Neue Brille Stärke falsch?
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 20:55
Hallo alle zusammen!
So vor gerade mal 2 Tagen meine neue Brille bekommen, alles ist irgendwie sch*ße. Mir is' klar dass man sich erst eingewöhnen muss, aber mir scheint die Brille viel viel zu stark zu sein, solche Prob's wie jetzt hatte ich bisher noch nie, und das ist schon meine dritte Brille. Eingewöhnung ist klar, aber die aktuelle Situation mit der neuen Brille ist ne einzige Katastrophe.
Dinge am Rand bewegen sich bei kleinsten Kopfbewegungen. Und wenn ich nach oben die Decke z.B. anschaue, dann scheint die Decke manchmal "schief" zu sein, also als wäre sie so um 30° zu mir hin "gekippt".
Text am PC ist nur zu lesen u. zu schreiben wenn ich weit weit weg gehe, aber sobald ich in meiner Standardposition vor dem PC sitze (Augen mindestens 80cm-90 vom Monitor), wird der Text unscharf sobald ich die Augen bewege oder versuche mich zu konzentrieren.
Insgesammt merke ich, dass nur ein winziges "Fensterlein" der Brille wirklich scharf ist, aber sobald die Augen auch nur etwas abschweifen (was man beim Lesen u. Schreiben ja tut), wird der Text verschwommen, verschiebt sich u. bekommt teilweise einen rot-stichigen Schatten. Nur in diesem winzigen Bereich der Brille ist das Nah-mittel Sehen richtich scharf.
Weißer Text auf schwarzer Schrift sorgt dafür dass ich die Augen zu schlitzen zusammenkneife (ungewollt), ansonsten erscheint der Text als hätte er einen hellen Schatten.
Hinzu kommen Kopfschmerzen und extremstes Augendrücken nach 5 minuten, Schwindel wie auf einem Segelschiff bei Seegang sofort nach aufsetzen der Brille. Außerdem fühle ich mich als würde ich anfangen zu schielen, und die Augen sind nach 'ner halben Stunde so müde dass ich nur noch blinzle.
obwohl ich mich versucht hab, durchzukämpfen MUSS ich jetzt die alte Brille nehmen, es geht einfach nicht.
Jetzt liest man und hört man ja, dass das einigen Wochen dauern kann mit der Eingewöhnung, aber ich kann mit der Brille GAR nicht längere Zeit konzentriert Arbeiten, geschweige denn Autofahren oder mich irgendwie in der Stadt orientieren. Nicht weil alles unscharf ist, sondern weil alles wabert, hin und her zuckelt und nur innerhalb dieses kleinen Bereichs alles "ruhig" ist.
Mein großes Problem dabei ist, ich hab mich wieder mal 'überrollen' lassen vom Optiker. Was mich schon gewundert hat, die ganze Prozedur war schon komisch. Bin morgens vor 2 Wochen hin,natürlich musste ein Termin gemacht werden für die Augenmessung. 'nen Hals gehabt, aber gut kann man nix machen. Dann paar Tage später nochmal hin.
Messung gemacht, erst dieses Ding mit dem Schiffchen und so'nem kleinen Licht drin wo man erst alles unscharf sieht, dann schärfer. Da viel mir das erste Mal auf, dass ich das Schiffchen "einseitig" gesehen hab, das linke Auge weniger, und der Optiker hat auch das linke Auge kaum "justiert", also das Gerät schien mir nicht richtig eingestellt zu sein. Angeblich aber "Alles richtig so". 2 Minuten pro Seite, war das erledigt. Kam mir komisch vor, aber gut. Die wissen was sie machen.
Dann das Dingens mit der Luft. Hat nur 3-4 Versuche gedauert, auch nur so 4 Minuten.
Dann auf den Stuhl, wo man dann diese Tauschgläser bekommt in dieses Testgestell und sagt "So isses gut" oder "Mit den Gläsern sehe ich nix". Wusste garnet dass des neuerdings mit 3-D Technik funktioniert, naja. Hier viel mir auf, dass die letzten Gläser den Text weder "Iss das E unten rechts jetzt schärfer oder nur Dunkler geworden?" noch das andere. Ich konnte zu kaum einem der Gläser sagen, einen Unterschied zu bemerken.
Nach alledem dachte ich, wir haben die richtige Schärfe gefunden, Fernsehen und mittel-entfernung war perfekt. Mir wurd' dann gesagt "Doppelt so schlecht wie zuvor". Naja, stimmt schon, alte Brille war wirklich nix mehr.
