Neue Gleitsichtbrille - Eingewöhnung
Verfasst: Montag 14. April 2008, 16:39
Hallo zusammen,
habe seit letzten Freitag meine neue Gleitsichtbrille (die3.) mit folgenden Werten:
R +1,25 -0,50 180°
L + 0,75 - 0,50 170°
Add +2,25
Meine "alte", die ich vor 3 Jahren bekommen habe hatte die Werte:
R + 0,50 -0,25 180°
L + 0,50 -0,50 170°
Add +2,0
Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass beim Autofahren und auch beim Radfahren der mittlere und auch der hintere
Bereich nicht klar zu fokussieren ist.
Ich brauche jetzt zwar nicht mehr den Kopf in den Nacken zu legen, wenn mir jemand gegenüber steht und ich
mich mit demjenigen unterhalte und auch der Lesebereich ist ganz ok aber ich sage mal der Rest "schwimmt".
Und auch beim Einkaufen, wenn ich zwischen den Regalen langlaufe und mich umschaue
oder wenn ich flott spazierengehe, ist das ein Gefühl wie von Schwindel bis Übelkeit.
Zu Hause, sozusagen im begrenzten Raum ist es nicht so schlimm.
Ist das normal und gehört zur Eingewöhnungszeit bei so einer Umstellung?
Und wenn ja, wie lange dauert die Gewöhnung?
Mein Optiker sagt, dass es sowieso nicht so einfach mit dem "Gleitsichtbereich" bei mir ist,
weil der Wert von der Nähe zur Ferne relativ groß ist und dadurch der Gleitsichtbereich relativ schmal.
Dazu muß ich noch sagen, dass mir abends, wenn ich die Brille abnehme um ins Bett zu gehen,
mir kurzfristig auch schwindlig wird, so Art "Schlagseite". Das geht zwar schnell vorbei, finde ich
aber komisch.
Ich danke schon mal für Eure Antworten
Dioptrine
habe seit letzten Freitag meine neue Gleitsichtbrille (die3.) mit folgenden Werten:
R +1,25 -0,50 180°
L + 0,75 - 0,50 170°
Add +2,25
Meine "alte", die ich vor 3 Jahren bekommen habe hatte die Werte:
R + 0,50 -0,25 180°
L + 0,50 -0,50 170°
Add +2,0
Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass beim Autofahren und auch beim Radfahren der mittlere und auch der hintere
Bereich nicht klar zu fokussieren ist.
Ich brauche jetzt zwar nicht mehr den Kopf in den Nacken zu legen, wenn mir jemand gegenüber steht und ich
mich mit demjenigen unterhalte und auch der Lesebereich ist ganz ok aber ich sage mal der Rest "schwimmt".
Und auch beim Einkaufen, wenn ich zwischen den Regalen langlaufe und mich umschaue
oder wenn ich flott spazierengehe, ist das ein Gefühl wie von Schwindel bis Übelkeit.
Zu Hause, sozusagen im begrenzten Raum ist es nicht so schlimm.
Ist das normal und gehört zur Eingewöhnungszeit bei so einer Umstellung?
Und wenn ja, wie lange dauert die Gewöhnung?
Mein Optiker sagt, dass es sowieso nicht so einfach mit dem "Gleitsichtbereich" bei mir ist,
weil der Wert von der Nähe zur Ferne relativ groß ist und dadurch der Gleitsichtbereich relativ schmal.
Dazu muß ich noch sagen, dass mir abends, wenn ich die Brille abnehme um ins Bett zu gehen,
mir kurzfristig auch schwindlig wird, so Art "Schlagseite". Das geht zwar schnell vorbei, finde ich
aber komisch.
Ich danke schon mal für Eure Antworten
Dioptrine