Seite 1 von 2

Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrümmung

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 16:39
von menotu
Hallo bin langjähriger Konktaktlinsenträger. Seither hatte ich keine Hornhautverkrümmung, nun laut Augenarzt habe ich auf einem Auge eine Hornhautverkrümmung. Hatte bisher normale weiche Biofinity Monatslinsen und war froh, dass ich die Linsen super vertragen habe. Dank Hornhautverkrümmung beginnt wohl jetzt wieder die Tortur von vorne, bis die Linsen richtig passen.

Meine Werte früher: -1.75 -1.75

jetzt: -2.00 Zyl -1.00 Achse 10 -1.75 Zyl -1.00 Achse 10

Zyl -1.00 bei Achse 10° bedeutet ja, dass eine Hornhautverkrümmung vorliegt. Laut den Angaben also doch beidseitig??

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 17:05
von herrdelling
ja

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 14:54
von menotu
Danke, dat is schlecht und widerspricht der mündlichen Aussage des Augenarztes. Gut, werde nochmal nachhaken.

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 15:42
von DI Michael Ponstein
menotu hat geschrieben:Danke, dat is schlecht und widerspricht der mündlichen Aussage des Augenarztes. Gut, werde nochmal nachhaken.
deswegen, alles schriftlich machen lassen, mündliche aussagen sind zweifelhaft! :wink:

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 15:48
von dbc
Nur, weil ich gerade "Augenarzt" lese: Augenärtze und -Ärztinnen sind Expert(inn)en in Sachen Augengesundheit, Augenerkrankungen,... - davon haben Optiker keine bis wenig Ahnung. Augenoptiker sind Experten in allen handwerklichen Fragen rund ums Auge, Augenoptikermeister zusätzlich in der Refraktion und teilweise in der Kontaktlinsenanpassung.

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 23:16
von menotu
ja der Doc hatte mir gesagt, ich hätte nur bei einem Auge eine Hornhautverkrümmung. Drückt mir aber n Zettel in die Hand, nach deren Angaben ich auf beiden Augen die Hornhautverkrümmung habe.....

Werde das von einem anderen Doc nochmal gegenprüfen lassen.

Die Biofinity TORIC gibt es nicht mit Zylinder -1.00. Der nächst verfügbare Wert wäre -1.25 oder eben -0.75.
Hat es Gründe, dass die Stufen also immer in 0.50er Schritten geht, evtl weil der Unterschied zu gering ist? Welcher Ausweich-Wert wäre dann ratsamer?
Denn ich möchte unbedingt die Biofinity weiter tragen, dann halt als Toric.

Natürlich lasse ich mir da nochmal im Laden welche antesten. Möchte aber ein bisschen mehr darüber erfahren.

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Montag 2. März 2015, 10:40
von vidi
menotu hat geschrieben:ja der Doc hatte mir gesagt, ich hätte nur bei einem Auge eine Hornhautverkrümmung. Drückt mir aber n Zettel in die Hand, nach deren Angaben ich auf beiden Augen die Hornhautverkrümmung habe.....
Werde das von einem anderen Doc nochmal gegenprüfen lassen.
Die Biofinity TORIC gibt es nicht mit Zylinder -1.00. Der nächst verfügbare Wert wäre -1.25 oder eben -0.75.
Hat es Gründe, dass die Stufen also immer in 0.50er Schritten geht, evtl weil der Unterschied zu gering ist?
Das werden zu allererst Kostengründe sein. Es gibt ja Tauschlinsen mit kleineren Stufungen, die sind aber dann auch einiges teurer.
menotu hat geschrieben:Welcher Ausweich-Wert wäre dann ratsamer?
Welcher der richtige ist kann dir nur dein Anpasser sagen. Das geht nur mit aufgesetzter Linse und Überrefraktion.
menotu hat geschrieben:Denn ich möchte unbedingt die Biofinity weiter tragen, dann halt als Toric.
Natürlich lasse ich mir da nochmal im Laden welche antesten. Möchte aber ein bisschen mehr darüber erfahren.
Was ist antesten?

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 11:50
von menotu
Hallo ich war bei einem zweiten Augenarzt, der anderes gemessen hat.

Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Eine neue Brille benötige ich auch, aber nach welchen Werten?!

Meine Werte früher:
-1.75 -1.75

Ende Februar:
-2.00 Zyl -1.00 Achse 10
-1.75 Zyl -1.00 Achse 10

heute:
-2.00 Zyl -0,75 Achse 175
-2.00 Zyl -0,75 Achse 10

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 12:38
von vidi
Bild

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 12:48
von prüflingsprüfer
vidi hat geschrieben:Bild
:mrgreen:
großes Kino

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 12:49
von DI Michael Ponstein
menotu hat geschrieben:Hallo ich war bei einem zweiten Augenarzt, der anderes gemessen hat.

Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Eine neue Brille benötige ich auch, aber nach welchen Werten?!

Meine Werte früher:
-1.75 -1.75

Ende Februar:
-2.00 Zyl -1.00 Achse 10
-1.75 Zyl -1.00 Achse 10

heute:
-2.00 Zyl -0,75 Achse 175
-2.00 Zyl -0,75 Achse 10
Die neuen Werte entsprechen in ihren werten denen des ersten Arztes, wenn man eine Tagestoleranz mit einbezieht.

Kontaktlinsen können einen Teil der HH Verkrümmung ohne zusätzlichen Cyl. Wert von sich aus korrigieren, Ursache ist einfach die, dass die Linsen eine bestimmte Dicke haben und einen gewisse Verkrümmung ausgleichen können.
Erst wenn über solche Linsen ein erheblicher Betrag an Verkrümmung gemessen wird, kann/muss verbessert werden.
Technisch geht das ab einem Wert von 0,75 dpt bei dem Linsentyp, den Du erwähnt hast.
Darunter nur im Individualbereich oder stabilen Linsenbereich.

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 13:00
von Distel
menotu hat geschrieben: Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Die meisten Augenärzte übernehmen keine Garantie für die gemessenen Werte.
Falls die Werte unvertäglich sind und ein zweites Paar Gläser erforderlich ist, gehen die Kosten zu Lasten des Brillenträgers.
Begründung: an dem Tag der Messung hatten sie diese Werte. :?
in den vergangen 15 Jahren habe ich nur zwei Ärzte erlebt, wo der erforderliche, erneute Glaswechsel auf deren Rechnung durchgeführt wurde.

Mein Tipp:
Einen Augenoptiker suchen, der bekannt ist, weil er gute Brillenglasbestimmungen durchführt.
Sollte dann ein Brillenwert unverträglich sein ( aus welchen Gründen auch immer ), wird er neue Gläser ohne Kostenbelastung des Kunden einbauen.
Jeder Augenoptiker lebt von zufriedenen Kunden. :D

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 13:18
von menotu
Vielen Dank den beiden letzten Schreibern. Da mit habt ihr mir sehr weitergeholfen (Rate 2 von 4).....

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 13:29
von benkhoff
noch ein Tip: manche Kollegen haben eine sog. Mess-Brille. In diese kann man die gefundenen Werte einsetzen und direkt "testen". Dann sieht man förmlich, welche Glaskombination/welcher Wert am angenehmsten/besten ist.

Re: Augenwerte, ist das nun eine beidseitige Hornhautverkrüm

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 22:27
von ClaudiaS
Wie lange waren die Kontaktlinsen denn aus dem Auge?

Ich empfehle den Gang zum Augenoptiker. Und setzen Sie Ihre Kontaktlinsen mindestens 24 Stunden vor dem Besuch beim Augenoptiker ab.

Liebe Grüße Claudia