Seite 1 von 5

Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 08:54
von Nine
Hallo

Kann mir einer erklären wie man die Formeln die man in der Optik braucht umformt?
Oder kennt wer einen guten link wo das einfach erklärt ist?
Ich komme nämlich nicht weiter wenn ich 2 mal das gleiche auf einer Seite habe.

Nine

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 08:55
von Gerd Bernau
Schreib doch mal die Formel hier rein.

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 09:23
von Phoenix
Einfach mal in der Berufssschule nachfragen? Außerdem müsste man das doch auch in den Unterlagen haben wenn die Formeln schonmal benutzt wurden? Zumindest bei uns wurden die neuen Formeln dann einmal in jede mögliche Form umgewandelt

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 09:50
von Traumtänzerin
Als jemand mit null Ahnung von Optik wage ich mal die Behauptung aufzustellen, dass jeder Azubi, der mit Formeln zu tun hat, egal um welchen Beruf es geht, im Vorteil ist, wenn er die Grundregeln der Algebra beherrscht, z.B.:

- Beim Umformen jeglicher Gleichung ist das Wichtigste, rechts und links genau das Gleiche zu machen!
- Dann sollte man sich bemühen, eine Unbekannte zu isolieren, also es hinzubekommen, dass diese allein auf einer Seite der Gleichung steht.

Bei einem Gleichungssystem hilft auch das Einsetzen der einen in die andere Gleichung.

Gerade für Leute, die sich Formeln schwer merken können, ist es wichtig, sie bei Bedarf immer wieder selbst herleiten zu können!

(Zufrieden, pp?)

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 10:22
von prüflingsprüfer
Traumtänzerin hat geschrieben:...Gerade für Leute, die sich Formeln schwer merken können, ist es wichtig, sie bei Bedarf immer wieder selbst herleiten zu können!

(Zufrieden, pp?)

ein Traum :D

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 10:24
von Michel B.
Gibts den "Dambach" noch?

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 10:50
von optikum
den Menschen oder die Formelsammlung?

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 11:31
von SaraNmn
Aktuelle Formelsammlungen für Schüler sind das "Tafelwerk" und die "Formelsammlung" von Duden Paetec. Und die Grundlagen der Formelumformung sollte man schon beherrschen. :wink:

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 11:38
von Michel B.
Ich meine die Dambach-Formelsammlung :twisted:

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 11:44
von Traumtänzerin
SaraNmn hat geschrieben: Und die Grundlagen der Formelumformung sollte man schon beherrschen. :wink:
Genau - und danach hat die TE nämlich gefragt! :mrgreen:

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 12:36
von isegrim
Die Regeln zur äquivalenten Umformung von Gleichungen (und Ungleichungen) sind universell gültig, vgl. z. B.:

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quivalenzumformung

(u. a. mit Link zu einem Video)

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 16:55
von LöweNRW
Warum schreibt Nine die Problematik hier nicht einfach ins Forum :?:

Die Lösung würde sicher nicht lange auf sich warten lassen... :wink:

nette Grüße

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 17:10
von nixblicker
ich muss gestehen, dass ich auch immer noch probleme mit dem umstellen von formeln habe... das macht mir in der Meisterschule ganz schön zu schaffen...

ich helfe mir dann so, dass ich in die Formel die zahlen einsetze, die ich habe, das nimmt der ganzen sache schon mal die abstraktheit...

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 17:12
von LöweNRW
nixblicker hat geschrieben: das nimmt der ganzen sache schon mal die abstraktheit...
Aber genau DAS macht es doch interessant... :wink:

Re: Formeln umformen

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 17:50
von Opterix
optikum hat geschrieben:den Menschen oder die Formelsammlung?
Soweit ich richtig informiert bin, gibt es den Menschen Dambach auch noch.
War ein guter Lehrer...