Seite 1 von 2

Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 09:12
von Traumtänzerin
Der Polen-Thread, der Augenlupen-Thread und viele andere – sie führen dazu, dass mehr und mehr Fachleute ihre Bereitschaft, sich mit den Fragen der Laien auseinanderzusetzen, überdenken und sich aus dem öffentlichen Bereich zurückziehen. Es ist eine konsequente Entscheidung, die ich sehr gut nachvollziehen kann, denn man kann niemandem zumuten, sich ständig solche Diskussionen anzutun (große Hochachtung vor denen, die trotzdem – noch - weitermachen!).

Trotz meines Verständnisses für solche Entscheidungen mache ich mir große Sorgen: Ist es vielleicht eine Frage der Zeit, bis optiker.de zu dem geworden ist, was der Name sagt: ein Diskussionsforum FÜR AUGENOPTIKER, bei dem der öffentliche Bereich nicht mehr existiert? Sicherlich werden wir unser Laienforum behalten dürfen, aber was sollen wir damit, wenn wir niemanden haben, an dem wir uns reiben können, niemanden, dem wir fachliche Fragen stellen können?

Für mich ist optiker.de zu einer Art Heimat geworden, und das, obwohl ich hier alles andere als beliebt bin und meine Beiträge nach wie vor von vielen Fachleuten als feindselig aufgefasst werden. Ich habe hier viele interessante Diskussionen erlebt, ich habe mein Bestes gegeben, um fair und sachlich zu schreiben, auch wenn mir das vielleicht nicht immer gelungen ist. Mir würde etwas Wichtiges fehlen, wenn es bei optiker.de keine Berührungspunkte mehr zwischen Laien und Fachleuten gäbe!

Klar, dass die Wünsche einer einzelnen Person unwichtig sind – aber vielleicht würde es auch dem großen Ganzen nützen, wenn in irgendeiner Form ein Gedankenaustausch bestehen bliebe zwischen der Fachleute-und der Kundenseite. Denn von dieser Schnapsidee habt ihr mich noch nicht abbringen können, dass jemand, der auch bereit ist, die Gedanken der Kundenseite zur Kenntnis zu nehmen, vielleicht auch mal geschäftlich davon profitieren kann.

Ich gebe es zu, ich bin im Moment ziemlich frustriert, weil mir klar geworden ist, dass viele von denen, die in den letzten Jahren dieses Forum geprägt haben, immer seltener oder gar nicht mehr auftauchen. Und der Grund wird nicht bei allen einfach nur Zeitmangel sein…

Wenn die Entwicklung so weiter geht und irgendwann öffentlich gar nichts mehr läuft, werden die meisten sich bestimmt freuen, Traumtänzerin & Co. los zu sein – aber gäbe es vielleicht auch einige, die Lust hätten auf ein kleines geschlossenes Unterforum für Fachleute UND Laien, die der jeweiligen Gegenseite wohlwollend, aufgeschlossen und interessiert gegenüberstehen?

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 10:16
von vidi
Traumtänzerin hat geschrieben:Der Polen-Thread, der Augenlupen-Thread und viele andere – sie führen dazu, dass mehr und mehr Fachleute ihre Bereitschaft, sich mit den Fragen der Laien auseinanderzusetzen, überdenken und sich aus dem öffentlichen Bereich zurückziehen. Es ist eine konsequente Entscheidung, die ich sehr gut nachvollziehen kann, denn man kann niemandem zumuten, sich ständig solche Diskussionen anzutun (große Hochachtung vor denen, die trotzdem – noch - weitermachen!).
Danke für das Verständnis.
Traumtänzerin hat geschrieben:Trotz meines Verständnisses für solche Entscheidungen mache ich mir große Sorgen: Ist es vielleicht eine Frage der Zeit, bis optiker.de zu dem geworden ist, was der Name sagt: ein Diskussionsforum FÜR AUGENOPTIKER, bei dem der öffentliche Bereich nicht mehr existiert? Sicherlich werden wir unser Laienforum behalten dürfen, aber was sollen wir damit, wenn wir niemanden haben, an dem wir uns reiben können, niemanden, dem wir fachliche Fragen stellen können?
Eigentlich ist optiker.de schon immer ein Forum für Augenoptiker, meines wissens war es nicht als Forum für Endverbraucherfragen gedacht. Gerd möge mir widersprechen, wenn dem nicht so ist.
Traumtänzerin hat geschrieben:Für mich ist optiker.de zu einer Art Heimat geworden, und das, obwohl ich hier alles andere als beliebt bin und meine Beiträge nach wie vor von vielen Fachleuten als feindselig aufgefasst werden. Ich habe hier viele interessante Diskussionen erlebt, ich habe mein Bestes gegeben, um fair und sachlich zu schreiben, auch wenn mir das vielleicht nicht immer gelungen ist. Mir würde etwas Wichtiges fehlen, wenn es bei optiker.de keine Berührungspunkte mehr zwischen Laien und Fachleuten gäbe!
Als feindselig fasse ich deine Beiträge nicht auf, manchmal ein wenig quengelig, ja ich gebe es zu: ab und an auch ein wenig nervig :roll: :wink: .
Aaaaber ich kann aus den Beiträgen von Endverbrauchern zum Teil auch lernen diese besser zu verstehen.
Traumtänzerin hat geschrieben:Klar, dass die Wünsche einer einzelnen Person unwichtig sind – aber vielleicht würde es auch dem großen Ganzen nützen, wenn in irgendeiner Form ein Gedankenaustausch bestehen bliebe zwischen der Fachleute-und der Kundenseite. Denn von dieser Schnapsidee habt ihr mich noch nicht abbringen können, dass jemand, der auch bereit ist, die Gedanken der Kundenseite zur Kenntnis zu nehmen, vielleicht auch mal geschäftlich davon profitieren kann.
Warum nicht, dass ist aber nicht die Intention dieses Forums.
Traumtänzerin hat geschrieben:Wenn die Entwicklung so weiter geht und irgendwann öffentlich gar nichts mehr läuft, werden die meisten sich bestimmt freuen, Traumtänzerin & Co. los zu sein – aber gäbe es vielleicht auch einige, die Lust hätten auf ein kleines geschlossenes Unterforum für Fachleute UND Laien, die der jeweiligen Gegenseite wohlwollend, aufgeschlossen und interessiert gegenüberstehen?
Ich kann da jetzt nur für mich sprechen, aber ich finde, dass der öffentliche Bereich schon erhalten bleiben sollte.
Aber einige Zeitgenossen scheinen es regelrecht darauf anzulegen uns hier aus der Reserve zu locken und ich muss zugeben, es gelingt ihnen auch ab und an, auch ich kann mich manchmal nicht zurückhalten, aber ich besser mich schon. :D

