Seite 1 von 3
Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 11:21
von merkura
Guten Tag,
Vorletzten Freitag erhielt ich meine neue Brille mit Relaxgläsern. (Sph= R=8,5 und L=9)
Beim Tragen der Brille bekomme ich starke Kopfschmerzen, die vom linken Auge ausgehen. Dazu Üblekeit, so dass ein Tragen nicht möglich ist. Zu dem bermerkte ich, dass ich auf dem linken Auge wesentlich schlechter sehe, als auf dem rechten. Bei Blick nach links wird das Sehen sehr unscharf. Schaue ich mit dem rechten Auge seitlich registriere ich ebenfalls ein Unschärfe, die aber geringfügig ist. Am folgenden Montag ging ich zum Optiker, der nur den Brillensitz korrigierte und meinte, ich müsse mich daran gewöhnen. So ca. zwei Wochen.
Am Donnerstag war ich beim Augenarzt. Er erklärte meine Augen seien ok. Die Werte der Brillengläser würden mit den Messungen übereinstimmen, aber ich würde auf dem linken Auge definitiv schlechter sehen. (Bei meiner alten Brille mit weniger Dioptrin übrigens deutlich besser) Es müsste an das linke Glas liegen.
Wieder beim Optiker bestreiten die das und erinnerten an die Eingewöhnungsphase. Zwar bekomme ich nun neue Gläser, aber dennoch möchte ich gerne wissen, woran das liegen könnte.
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 12:26
von benkhoff
merkura hat geschrieben:dennoch möchte ich gerne wissen, woran das liegen könnte.
kann man aus der Ferne, ohne Ihre Augen und die Brille zu untersuchen, nicht sagen. Es könnte sehr viele Ursachen haben.
Das ein Auge besser ist als das andere ist durchaus normal, so Manchen fällt das kaum auf.
ABER: Ihr Optiker kümmert sich ja bereits darum, der wird auch ne vernünftige Lösung finden. Nicht aufgeben!

Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 13:02
von merkura
Das ein Auge besser ist als das andere ist durchaus normal, so Manchen fällt das kaum auf.
Ja, das schon. Aber ich meine mit der Brillenkorrektur sehe ich links sehr unscharf durch das Glas. Das darf ja nicht sein.
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 13:08
von vidi
merkura hat geschrieben:
Wieder beim Optiker bestreiten die das und erinnerten an die Eingewöhnungsphase. Zwar bekomme ich nun neue Gläser, aber dennoch möchte ich gerne wissen, woran das liegen könnte.
Das sollte dir dein Optiker beantworten können. Wir wissen nicht was jetzt an den Gläsern geändert wurde.
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 14:53
von optikgutachter
Möglichweise könnte der Optiker Deines Vertrauens auch mal die aktuell benötigten Stärken messen.
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 14:56
von prüflingsprüfer
... und was verstehen Sie eigentlich unter "Relaxgläser" ?
(nur, daß wir alle vom gleichen reden....)
... und reden wir von Plus- oder MInusgläsern ?
Und wurde schon mal auf Winkelfehlsichtigkeit geprüft ?
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 15:53
von merkura
prüflingsprüfer hat geschrieben:... und was verstehen Sie eigentlich unter "Relaxgläser" ?
(nur, daß wir alle vom gleichen reden....)
... und reden wir von Plus- oder MInusgläsern ?
Und wurde schon mal auf Winkelfehlsichtigkeit geprüft ?
Relaxgläser sind Einstärkengläser, wobei der untere Bereich bei mir leicht um ca. 0,5 Dioptrien abgeschwächt ist.
Sind eigentlich Gläser zum Übergang zur Gleitsichtbrille. Aber ohne sichtbare Trennung im Glas.
Eine Winkelfehlsichtigkeit wurde nicht überprüft. Was ist das genau?
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 17:16
von prüflingsprüfer
Sind es jetzt Plus - oder Minusgläser ?
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 17:30
von merkura
prüflingsprüfer hat geschrieben:Sind es jetzt Plus - oder Minusgläser ?
Kurzsichtigkeit -
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 17:39
von wörterseh
merkura hat geschrieben:prüflingsprüfer hat geschrieben:Sind es jetzt Plus - oder Minusgläser ?
Kurzsichtigkeit -

...das gibt uns jetzt nicht 100%ig Sicherheit. Was glaubst Du wie oft uns Kunden von ihrer 'Kurzsichtigkeit' erzählen und in Wirklichkeit 'Weitsichtig' sind!

Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 17:54
von merkura
wörterseh hat geschrieben:merkura hat geschrieben:prüflingsprüfer hat geschrieben:Sind es jetzt Plus - oder Minusgläser ?
Kurzsichtigkeit -

...das gibt uns jetzt nicht 100%ig Sicherheit. Was glaubst Du wie oft uns Kunden von ihrer 'Kurzsichtigkeit' erzählen und in Wirklichkeit 'Weitsichtig' sind!

Nach 45 Jahren Tragen einer Brille werde ich wohl wissen, ob ich kurz- oder weitsichtig bin. Allerdings kommt inzwischen die Altersichtigkeit hinzu.
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 20:03
von wörterseh
merkura hat geschrieben:
Nach xx Jahren Tragen einer Brille werde ich wohl wissen, ob ich kurz- oder weitsichtig bin.
Selbst das höre ich nicht selten!
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 20:42
von merkura
wörterseh hat geschrieben:merkura hat geschrieben:
Nach xx Jahren Tragen einer Brille werde ich wohl wissen, ob ich kurz- oder weitsichtig bin.
Selbst das höre ich nicht selten!
Mag sein. Sind Sie vom Fach? Ich beweifle das.
Sie wirken wie ein Forentroll.
Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 20:47
von wörterseh
...na endlich einer der den echten Durchblick hat!

Re: Relaxgläser
Verfasst: Samstag 13. September 2014, 21:16
von Distel
merkura hat geschrieben:wörterseh hat geschrieben:merkura hat geschrieben:
Nach xx Jahren Tragen einer Brille werde ich wohl wissen, ob ich kurz- oder weitsichtig bin.
Selbst das höre ich nicht selten!
Mag sein. Sind Sie vom Fach? Ich beweifle das.
Sie wirken wie ein Forentroll.
....so kann man sich täuschen.
Alle orangen FT sind Mitglieder des Optiker-Clubs, also nachweislich vom Fach, vom Admin geprüft.
