Seite 1 von 1

meine erste Brille +Werte zum weit sehen??

Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 13:02
von Susanne
Habe vorgestern meine erste Brille bekommen zum weit sehen, nun meinte meine Schwester gestern ich hätte falsche Gläser meine wären nicht zum weit sehen sondern zum lesen. Habe diese Brille vom Augenartz verschrieben bekommen um mal zu probieren ob meine Kopfschmerzen bei langen Autofahrten zum Beispiel besser würden.In meinem Brillenpass steht:
R F+0,50
L F+0,25
PD 30,0/30,5


meine Schwester meint es müssten zum weit sehen ein minus dort stehen.Habe meine Brille nun 2 Tage ausprobiert,dachte man muß sich ja erst daran gewöhnen, aber alles was weiter weg ist sehe ich verschwommen, im Nahbereich bis zum Beispiel den Monitor vom PC sehe ich deutlicher mit Brille.

Re: meine erste Brille +Werte zum weit sehen??

Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 14:42
von Nicole
Hallo Susanne,

es ist leider weit verbreitet in der Bevölkerung, dass Übersichtige (Weitsichtige) in die Ferne gut sehen können ohne Korrektur.

Sie können das zwar in jungen Jahren noch ohne Sehhilfe, weil das Auge akkomodieren kann.
Heisst: Das Auge "strengt" sich an, den Baufehler selbst auszugleichen und sieht dann scharf.
Durch diese ständige Anstrengung kann es dann zu Kopfschmerzen und anderen Beschwerden kommen.

Mal ganz platt ausgedrückt:
Dein Auge ist verkrampft von der ständigen Anstrengung scharf zu sehen, so dass eine Brille erstmal alles schlechter aussehen lässt, was weiter weg ist. Die Brille macht dich leicht kurzsichtig, bis dein Auge sich daran gewöhnt, MIT der Brille entspannt zu sehen.

Wie lange hast du jeweils die Brille getragen?

lg
Nicole

Re: meine erste Brille +Werte zum weit sehen??

Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 14:57
von Susanne
Hallo Nicole,

vielen Dank für Deine Antwort ich bin 45 Jahre alt, also weiß ich nicht ob das noch für die Augen zu den jungen Jahren zählt? Habe die Brille nun seit 2 Tagen getragen, nur die Aussage meiner Schwester beunruhigt mich nun, da sie ja meint(selber Brillenträgerin) bei einer Brille zum weit sehen müssten andere Werte in meinem Brillenpass stehen also nicht +0,5sondern
-0,5. Nun denke ich ich trage eine Lesebrille zum Autofahren, ich bin echt Laie auf dem Gebiet Augenoptik und kenne mich überhaupt nicht aus.

Re: meine erste Brille +Werte zum weit sehen??

Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 20:12
von Oppicker
Hallo Susanne,
versteh ich dich richtig? Du siehst also mit der Brille trotz 2 Tagen "Eingewöhnung" unscharf in der Ferne?
Wenn das so ist, fürchte ich fast, dass deine Schwester recht hat. Es sei denn, es ist keine Fernbrille, sondern eine unterstützende Brille für Nahentfernungen.
Für eine Mittvierzigerin eine Fernbrille mit +0,5 bzw. +0,25 Dioptrien zu verschreiben, OHNE EINE LESEBRILLE ZU VERORDNEN, wenn diese schon über Kopfschmerzen klagt, halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
Hast du das Rezept noch? Wenn ja, schau doch mal nach, ob links neben der Stärke ein "F" oder "N" steht.

Nachtrag: Du kannst bestimmt deinen Optiker bitten, dir mal -0,5 bzw. -0,25 in einer Probierbrille zu stecken. Das sollte nichts kosten und dann weißt du es genau, ob ein Fehler im Vorzeichen vorliegt oder nicht.

Re: meine erste Brille +Werte zum weit sehen??

Verfasst: Montag 14. April 2008, 13:44
von Michael Seibel
Hallo Susanne,

da Deine eigentliche Frage bisher nicht beantwortet wurde versuche ich dies mal nachzuholen!
Ja, eine "Fernbrille" kann Werte mit dem Vorzeichen "+" haben!!! Pluswerte sagen nicht dass es sich automatisch um eine Nah-/Lesebrille handelt. (Genauso kann eine Lesebrille Minuswerte haben)
Somit kann es also durchaus sein dass die Werte stimmen. Da Du evtl seit Jahren durch Anstrengung (Akkomodation) die Werte ausgleichst um in der Ferne deutlich zu sehen, kann es sein das Dein Sehsystem (Auge-Gehirn-...) noch nicht verstanden hat das Du eine Brille trägst. Dies würde auch erklären das Du in der Ferne mit Brille undeutlich siehst da Deine Augen arbeiten und Du eine Brille trägst. Erst wenn Dein Sehsystem kapiert das es sich entspannen kann und der Brille die "Arbeit" überlässt wird das Sehen in der Ferne besser. Und dies kann schon mal wesentlich länger als 2 Tage dauern. Beobachte einfach ob sich in den nächsten Tagen eine Besserung bemerkbar macht oder nicht. Erst wenn sich gar nichts tut und alles schlecht bleibt kann man definitiv sagen das die Werte für Dich falsch sind.

Gruß Michael

Re: meine erste Brille +Werte zum weit sehen??

Verfasst: Montag 14. April 2008, 20:09
von Susanne
Hallo Michael,

vielen Dank für Deine Antwort, nun ist meine Frage wirklich gut beantwortet.Wenn man sich überhaupt nicht auskennt ist es ein wenig schwierig, aber du hast es so toll erklärt,daß auch ich als Laie es verstehe. Werde nun mal die Brille etwas länger weitertragen und sollte es sich nach 3 Wochen nicht ändern,werde ich noch mal zum Optiker bzw. zum Augenarzt gehen. Vielen Dank nochmal für die sehr verständliche Antwort von dir.

Gruß Susanne