Seite 1 von 1
Abbildungsqualität Kunststoffgläser
Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 12:01
von alf2
Vor einigen Tagen habe ich meine neue Brille abgeholt, erstmals eine mit Kunststoffgläsern (je ca. 100 €, superentspiegelt). Von der Abbildungsqualität im Vergleich zu meiner bisherigen Brille bin ich enttäuscht, weil deutlich sichtbare Farbränder auftreten, sobald man etwas außermittig schaut. Ist das normal oder wurde hier ein Billigglas verwendet oder könnte ein Fabrikationsfehler vorliegen? Mein Optiker hat mir angeboten, statt der Polycarbonatgläser (1,6) andere Kunststoffgläser mit dem selben Brechungsindex einzusetzen. Kann das was bringen?
Danke für die Antworten!
Re: Abbildungsqualität Kunststoffgläser
Verfasst: Freitag 28. März 2008, 13:56
von Oppicker
Natürlich. Polycarbonat ist sehr zäh und leicht, hat aber auch Nachteile.
Wenn du bzgl. der Farbsäume ganz sicher gehen willst, solltest du 1,5er Kunststoffgläser nehmen, die aber auch dicker sind.
Re: Abbildungsqualität Kunststoffgläser
Verfasst: Freitag 28. März 2008, 19:56
von alf2
Hallo und Danke für die Info. Dieses Forum finde ich übrigens richtig gut. Wenn ich das früher entdeckt hätte, hätte ich vor dem Brillenkauf einige gezielte Fragen stellen können. Die Beratung beim Optiker beinhaltete nämlich nur die Vorteile von PC-Gläsern, zu den Einschränkungen hat er leider nichts gesagt ... Auf Gläser mit einem kleineren Brechnungsindex werde ich wahrscheinlich nicht wechseln. Bei -3,5 Dioptrien sind die Ränder auch so schon ziemlich dick.
Re: Abbildungsqualität Kunststoffgläser
Verfasst: Freitag 28. März 2008, 20:38
von Oppicker
Naja, je dünner Gläser sind, desto eher neigen sie aber zu Farbsäumen. Du wirst abwägen müssen, was dir wichtiger ist.
Allerdings sollten bei nur 3,5 Dioptrien die Farbfehler nicht groß bemerkbar sein. Frage den Optiker nach der Abbe´-Zahl der Gläser. Je HÖHER die Zahl, desto weniger Farbsäume treten auf.