Seite 1 von 2

Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 14:14
von bunterFisch
Hallo,

nehmen wir als Brillenwerte -2,0 -0,5 100 beidseitig an.

Wenn ich eine schwarze, dicke Vollrandbrille mit Kunststoffgläsern tragen will, welcher Brechindex ist hier zu wählen?

Mein Optiker will mir natürlich die 1,67er Gläser andrehen, allerdings vermute ich, dass es bei diesen Werten keine ästhetischen Vorteile, sondern lediglich Nachteile in der Sicht gibt (mehr Farbsäume).

Deshalb tendiere ich eher Richtung 1,6 oder 1,5. Was empfiehlt ihr? Der Preis ist mir völlig egal.

Liebe Grüße

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 14:39
von Robin
bunterFisch hat geschrieben: Mein Optiker will mir natürlich die 1,67er Gläser andrehen,
Da du ja den Eindruck hast, das dir dein Optiker etwas andrehen will, ist das doch einfach: gehe zu einem anderen.

Ansonsten benötigen wir folgende Angaben:
Fassungsmaterial, Randbreite, Scheibengröße, Stegweite, Form, PD, Duchblickshöhe, HSA, Vorneigung, Fassungskurve, Durchwölbung des Mittelteils etc.
Dann lässt sich die Frage vielleicht beantworten.

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 14:44
von Eberhard Luckas
genau so sehe ich das auch.

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 14:45
von optikgutachter
Du möchtest doch eine richtige und keine geratene Antwort (wie die beim Internet-Brillenversender), oder ?

Aber ohne Kenntnis der exakten Zentrierdaten, der Fassungsabmesssungen, der Position auf der Nase, Korrktionsebenen-Abstand
und insbesondere Deiner persönlichen Sehanforderungen (!) etc. u.v.v.m. würde eine Aussage hierzu geraten sein.

Wenn die Informationen beigebracht werden können.....folgen bestimmt hilfreiche Informationen.

Bis dahin, Gruß vom
optikgut8er

Upps, sehe gerade: Die Kollegen waren schneller, nun ja: 3 Mann und drei (unabhängige) gleichlautende Antworten.

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 16:41
von bunterFisch
Aktuelle Brille:
Rechts H 16,00 / Links H 16,00
PD 31,6/33,0

Vermutlich wird es folgende Fassung werden: Ray-Ban Brille RX 8901 5263

Brillenbreite 143mm
Bügellänge 145mm
Glashöhe 34mm
Glasbreite 55mm
Stegbreite 17mm

Was ist mit persönlichen Sehanforderungen gemeint? Ich will in der Ferne gut sehen :-)

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 18:35
von Eberhard Luckas
Moin,
bei dieser Fassungsgröße ist höchstens ein 1,6er Glas sinnvoll, es geht aber auch gut mit 1,5er Material. Alles andere ist Geldschneiderei.

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 19:54
von optikgutachter
Hallo Eberhard,

lies bitte nochmal: Er nimmt als Werte (nur) "an" !
Ohne Höhenzentrierungsangabe bei angepasster Fassung (Minimalforderung) und allem weiteren, was fehlt..........

Gruß og

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 20:19
von Robin
Es fehlen immer noch folgende Angaben:
Fassungsmaterial, Randbreite, Form, Duchblickshöhe, HSA, Vorneigung, Fassungskurve, Durchwölbung des Mittelteils etc.
Dann ließe sich die Frage vielleicht beantworten.
Auch nicht ganz unwichtig ist der Cylinder und die Achse. Bisher hast du im Angebot: 15°, 100°, 126°, 151° und 170°!

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 21:20
von Eberhard Luckas
Es ist doch eine Kunststofffassung, also 1,5oder 1,6er Material reicht völlig.

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 15:26
von optikgutachter
Eberhard Luckas hat geschrieben:Es ist doch eine Kunststofffassung, also 1,5oder 1,6er Material reicht völlig.
Ich verstehe, was Du meinst...... :wink:
Ich dacht´s mir schon..... :wink:

Machts gut, bin raus.

og

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 17:47
von DI Michael Ponstein
Ruf doch deinen online optiker einfach mal an, mal gespannt, was er dir rät!

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 15:21
von bunterFisch
Kannst du einen fähigen Optiker in Hamburg empfehlen? Hatte bisher kein Glück.

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 15:45
von DI Michael Ponstein
zum einen findest du hier im forum für die nähe von hamburg einen kandidaten und wenn nicht hätte ich noch eine adresse in wandsbek, optik kelb.

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 16:35
von Eberhard Luckas
oder Schröder-Optik

Re: Welcher Brechindex für Vollrandfassung

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 08:41
von Traumtänzerin
DI Michael Ponstein hat geschrieben:zum einen findest du hier im forum für die nähe von hamburg einen kandidaten
Ich habe hier noch nie einen in der Nähe von Hamburg gefunden - kannst du mich aufklären, DI ?