Andere Gläsermarke als vereinbart
Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 15:24
Hallo!
Ich habe heute meine neue Brille vom Optiker abgeholt. Vereinbart wurde, dass identische Brillengläser wie bei meiner alten Fassung eingearbeitet werden. Damals waren es Zeiss 1,67 Lotutec Einstärken-Gläser, bei denen auch eine Dickenanpassung aufgrund der Stärke (links: +0,5, rechts +3,5) vorgenommen wurde.
Bei der Abholung war ich etwas verwundert, dass ich trotz angeblich identischer Gläser und Stärke beim Tragen ein Störgefühl empfunden hatte. Als auf der Rechnung auch keine genauen Angaben zu den Gläsern gemacht wurden, fragte ich nochmals nach, ob tatsächlich die identischen Zeissgläser eingearbeitet wurden. Erst dann wurde mir mitgeteilt, dass dieses Mal Seiko-Gläser eingearbeitet wurden, diese Gläser aber sonst mit den alten identisch wären.
Ist diese Aussage so richtig und gibt es tatsächlich keine Unterschiede?
Sind diese Gläser preislich identisch (ich habe leider keine weiteren Informationen über den tatsächlichen Typ der SEIKO-Gläser) mit den Zeiss Lotutec Gläsern?
Gibt es bei Einstärkengläsern zwischen den Herstellern Verträglichkeitsprobleme?
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe heute meine neue Brille vom Optiker abgeholt. Vereinbart wurde, dass identische Brillengläser wie bei meiner alten Fassung eingearbeitet werden. Damals waren es Zeiss 1,67 Lotutec Einstärken-Gläser, bei denen auch eine Dickenanpassung aufgrund der Stärke (links: +0,5, rechts +3,5) vorgenommen wurde.
Bei der Abholung war ich etwas verwundert, dass ich trotz angeblich identischer Gläser und Stärke beim Tragen ein Störgefühl empfunden hatte. Als auf der Rechnung auch keine genauen Angaben zu den Gläsern gemacht wurden, fragte ich nochmals nach, ob tatsächlich die identischen Zeissgläser eingearbeitet wurden. Erst dann wurde mir mitgeteilt, dass dieses Mal Seiko-Gläser eingearbeitet wurden, diese Gläser aber sonst mit den alten identisch wären.
Ist diese Aussage so richtig und gibt es tatsächlich keine Unterschiede?
Sind diese Gläser preislich identisch (ich habe leider keine weiteren Informationen über den tatsächlichen Typ der SEIKO-Gläser) mit den Zeiss Lotutec Gläsern?
Gibt es bei Einstärkengläsern zwischen den Herstellern Verträglichkeitsprobleme?
Vielen Dank für die Antworten!