Torische Linsen notwendig und möglich ?
Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2014, 21:00
Hallo,
ich trage die Acuvue Oasys with Hydraclear Plus 2 Wochen Linsen schon seit mehreren Jahren, mit denen ich allgemein auch sehr zufrieden bin.
Allerdings habe ich seit mehreren Monaten leichte Probleme beim lesen und der Bildschirmarbeit. Es ist alles ganz leicht verschwommen und beim Optiker hat sich vor 3 Monaten herausgestellt, dass ich eine ganz leichte Hornhautverkrümmung habe.
Allerdings nur mit einem Cylinder von -0,25 und verschiedenen Achsen von 24 und 125 Grad, weshalb ich mich entschlossen hatte erstmal alles so zulassen wie es ist. Und irgendwie hatte ich nicht das Gefühl, dass der Optiker (und auch ich mit den Antworten) nicht alles richtig gemacht hat. Anhand von 3 verschiedenen Fragen, welche Strahlen schwärzer sind als andere hat er diese Gradzahlen genannt.
Aber woher kann ich selber wissen, dass meine Aussagen exakt gestimmt haben ? Ich konnte nur ungefähr sagen welche Strahlen schwärzer waren aber zu 100% sicher war ich mir auch nicht, da der Unterschied nicht wirklich groß war.
Wie kommt er auf die Gradzahlen und welche Änderungen haben Abweichungen von +-10-20 Grad ?
Da mich das lesen aber schon stört habe ich mich eben mal nach torischen Linsen umgeschaut und die Acuvue habe ich nur mit Cylinder Werten ab -0,75 gefunden.
Gibt es für -0,25 gar keine Torischen Linsen ?
ich trage die Acuvue Oasys with Hydraclear Plus 2 Wochen Linsen schon seit mehreren Jahren, mit denen ich allgemein auch sehr zufrieden bin.
Allerdings habe ich seit mehreren Monaten leichte Probleme beim lesen und der Bildschirmarbeit. Es ist alles ganz leicht verschwommen und beim Optiker hat sich vor 3 Monaten herausgestellt, dass ich eine ganz leichte Hornhautverkrümmung habe.
Allerdings nur mit einem Cylinder von -0,25 und verschiedenen Achsen von 24 und 125 Grad, weshalb ich mich entschlossen hatte erstmal alles so zulassen wie es ist. Und irgendwie hatte ich nicht das Gefühl, dass der Optiker (und auch ich mit den Antworten) nicht alles richtig gemacht hat. Anhand von 3 verschiedenen Fragen, welche Strahlen schwärzer sind als andere hat er diese Gradzahlen genannt.
Aber woher kann ich selber wissen, dass meine Aussagen exakt gestimmt haben ? Ich konnte nur ungefähr sagen welche Strahlen schwärzer waren aber zu 100% sicher war ich mir auch nicht, da der Unterschied nicht wirklich groß war.
Wie kommt er auf die Gradzahlen und welche Änderungen haben Abweichungen von +-10-20 Grad ?
Da mich das lesen aber schon stört habe ich mich eben mal nach torischen Linsen umgeschaut und die Acuvue habe ich nur mit Cylinder Werten ab -0,75 gefunden.
Gibt es für -0,25 gar keine Torischen Linsen ?