * Alterssichtigkeit! ;-)... ich halte ab einer Add. von 1.0 mehr von Gleitern
Maine Gedanke war, falls sich meine Weitsichtigkeit weiter so schnell verschlechtert ( bin schon 44 )....soo viel schlechter wird es nicht
Kann ich dann auf Gleitsichtbrille umsteigen, und die „alte Brille“ immer noch für Auto, Sport usw. da wo lesen nicht wichtig ist benutzen Ja. Falls des doch nicht geht bin ich „nur“ 300-400 Euro leichter.
Wenn ich jetzt für über 1000 Euro Gleitsichtbrille nehme und in 1 Jahr die zu schwach sind (ich rede nur über Weitsichtigkeit – theoretisch da geht in mein Alter zügig ). Ja genau von das habe Angst.
Genaues kann man leider hier im Netz nicht sagen, ein ordentliches Beratungsgespräch bringt im Normalfall mehr!
LG

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 11:56
von Eberhard Luckas
Moin,

die angebotenen Gläser sind nur für Leute, die noch ohne Zusatzwirkung lesen können. Die Gläser schaffen dann die Entfernung für Handy und Co.
Ab ca. 43 Jahren sind diese Gläser nicht mehr geeignet.

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 16:38
von jola300
Hi , danke für alle Antworten.
Ich sehe hier bekomme ich „neutrale Beratung“, ohne „Verkaufsdruck“
Da kommen doch Gleitsichtbrillen auf meine Nase.
Sind echt so große Unterschiede bei verschiedenen Gleitsichtgläser. Je Hersteller hat min. 4 verschiedene Gleitsichtgläser, von 100 bis über 1000 Euro.
Die preiswerte werde ich nicht nehmen, aber wie sieht mit „Mittelklasse“ aus. Komme ich mit diese als Normalsterbliche gut aus? Oder nur mit besten werde ich auf Dauer zufrieden.

Gruß
Thomas

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 16:55
von wörterseh
Lässt sich letztendlich nur bei Vorlage aller notwendigen Parameter sagen....
Aber grundsätzlich müssten in Deinem Alter mit der 'Mittelklasse' sehr gute Ergebnisse zu erzielen sein.
LG

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Donnerstag 23. April 2015, 09:33
von benkhoff
hallo jola,

ob man mit zwei Brillen, die man ständig wechselt (weil zB der Blick in die Nähe mit der Fernbrille undeutlich ist, und umgekehrt) oder mit einer Gleitsichtbrille, die morgens auf- und abends abgesetzt wird, besser zurecht kommt, merkt man im Grunde erst in der Praxis.
Die Preis- und Qualitäts-Unterschiede von "billig" bis "highend" sind gewaltig. Vergleichbar mit Autos, oder HiFi-Geräten. Da gibt es auch eine ziemlich grosse Preisspanne (und wir optiker sind dagegen noch sehr günstig!)!
Anfängern kann man guten Gewissens die "Mittelklasse" von jedem Markenhersteller anbieten, das sollte klappen. Bei einigen Herstellern hat man sogar die Möglichkeit, innerhalb einer best. Zeit, bei Bedarf "upzugraden", und zahlt dann nur die Differenz und nicht komplett zwei neue Gläser. :wink: Gleitsichtbrillen sind aufgrund ihrer allround-Fähigkeiten sehr beliebt.
mfG
benkhoff

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Donnerstag 23. April 2015, 12:13
von QSOptiker
Hi zusammen,

hier kann man sich sehr gut vor dem Kauf über die Gleitsichtbrille informieren...

http://www.qs-optiker.de/gleitsichtbrille

Grüße

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Donnerstag 23. April 2015, 15:29
von benkhoff
aber noch viel besser gehts face to face... da kann man dann auch direkt die Fassung probieren und zwar in Realität, "3D mit anpacken" sozusagen :mrgreen:
PS: die Infos auf der genannten Seite passen! :wink:

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Freitag 24. April 2015, 21:33
von Michelle
Hallo, Jola,


ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit sogenannten "Wellness"- oder "Relax-Gläsern.
Das sind Fernbrillen, bei denen noch etwas (je nach Hersteller bis zu 1,23 Dioptrien) "unten" fürs Lesen addiert wird. Sie sind noch keine Gleitsichtbrillen (das drücke ich jetzt mal laienhaft aus), bieten aber Sehen in mehreren Bereichen mit gleitendem Übergang. Für mich war das die Lösung, weil ich mit der Gleitsicht nicht zurechtkam und meine Dioptrienwerte diese Möglichkeit erlauben.

Deine Werte scheinen dafür geeignet zu sein, weil die Addition nicht so hoch ist.

Ich selbst habe Erfahrung mit Gläsern von Essilor (Eye Zen), die bis zu 0,85 addieren können.
Es gibt tatsächlich KEINE Unschärfen im Randbereich, ich sehe durchweg scharf und bin sehr zufrieden. (Heute habe ich meine neue Brille mit diesen Gläsern abgeholt.)
Bei der Anpassung wurde ich mit Hilfe einer Apparatur mit der Brille im Gesicht fotografiert, einmal von vorne und einmal im Profil, aber mit nach vorne, zur Kamera gedrehten Augen. Das Ganze bei Abele (Optikerkette), allerdings mit einem engagierten Optikermeister, der sich viel Zeit genommen hat. Aber den Tipp mit den neuen Essilor-Gläsern habe ich hier aus dem Forum, nicht von diesem Optiker.

Lass Dich beraten!


Herzliche Grüße

Michelle

P.S.: Ich bin KEINE Interessenvertreterin irgendeiner Firma oder irgendeines Herstellers, sondern Privatmensch und möchte meine Erfahrungen weitegeben.

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Freitag 24. April 2015, 21:46
von Eberhard Luckas
Moin Michelle,

welche Erfahrungen hast Du mit Eyezen? Diese Gläser gibt es erst seit 2,5 Wochen.

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 20:08
von jola300
Hi,
seit 1 Woche habe doch Gleitsichtbrille.
Wollte zuerst Premium von Hoya nehmen habe aber bei fast 800 Euro nur für Gläser mich doch für „günstigere“ Hoya entschieden ( 400 Euro für Gläser ).
Nach eine Woche hat der Optiker noch kleine Korrektur gemacht, habe am Anfang bei gerade sehen durch „Zwischenbericht“ geguckt. So dass ich erste Woche immer bei gehen meine Brille auf Nase geschoben habe (habe bei vielen Menschen mir das abgekuckt :lol: ). Die sind mir sowieso bei laufen immer gerutscht.
Dann bin ich doch zum Optiker gegangen, der hat alles korrigiert. Jetzt bei gerade sehen, sehe durch Ferne Bereich und meine Brille rutschen kein Millimeter mehr. Und nach halbe Tag haben sich meine Augen fasst 100 % eingewöhnt. Bei lesen aus ca. 30-40 cm sehe scharf ca. 15 cm ( breite) ohne Kopf zu drehen. Ich glaube für "Mittelklasse" Gläser ist das akzeptabel, für Buch lesen habe immer noch meine Lesebrille.
Gruß
Thomas

Re: Gleitsichtbrille oder ?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 20:23
von wörterseh
Hört sich doch gut an, danke für Deine Rückmeldung!
LG