Meine erste Brille bekam ich mit 20 und war schon sehr kurzsichtig, also quasi Jahrelang blind im Leben klargekommen. Dennoch, die damalige Brille war wenigstens Angenehm, klar war alles kleiner und etwas "versetzter", aber keinerlei Vergleich zu dem neuen Ungethüm - damit isses als würde man'n Fischglas nehmen, an den Rändern mit Sandpapier schleifen damit man nicht durchsehen kann, und nur an der Bildmitte ein winziges Fensterlein offen halten.
Zum GLÜCK habe ich mir ne ganz neue Brille machen lassen und die alte behalten, sonst wäre ich WAHNSINNIG geworden beim Versuch das hier zu verfassen.
Längste Rede, kürzester Sinn; gehe dann die Tage nochmal hin, weil es ist eben so - an die neue Stärke kann ich mich nicht gewöhnen, weil ich damit überhaupt nix sehe.
Die bisherigen gläser waren
L -1.75 zyl -0.25
R -1.75 zyl -0.25 achse 17
neue Angaben habe ich nicht. Wenn ich sehe (und ich hab schon etwas rumgelesen) was andere für detailierte Angaben haben, wundere ich mich eigentlich. Zweiter Fehler offenbar. Aber wie schon eingangs, ich werde komischerweise mit allem immer überrollt, so bin ich scheinbar eben. Kein Kommentar. Und dann ist die Aufregung groß.
Wenn eine Nachmessung gemacht wird, und es gibt kein anderes Ergebnis, kann man einfach 'ne halbe dioptren weniger nehmen? LEIDER habe ich keinerlei Daten zum momentanen Zustand, also welche NEUE Stärke gemessen wurde, etc.
Muss man aber mir eigentlich keinen Vorwurf machen, bei meiner ersten Brille wurde mir auch genau erläutert, welche Stärke, welche Gläser, etc.; hab mich aber auch im Laden schon so komisch behandelt gefühlt, schwer zu erklären.
Mal schauen, vielleicht hat einer von euch ja ne Ahnung was los ist.
*EDIT*
Außerdem hab ich gelesen dass es durchaus sein kann, dass man eine extra Brille braucht für die PC-Arbeit, ich werde meinen Optiker mal daraufhin ansprechen, ob er sich das so erklären kann oder ob er das als "Schwachsinn" abtut.
So vor gerade mal 2 Tagen meine neue Brille bekommen, alles ist irgendwie sch*ße. Mir is' klar dass man sich erst eingewöhnen muss, aber mir scheint die Brille viel viel zu stark zu sein, solche Prob's wie jetzt hatte ich bisher noch nie, und das ist schon meine dritte Brille. Eingewöhnung ist klar, aber die aktuelle Situation mit der neuen Brille ist ne einzige Katastrophe.
Dinge am Rand bewegen sich bei kleinsten Kopfbewegungen. Und wenn ich nach oben die Decke z.B. anschaue, dann scheint die Decke manchmal "schief" zu sein, also als wäre sie so um 30° zu mir hin "gekippt".
Text am PC ist nur zu lesen u. zu schreiben wenn ich weit weit weg gehe, aber sobald ich in meiner Standardposition vor dem PC sitze (Augen mindestens 80cm-90 vom Monitor), wird der Text unscharf sobald ich die Augen bewege oder versuche mich zu konzentrieren.
Insgesammt merke ich, dass nur ein winziges "Fensterlein" der Brille wirklich scharf ist, aber sobald die Augen auch nur etwas abschweifen (was man beim Lesen u. Schreiben ja tut), wird der Text verschwommen, verschiebt sich u. bekommt teilweise einen rot-stichigen Schatten. Nur in diesem winzigen Bereich der Brille ist das Nah-mittel Sehen richtich scharf.
Weißer Text auf schwarzer Schrift sorgt dafür dass ich die Augen zu schlitzen zusammenkneife (ungewollt), ansonsten erscheint der Text als hätte er einen hellen Schatten.
Hinzu kommen Kopfschmerzen und extremstes Augendrücken nach 5 minuten, Schwindel wie auf einem Segelschiff bei Seegang sofort nach aufsetzen der Brille. Außerdem fühle ich mich als würde ich anfangen zu schielen, und die Augen sind nach 'ner halben Stunde so müde dass ich nur noch blinzle.
obwohl ich mich versucht hab, durchzukämpfen MUSS ich jetzt die alte Brille nehmen, es geht einfach nicht.