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 10:29
von prüflingsprüfer
bite kein weiteres Unterforum zum Unterforum zum Unterforum....

Einfach nicht antworten, wenn es einen ärgert.
Die allerwenigsten User sind letztendlich für Beratung offen und nehmen die Ratschläge an,
viele wollen sich nur ausko... oder uns mal testen, wie weit man gehen kann.

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 10:53
von wörterseh
Traumtänzerin, Du merkst ja selbst, daß die Beiträge immer öfter grenzwertig werden. Gerne würden wir mehr Hilfestellung geben, aber sobald wir z. B. darauf hinweisen, daß diese oder jene Problematik nur vor Ort geklärt werden kann, wird uns einiges an den Kopf geworfen.
Für manchen, dem der Geldbeutel nicht so locker sitzt, würden auch gern kostengünstige Alternativen aufzeigen. Aber immer öfter geht es nicht darum sondern um die immer mehr verbreitete 'Geiz ist Geil' Mentalität. Abzocken, auslutschen, wegwerfen, komme was da wolle, ohne Rücksicht auf Konsequenzen. Wie oft haben wir es schon erlebt, daß die Fachleute Ratschläge geben und der TE es am Ende doch selbst besser wissen will? Von den vielen gezielten Provokationen brauchen wir gar nicht mehr reden. Es ist momentan nicht leicht.
Die sich zurückziehenden Kollegen haben gute Gründe!
LG

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 11:03
von ronja
Hallo Ihr,

das merkt man ja nicht nur hier.
Auch in anderen Bereichen.
Wir wurden letzt gefragt, welches Smartphone? Vor- und Nachteile einzelner Geräte erläutert. Auch Hinweise auf Kosten - Nutzen usw. Ebenso von diversen Geräten aufgrund mangelhafter Soft- oder Hardware abgeraten.
Letztenendes hätte man sich diese Arbeit sparen können.
Denn was wurde es?
Ein Gerät, von dem klar und deutlich abgeraten wurde. :roll:

LG,
ronja

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 13:14
von Distel
wörterseh hat geschrieben:Die sich zurückziehenden Kollegen haben gute Gründe!
Ich finde allerdings, dass ihr oft mit Fragenden, die vielleicht nicht euren Kollegen vor Ort aufsuchen, etwas - vorsichtig ausgedrückt - 'ungnädig' umgeht.
'Wir möchten gerne helfen...' aber nicht jedem ?
wieso gibt es dieses Forum ? Ausschließlich zu eurem Nutzen ? Oder um unkundigen Fragenden zu helfen? Wenn nur das erste... das wäre schade... und Ratschläge nützen ja auch noch den Glasherstellern... in welchem Land sie nun auch produzieren mögen.
Was erwarten die EV hier von dem Forum :?: :?: :?:

Der Polen-Thread hat mir den Rest gegeben.....unreflektierte Vorwürfe an die Adresse der hier aktiven Kollegen.
Gerne habe ich Fehlsichtigen bei Problemen Tipps gegeben und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Das Forum verstehe ich nicht "BILLIGER.DE - Plattform.
Sorry, offensichtlich habe ich eine andere Lebenseinstellung zu vielen Dingen.
Für mich zählen Werte, die hier mit Füßen getreten werden, Fairness ist für die meisten ein Fremdwort.
Ferner erwarte ich bei mündigen Erwachsenen, dass sie wirtschaftliche Zusammenhänge erfassen.

