Seite 1 von 2
Apollo und Sehtest
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 19:12
von BrainAFK
Hallo,
kann mir einer sagen ob Apollo Optik auch nur den Sehtest macht und mir die Werte mit gibt?
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 19:37
von wörterseh
...daß kann Dir nur 'Apollo' sagen - hingehen und fragen!

Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 19:40
von BrainAFK
Hätte ja sein können das dies jemand weis.
Da ich Urlaub habe könnte ich mir den Weg dort hin sparen falls die es nicht machen.
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 19:44
von Augenoptikermeister
und warum fragen Sie nicht bei Apollo nach?? sind wir hellseher

Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 22:40
von deephorst
Hallo "Brain AFK"
heisst Deine Frage nicht eigentlich:
Ich will mir bei Mr Shit oder bei Brille 00 ein Seheisen bestellen und brauche nur noch nützliche Idioten oder willfährige Trottel, die mir dafür die Stärke messen..
smiley getauscht
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 22:53
von Snipera
*gelöscht*
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 01:31
von BrainAFK
@deephorst
Genau so sieht es aus. Vor einem Monat habe ich Fielmann, Optik Schulte und Apollo Optik abgeklappert.
Keine einzige Brille hat mir gefallen und ich bin bei meiner jetzigen geblieben.
Durch Zufall bin ich letzte Woche bei einem von dir erwähnten Anbieter auf meine Traumbrille gestoßen.
Ich habe jetzt durch Fielmann und Optik Schulte das Angebot erhalten das diese nur den Sehtest machen wenn ich mir die Brille über diese bestelle, natürlich Zahle ich dann auch das 3 fache aber warum? Warum soll ich 350€ mehr ausgeben wenn ich eine passende Brille auch günstiger bekomme, dazu noch meine Traumbrille.
Das sind 4 Werte je Auge die ermittelt werden, so zumindest mein Stand. In welche Brille die Gläser dann kommen spielt ja keine Rolle ob Laden oder Onlineshop.
Und jetzt kommt mir nicht mit die Brille wird noch angepasst. Das einzige was die Optiker hier anpassen sind die Bügel und die Nasenflügel und da weiss ich dies macht jeder Optiker, auch bei Fremdbrillen, zumindest in meinem Ort.
nützliche Idioten oder willfährige Trottel, die mir dafür die Stärke messen
Dies wäre ja nur der Fall wenn ich den Sehtest Kostenlos machen lassen will, davon habe ich aber nie etwas erwähnt. Dieser darf gerne etwas Kosten.
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 02:36
von ronja
Dann Geh doh zu irgendeinem optiker in deinem Ort, sag ihm um was es dir geht und sieh mal was er dir für ein Angebot macht.
Wenn du meinst du bekommst den seltenst umsonst, bist du schief gewickelt. Überlege dir mal, wie viel Zeit da investiert wird. Und dann: was ist dir ein Stundenlohn wert? Für Wieviel Geld möchtest du eine Stunde arbeiten?
Überlege dir gut was du machst und vor allem was du forderst. Zahlst du dann für das richten der bügel? Öde lässt du das umsonst machen- weil es ja zum Service gehort?
Wenn dann mache das mit allen Konsequenzen was ein internetkauf mit sich bbringt: evtl telefonische Beratung, kein sehtest, kein persönliches Gespräch, kein einfach ich Geh mal hin und frag mal wenn ich Probleme habe eetc
Du schreibst, der sehtest darf kosten- wieviel denn? Ich finde dein Anliegen etwas "komisch".
LG, Ronja.
PS : ich bin kein ootiker sondern "nur" brillenträger.
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 03:02
von Snipera
@ronja
Danke für deinen Worte!
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 10:51
von benkhoff
Herr, wirf brain vom Himmel, Manche habens nötig...

Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 11:29
von dbc
BrainAFK hat geschrieben:... wenn ich mir die Brille über diese bestelle, natürlich Zahle ich dann auch das 3 fache aber warum?
Ach so? Zumindest bei Fielmann kann ich das nicht glauben. Die haben eine Bestpreisgarantie. Bringste ein Onlineangebot mit, kriegste den Preis von da oder sogar noch was abgezogen. Schlechter als online bestellt kann die Brille dann auch nicht werden. Und ein guter Optiker lässt vielleicht auch mit sich reden, ob er beim Internetpreis einigermaßen mithalten kann.
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass Du beim Optiker um die Ecke so viel teurer wegkommst. Die Gläser sind zwar um 50-100€ teurer, aber die Fassung kostet doch fast überall ähnlich viel. Den höheren Preis für die Gläser wäre es mir persönlich aber immer Wert, denn die exakte Einarbeitung, der Sehtest, der Service, ... sind bares Geld Wert.
BrainAFK hat geschrieben:Das sind 4 Werte je Auge die ermittelt werden, so zumindest mein Stand. In welche Brille die Gläser dann kommen spielt ja keine Rolle ob Laden oder Onlineshop.
Naja, nicht ganz. Wie man die Einschleifhöhe ohne Fassung ermitteln kann, ist mir nicht bekannt. Und mit falscher Einschleifhöhe sieht man *** - das hat mir einer der von Dir angesprochenen Optiker gezeigt. Shit Happens.
Mein Vorschlag, falls keiner der Profis etwas dagegen hat: Verrate doch mal, welche Fassung Du hast und ob die Gläser einen höheren Brechungsindex haben. Zumindest die von Dir behaupteten 525€ wird sicher einer hier unterbieten können. Dies ist zwar ausdrücklich keine Preisbörse aber so einen Mondpreis (350€ Unterschied) hätte ich gern widerlegt. Das ist höchstens der Fielmann-hat-keinen-Bock-zu-bestellen-Preis.
Alölgemeiner Tipp: Nicht immer nur zu den Ketten rennen, wahrscheinlich hast Du eine Marke erwischt die die schlecht herbekommen. Guck mal auf der Herstellerseite, wer die Marke führt und frag da nach. Notfalls bestell die Fassung online und lass die Gläser vor Ort einarbeiten.
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 13:57
von palmi
Danke dbc und ronja für diese Ausführungen. Schöner kann man es nicht formulieren.
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 14:08
von Gabriele Umlauf
Wie dreist muss man eigentlich sein!? Oder ist es noch schlimmer??
Sie fragen hier in einem Fachforum ob Apollo Sehteste mitgibt, um uns dann wortreich zu
erklären, was bei einem Onliner billiger, besser ect. ist. Meinen Sie die Frage wirklich
ernst?
Sie wollen online kaufen, gut so, tun sie das, aber nerven sie doch bitte nicht qualifizierte
Leute. Wir haben sicher anderes zu tun und wirkliche Problemlösungen anzubieten.
Übrigens: Haben sie ihre "Traumbrille" auch schon mal anprobiert, oder langt ihnen
ein schönes Foto? Sitz, Größe, Materialstruktur egal!? Hauptsache billig.
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 15:39
von ronja
Hi,
Hier ist ja alles gesagt.
Mir sind nur gerade meine ganzen schreibfehler aufgefallen
Ich habe das mit dem Smartphone getippt und ist mir nicht aufgefallen. Sorry
LG,
Ronja
Re: Apollo und Sehtest
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 16:34
von wörterseh
ronja hat geschrieben:Hi,
Hier ist ja alles gesagt.
Mir sind nur gerade meine ganzen schreibfehler aufgefallen
Ich habe das mit dem Smartphone getippt und ist mir nicht aufgefallen. Sorry
LG,
Ronja
Sprache ist zur Verständigung da!
...und ich glaub das hat trotzdem gut funktioniert.