Jetzt liest man und hört man ja, dass das einigen Wochen dauern kann mit der Eingewöhnung, aber ich kann mit der Brille GAR nicht längere Zeit konzentriert Arbeiten, geschweige denn Autofahren oder mich irgendwie in der Stadt orientieren. Nicht weil alles unscharf ist, sondern weil alles wabert, hin und her zuckelt und nur innerhalb dieses kleinen Bereichs alles "ruhig" ist.
Mein großes Problem dabei ist, ich hab mich wieder mal 'überrollen' lassen vom Optiker. Was mich schon gewundert hat, die ganze Prozedur war schon komisch. Bin morgens vor 2 Wochen hin,natürlich musste ein Termin gemacht werden für die Augenmessung. 'nen Hals gehabt, aber gut kann man nix machen. Dann paar Tage später nochmal hin.
Messung gemacht, erst dieses Ding mit dem Schiffchen und so'nem kleinen Licht drin wo man erst alles unscharf sieht, dann schärfer. Da viel mir das erste Mal auf, dass ich das Schiffchen "einseitig" gesehen hab, das linke Auge weniger, und der Optiker hat auch das linke Auge kaum "justiert", also das Gerät schien mir nicht richtig eingestellt zu sein. Angeblich aber "Alles richtig so". 2 Minuten pro Seite, war das erledigt. Kam mir komisch vor, aber gut. Die wissen was sie machen.
Dann das Dingens mit der Luft. Hat nur 3-4 Versuche gedauert, auch nur so 4 Minuten.
Dann auf den Stuhl, wo man dann diese Tauschgläser bekommt in dieses Testgestell und sagt "So isses gut" oder "Mit den Gläsern sehe ich nix". Wusste garnet dass des neuerdings mit 3-D Technik funktioniert, naja. Hier viel mir auf, dass die letzten Gläser den Text weder "Iss das E unten rechts jetzt schärfer oder nur Dunkler geworden?" noch das andere. Ich konnte zu kaum einem der Gläser sagen, einen Unterschied zu bemerken.
Nach alledem dachte ich, wir haben die richtige Schärfe gefunden, Fernsehen und mittel-entfernung war perfekt. Mir wurd' dann gesagt "Doppelt so schlecht wie zuvor". Naja, stimmt schon, alte Brille war wirklich nix mehr.
Meine erste Brille bekam ich mit 20 und war schon sehr kurzsichtig, also quasi Jahrelang blind im Leben klargekommen. Dennoch, die damalige Brille war wenigstens Angenehm, klar war alles kleiner und etwas "versetzter", aber keinerlei Vergleich zu dem neuen Ungethüm - damit isses als würde man'n Fischglas nehmen, an den Rändern mit Sandpapier schleifen damit man nicht durchsehen kann, und nur an der Bildmitte ein winziges Fensterlein offen halten.
Zum GLÜCK habe ich mir ne ganz neue Brille machen lassen und die alte behalten, sonst wäre ich WAHNSINNIG geworden beim Versuch das hier zu verfassen.
Längste Rede, kürzester Sinn; gehe dann die Tage nochmal hin, weil es ist eben so - an die neue Stärke kann ich mich nicht gewöhnen, weil ich damit überhaupt nix sehe.
Die bisherigen gläser waren
L -1.75 zyl -0.25
R -1.75 zyl -0.25 achse 17
neue Angaben habe ich nicht. Wenn ich sehe (und ich hab schon etwas rumgelesen) was andere für detailierte Angaben haben, wundere ich mich eigentlich. Zweiter Fehler offenbar. Aber wie schon eingangs, ich werde komischerweise mit allem immer überrollt, so bin ich scheinbar eben. Kein Kommentar. Und dann ist die Aufregung groß.
Wenn eine Nachmessung gemacht wird, und es gibt kein anderes Ergebnis, kann man einfach 'ne halbe dioptren weniger nehmen? LEIDER habe ich keinerlei Daten zum momentanen Zustand, also welche NEUE Stärke gemessen wurde, etc.
Muss man aber mir eigentlich keinen Vorwurf machen, bei meiner ersten Brille wurde mir auch genau erläutert, welche Stärke, welche Gläser, etc.; hab mich aber auch im Laden schon so komisch behandelt gefühlt, schwer zu erklären.
Mal schauen, vielleicht hat einer von euch ja ne Ahnung was los ist.
*EDIT*
Außerdem hab ich gelesen dass es durchaus sein kann, dass man eine extra Brille braucht für die PC-Arbeit, ich werde meinen Optiker mal daraufhin ansprechen, ob er sich das so erklären kann oder ob er das als "Schwachsinn" abtut.