Ich lebe in Deutschland, wie die meisten hier auch und nutzt die Infrastruktur.
Für mich ist es dann auch schlüssig, dass ich dazu beitrage, dass es finanziert wird.


Nur ein Beispiel:
Verdi hat erreicht, dass die Mitglieder mehr verdienen, auch so was muss finanziert werden.

Jeder möchte, dass die öffentlichen Verkehrsmittel bezahlbar bleiben, die Müllabfuhr funktioniert, dass Gesundheitswesen genutzt werden kann, die Feuerwehr direkt helfen kann.....
Mit billigen Brillen aus dem Ausland kann hier kein Personal finanziert werden, die Gewerbesteuereinnahmen der Städte werden weiter sinken, es hat Auswirkungen auf die Renten und die Leistungsfähigkeit der KK......

Umfassend betrachtet werde, ich nicht dazu beitragen, solchen Auswirkungen Vorschub zu leisten.

Oft geht es hier nur noch darum die "Geiz ist Geil Wünsche" zu befriedigen.
Ich bin einfach müde geworden und werde mich aus dem öffentlichen Bereich zurückziehen.

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 14:14
von nixblicker
ich habe für mich schon seit einiger zeit beschlossen, bei fragen von endverbrauchern ggf. ein einziges mal kurz und knackig zu antworten. auf jedes weitere nachbohren und unsachlich werden gehe ich nicht mehr ein. Habe ich keine Zeit für, und ist auch für niemanden hilfreich, ausser für diejenigen, die hier ihre profilneurosen streicheln wollen. seien es verbraucher oder optiker.

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 14:46
von Eberhard Luckas
Moin,

das Forum war schon von Anfang an auch für EV. Ein reines Optikerforum gibt es ja auch bei Comcept, eben alles, was Comcept und das Programm betrifft.
Der Unterschied zu früher ist nur die größere Anzahl von "unlauteren" Fragen, denen man nur mit Nichtbeachten begegnen kann. Ich kann das deswegen so sagen, da ich von Anfang an dabei war, dann eine mehrjährige Pause hatte, (habe mich mehr um Optometrie-onlien gekümmert) und seit letztem Jahr mich erst wieder gemeldet habe. Es ist schon ein spürbarer Unterschied im Benehmen, aber auch auf beiden Seiten.

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 15:05
von Traumtänzerin
Eberhard Luckas hat geschrieben:Moin,

das Forum war schon von Anfang an auch für EV.
Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn die "Fragen vom Brillenträger an den Augenoptiker" nur für brillentragende Augenoptiker gedacht gewesen wären. :wink:

Allerdings - hier in Allgemeines (öffentlich) haben wir EV wohl wirklich nichts zu suchen :oops: - da steht ja eindeutig "Für den Augenoptiker" drüber.... :shock: Ich muss zugeben, dass ich das bisher nicht richtig ernst genommen habe.

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 15:07
von wörterseh
Hmm, nixi- was ist den eine Profilneurose? :?

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 15:11
von wörterseh
Traumtänzerin hat geschrieben: Allerdings - hier in Allgemeines (öffentlich) haben wir EV wohl wirklich nichts zu suchen :oops: ...
Wenn Du da nix zu suchen hättest, würdest Du dort auch nicht hinkommen! :wink:

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 15:36
von Ulrich Mößlang
ich halte mich einfach zurück wenn schon einer geantwortet hat.

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 15:36
von Ulrich Mößlang
aber es wäre schön, wenn man sehen würde einer tippt gerade etwas dazu, so kommen immer einige fast zeitgleich rein

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 15:42
von vidi
Ulrich Mößlang hat geschrieben:aber es wäre schön, wenn man sehen würde einer tippt gerade etwas dazu, so kommen immer einige fast zeitgleich rein
So wie du jetzt. 2 Posts in einer Minute.

Re: Fragen von Laien an Fachleute - ein Auslaufmodell???

Verfasst: Freitag 11. April 2014, 15:59
von LöweNRW
Distel hat geschrieben: Das Forum verstehe ich nicht "BILLIGER.DE - Plattform.

Ich bin einfach müde geworden und werde mich aus dem öffentlichen Bereich zurückziehen.
Das obere sehe ich ganz genau so. Das kann man aber in gewissem Rahmen mit den Antworten steuern, denke ich. Ich habe nicht den Eindruck, dass hier nur Fragen zu 'Geiz ist geil' gestellt werden. Es sind viele EV, die einfach ein Problem haben und sich eine Erklärung - im Idealfall einen Lösungsansatz - wünschen. Bitte nicht alle so einfach über einen Kamm scheren.

Zum zweiten Satz... das fände ich schade... Das Forum lebt doch im öffenlichen Bereich von den Beteiligten. Ansonsten geht es so aus, wie Traumtänzerin es befürchtet.

Es wurde doch schon vielen Fragenden eine Hilfestellung gegeben. Und mehr kann man ja aus der Ferne auch nicht anbieten. Auch mir wurde mit vielen Beiträgen vieles deutlicher, was meine oder auch eben nur DIE BRILLE betrifft. Wenn das einschlafen würde... ich würde es bedauern. :?

nette Grüße vom Löwen