Seite 1 von 1
Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Individua
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 14:19
von sans
Hallo,
Ich habe mich jetzt für mehrere Brillen entschlossen.
Dabei ist eine Arbeitsplatzbrille die ich gerne mit Zeiss Digital Gläsern ausstatten würde, meine anderen Brillen werden alle mit den Individual-Design Sonnenbrille und Alltagsbrille gefertigt das Design der Digital Gläsern baut jedoch auf den Superb-Design auf.
Ist das wirklich nicht möglich das Zeiss Digital im Individual Design zu fertigen und könnte es Probleme für mich geben wegen den Unterschiedlichen Design, ich bin 31 Jahre alt und trage bereits seit zwei Jahren aktuell zwei Brillen mit Zeiss Individual.
Besten Dank schon im Voraus für eventuelle Antworten
Sascha
Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 14:50
von Saibaba
Hallo sans,
im Gegensatz zum Einstärken Individual werden leider beim Digital keine Individualparameter berücksichtigt. Ist leider so, kann man auch nicht ändern. Ob Sie Probleme beim Sehen haben, kann man auch nicht vorhersagen. Aber, da das Digital ein anderes Glaskonzept hat wird das Sehen sowiso etwas anders, als bei einem reinen Einstärkenglas sein. Wir bieten als Alternative noch das Wellness Premium von Optovision. Dieses Glas hat, wie das Digital, eine Akkommodationsunterstützung (+0,5dpt) und es werden individuelle Trageparameter berücksichtigt.
Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 15:55
von benkhoff
genau so.
Noch ist ZEISS digital nicht als individual zu haben, aber man arbeitet dran. Zum Beispiel könnte man ab Mai das digital dann auch polarisierend (braun/grau/G15) in 1.67-Material käuflich erwerben. Dafür kann man aber jetzt schon das digital-Glas mit iScription bekommen, jedoch sollte man unbedingt prüfen/berechnen lassen, ob das bei Ihren Stärken auch was "bringt"

Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 16:21
von DI Michael Ponstein
benkhoff hat geschrieben:genau so.
Noch ist ZEISS digital nicht als individual zu haben, aber man arbeitet dran. Zum Beispiel könnte man ab Mai das digital dann auch polarisierend (braun/grau/G15) in 1.67-Material käuflich erwerben. Dafür kann man aber jetzt schon das digital-Glas mit iScription bekommen, jedoch sollte man unbedingt prüfen/berechnen lassen, ob das bei Ihren Stärken auch was "bringt"

Veto, ab voraussichtlich Oktober werden diese pol Produkte zu haben sein
Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 22:38
von sans
Danke für die bishergen Antworten,
also ich lese daraus das es wirklich nicht machbar ist.
Zeiss Digital als Individual auszuliefern, hätte ich auch nicht gedacht weil ich eine sehr gute Augenoptikerin beim traditionellen Otiker gefunden habe, die mich doch sehr gut und ausführlich berät z.B. auf ihren Wunsch dreimal eine Refraktion durchgeführt hat.
Arbeitsbrille: vorhandene Eschenbach Titanflex (dort gekauft 5.2013)
Ich bekomme jetzt Zeiss Digital Gläsern mit PhotoFusion in Grau, DuraVision Platinum Beschichtung und iScription in 1,67 Material.
Alltagsbrille: Blac Model Paddock
Zeiss Individual DP-Beschichtung, iScription und 1,67 Material
Sonnenbrille: wahrscheinlich Entourage of7 Modell Reese (wird extra besorgt)
Zeiss Individual DP-Beschichtung, Skylet-Road, iScription und 1,67 Material
Reservebrille für Schwimmen, Sauna, Gartenarbeiten eine alte Titan RayBan
Zeiss Lagerglas 1,67 Material
So ihr seht es gebt auch noch Kunden die bereit sind Geld beim Optiker zu lassen.
Bis dann, ich bin gerne stiller Leser dieses informativen Forum
Sascha
Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 09:33
von benkhoff
und Sie scheinen auch eine kompetente Optikerin gefunden zu haben, die sich offenbar sehr engagiert (Fassungen besorgen, etc)... super! Ich wünsche Ihnen viel Spass mit den neuen Brillen und ordentlich Sonne, denn die Skylet-Gläser sind wirklich was wert!

Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 09:44
von Traumtänzerin
sans hat geschrieben:Reservebrille für Schwimmen, Sauna, Gartenarbeiten eine alte Titan RayBan
Zeiss Lagerglas 1,67 Material
Alle Achtung!!! - NEUE Gläser für die Sauna gönnt sich noch nicht mal die Traumtänzerin!
Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 09:48
von benkhoff
scheint die Brille fürs "Grobe" zu sein. Das ist schlau, denn so schont man die Hauptbrille und hat viel länger was von der.

Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Freitag 18. September 2015, 06:33
von sans
Ich wünsche Ihnen viel Spass mit den neuen Brillen und ordentlich Sonne, denn die Skylet-Gläser sind wirklich was wert!

[/quote]
Hallo Herr Benkhoff,
mit der Sonne wird es zwar in Deutschland jetzt weniger, aber ich konnte berufsbedingt die Skylet-Gläser bereits trotzdem bei Sonne testen (Rumänien, sowie Brasilien) und ich muss ihnen sagen.
Sie hatten Recht, sie sind sehr angenehm bei Sonnenschein.
Ausgewählt hatte ich sie, weil ich ein Glas wollte das beim Autofahren abgedunkelt ist wegen Sonneneinstrahlung (berufsbedingt häufiger in Brasilien), als auch jederzeit aufbehalten kann wenn ich kurz einkaufen gehen sollte ohne nervigen Brillenwechsel.
Das scheine ich mit den Skylet Gläsern erreicht zu haben, ich kann mit diesen Gläsern ohne Probleme einkaufen gehen in deutschen wie brailianischen Supermärkten, als auch in die Sonne schauen oder ins Meer zu gehen, ich gebe zu hier ist das brasilanische zur Zeit angenehmer.
Auch hier ein Dankeschön an die deutsche Optikbranche!
Mit besten Grüßen
Sascha
ein sehr zufriedener Kunde der deutschen inhabergeführten Optikbranche

Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Freitag 18. September 2015, 07:02
von sans
Hallo an alle,
nach einer langen Zeit melde ich mich wieder, ich habe mittlerweile (seit 2Wochen) alle meine Brillen erhalten,die Sonnenbrille Entourage of7 Modell-Reesse zuletzt (:(Sommer vorbei).
Wie in meinen Beitrag vom 31.März erwähnt wurden die Brillen bestellt, abholen konnte ich die letzte Brille die Sonnenbrille,jedoch erst vor 2 Wochen (arbeitsbedingte Montage im Ausland), die Blac Fassung trage ich jedoch bereits seit 6 Wochen.
Ich muss sagen Blac einfach geile ultraleichte Fassungen, jeder dem sie gefällt und sie sich leisten sollte sie kaufen

, das sage ich als Kunde ohne jegliche Beziehungen zur Firma.
Ich habe insgesamt zwar über 2.000€ für Fassungen und Gläser bezahlt mit großzügigen Rabatten weil Stammkunde bezahlt, auf den ersten Blick viel Geld.
Dafür muss man allerdings Bedenken das ich 2 neue Qualitätsfassungen aus den Hause Bellinger erhalten habe, darunter eine handgearbeitete Blac-Fassung, mit Original Qualitätsgläsern von Zeiss erhalten habe mit vorwiegend aus deutscher Produktion, ich gebe zu die Gläser in meiner RayBan (Zeiss Lagerglas) kommen vermutlich nicht aus Deutschland, aber alle anderen Gläser schon.
Somit wollte ich mal ein Applaus, an deutsche Wertarbeit geben sowohl an die einzelnen handwerklich geführten Optikergeschäfte sowie an die verschiedenen Brillenglashersteller in diesem Zusammenhang die Firma Zeiss, weil ich durch alle Brillengläser hervorragend sehen kann.
Aber die deutsche Optikbranche macht auch hervorragende Arbeit!
Dafür ein Dankeschön von einen sehr zufriedenen längjährigen Kunden
P.S.: Ich habe jetzt nur das Problem, das ich durch die neuen Fassungen meine alte Götti Brille vermisse für die ich jetzt keine neue Anwendung finde.
Also wenn jemand einen neuen Bereich findet wo ich die Götti (Modell Johnny) noch einsetzen könnte, währe ich bereit sie auch mit neuen Gläsern zu versehen. Es versteht sich von alleine beim inhabergeführten Optikfachgeschäft

)
Mit besten Grüßen
Sascha
Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Freitag 18. September 2015, 08:19
von prüflingsprüfer
Hallo Sascha,
vielen vielen herzlichen Dank -
schön daß es Kunden gibt, welche die anscheinend wirklich sehr gute Arbeit der Kollegin zu schätzen wissen.
Die "Götti" evtl. einfach noch mit hellen Gläsern ausstatten lassen, als "Wechselbrille" oder ins Handschuhfach für Notfälle unterwegs
oder in den Koffer für die Reisen...
Danke nochmals
und schönes Wochenende
Re: Ist Zeiss Digital wirklich nicht möglich mit Zeiss Indiv
Verfasst: Freitag 18. September 2015, 10:38
von benkhoff
hello again,
danke für das positive feedback, tut richtig gut, wenn mal "ein Plan funktioniert"
Die (hochwertigen) Götti Fassungen eignen sich sowohl als ("Ersatz"/Zweit-) Sonnenbrille als auch als Reservebrille mit "weißen" (ungetönten) Gläsern.
tudo de bom,
benkhoff