Seite 1 von 1

Stabile Linsen wieder reparieren?!

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 18:43
von DI Michael Ponstein
Auf Grund des aktuellen Falles möchte ich mal auf diesen Thread hinweisen:

http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f ... 31#p126031

Es werden Linsen in einem sehr erbärmlichen Zustand gezeigt, die sicher nicht angenehm zu tragen, noch zu richtig gut zu sehen sind.
Wir empfehlen jedem Linsenträger alle 6 Monate eine Kontrolle der Linsen und der Augen, damit genau das nicht passiert.
Leider hilft es nicht immer dieses Angebot zu unterbreiten, wie in diesem Fall. Das diese Linsen nicht erst seit gestern stören, ist wohl jedem Klar.
Der Service wird nicht von jedem Optiker angeboten, das war früher oft anders. Aber im Zuge von Medizinproduktegesetz und Haftung haben viele die Bereitschaft der Linsenbearbeitung aufgegeben.
Wir bieten diesen Service seit Jahren an. Er wird gerne angenommen und verhilft zu wieder nahezu neuem Sehgefühl.
Wenn auch Ihre Linsen (stabile Ausführung) mal eine Aufarbeitung brauchen melden Sie sich gerne bei mir.
Die Bearbeitung wird kostengünstig nach Aufwand oder pauschal angeboten.

Viel Spass beim Stöbern der Bilder!

Re: Stabile Linsen wieder reparieren?!

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 20:25
von ronja
Hallo,

Die sehen wirklich schlimm aus.
Wenn ich dran denke, als es bei mir anfing, dass ich mit den formstabilen Probleme bekam- meine sahen bei weitem nicht so schlimm aus. Und selbst die waren spätestens nach 1 Stunde aus dem Auge.
Hat der Kunde die tatsächlich noch getragen?

LG,
Ronja

Re: Stabile Linsen wieder reparieren?!

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 00:41
von Linserich
Wie können formstabile Linsen überhaupt in einen solchen Zustand kommen ...
Gibt es tatsächlich solche Fälle - oder fast so?

LG Linserich

Re: Stabile Linsen wieder reparieren?!

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 09:01
von Traumtänzerin
Sehr informativ und eindrucksvoll, nicht nur für Linsenträger - danke, DI !!!

Re: Stabile Linsen wieder reparieren?!

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 10:20
von DI Michael Ponstein
Linserich hat geschrieben:Wie können formstabile Linsen überhaupt in einen solchen Zustand kommen ...
Gibt es tatsächlich solche Fälle - oder fast so?

LG Linserich
Die Ursache ist die Reaktion des Körpers auf Reibung. hierdurch werden die Tränen erzeugenden Drüsen zu mehr Sekreterzeugung angeregt, welches stark Proteihaltig ist, sozusagen ein Gleitfilm. Wenn dieser trocken ist, verkrustetet dieser zusehends. Die Linse erfährt eine deutliche Verschmutzungszunahme und somit sieht die Linse in sehr kurzer Zeit so aus. Der linsenträger berichtete in diesem Fall, dass ihm das nur durchs Herausfallen der Linse auffiel. Das ist auch erklärbar, denn die Griffigkeit der Oberfläche nimmt zu und es reicht ein unachtsamer Fingertipp an der Augepartie und schon fällt das Hilfsmittel. Glücklicherweise wurde sie nach20 min Outdoor wieder entdeckt.

Re: Stabile Linsen wieder reparieren?!

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 15:35
von Linserich
DI Michael Ponstein hat geschrieben: Die Ursache ist die Reaktion des Körpers auf Reibung. hierdurch werden die Tränen erzeugenden Drüsen zu mehr Sekreterzeugung angeregt, welches stark Proteihaltig ist, sozusagen ein Gleitfilm.
Die Ursache ist ja interessant. Aber die enorme 'Verschmutzung' überrascht mich da. Zum Glück habe ich bei mir keine solche Erscheinungen festgestellt in den letzten 25 formstabilen Jahren.

LG Linserich