Seite 1 von 1

Nahkomfortgläser/PC-Brille zum intensiven Lesen?

Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 17:38
von isegrim
Hallo allerseits,

nach allem, was ich gelesen habe, scheint es mehr oder weniger Konsens zu sein, dass sich eine »normale« Gleitsichtbrille nicht für die intensive, dauernde Arbeit am PC und über Akten eignet. Dafür bieten sich als Lösung Nahkomfortgläser an, die, wenn ich es richtig verstehe, nichts anderes sind als für den Nahbereich optimierte Gleitsichtbrillen.

Hierzu meine Frage: Kann man mit diesen Nahkomfortgläsern dann auch wirklich alle Aufgaben lösen, die sich einem in der Nähe stellen? Könnte ich also mit so einer Brille sowohl stundenlang am PC-Monitor arbeiten, als auch mich stundenlang in ein Buch vertiefen, womöglich im Bett liegend? Oder bräuchte es dafür dann doch wieder - idealerweise - eine Lesebrille (mit einem Einstärkenglas)?

Re: Nahkomfortgläser/PC-Brille zum intensiven Lesen?

Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 18:53
von wörterseh
Nachdem wir ja dich sehr individuelle Persönlichkeiten sind, lässt sich auch das nicht wirklich verallgemeinern.
Eine ganze Zeitlang habe ich genau das gemacht - nur mit der 'PC' Brille auch stundenlang gelesen. Geht! (Ich mag Selbstversuche)
Allerdings ist mir rein fürs Buch eine eigene Brille lieber.
LG

Re: Nahkomfortgläser/PC-Brille zum intensiven Lesen?

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 09:14
von vidi
Fürs lesen im Bett liegend, wird eine separate Lesebrille die bessere Lösung sein, da man dort eine andere Lesesituation hat, d.h. eine andere, meist nähere Entfernung, und eine andere Position des Buches.