Seite 1 von 2
Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 15:47
von Traumtänzerin
Liebe Fachleute,
ich lese aus euren Äußerungen immer wieder heraus, dass für die meisten von euch euer Beruf der Schönste der Welt ist - und dass es trotzdem ganz viele Dinge gibt, die euch ärgern oder vielleicht sogar den Beruf komplett verleiden.
Ich wüsste mal furchtbar gern: Wenn ihr die Zeit zurückdrehen und noch einmal neu anfangen könntet (aber mit dem Wissen, das ihr heute habt), würdet ihr euch wieder für den Augenoptikerberuf entscheiden?
Wenn ja, wüsste ich gern, inwieweit das für die unterschiedlichen Möglichkeiten der Berufsausübung gilt:
- als selbstständige(r) Augenoptiker(in)
- als angestellte(r) AOM(in)
- als angestellte(r) Geselle/Gesellin
- in der Industrie o.ä.
(Damit meine ich z.B.: Wer jetzt selbstständig ist, würde der auch wieder AO werden wollen, wenn er nur die Möglichkeit hätte, als Geselle - mit der entsprechenden Bezahlung - zu arbeiten?)
Es interessiert mich wirklich und würde mich über zahlreiche Antworten freuen?
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 16:01
von optikgutachter
Ja.
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 16:22
von Kalle
Ja!
Kalle
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 16:40
von Ulrich Mößlang
ja
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 17:01
von wörterseh
Ja!
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 17:20
von prüflingsprüfer
ja, alternativ arbeiten in einem Berufschulsekretariat.....
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 17:33
von tangata_whenua
Ja und sogar auch noch beim gleicher Lehrmeister wie damals.
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 17:36
von vidi
Ja, aber ich würde einiges anders machen.
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 17:36
von Smutje
ich glaub's kaum, aber gut:
..... gelöscht .....
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 17:41
von tangata_whenua
vidi hat geschrieben:Ja, aber ich würde einiges anders machen.
mit der Erfahrung, die man heute hat, auf jeden Fall
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 17:43
von Distel
Hi Traumtänzerin,
mich überrascht Deine Frage ?
Haderst Du mit Deinem Beruf und wärest gerne Augenoptikerin geworden ?
Anbei Wahres aus der "Sprücheküche".
Greets Distel
Wenn wir auf das Leben zurückblicken, denken wir immer, es hätte besser sein sollen,
aber wir denken nicht, es hätte schlimmer kommen können.
Thoralf Bullmann
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 18:21
von DI Michael Ponstein
was sonst?
dieser beruf kann dir alles bieten.
freude, spass, trauer, ärger, es ist handwerk, es ist technisch, es ist physikalisch, bioenergetisch(!) und und und...
ich kenne sonst keinen beruf.
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 18:47
von herrdelling
ich hätte vielleicht doch die Laufbahn eines Lufthansa-Kapitäns noch stärker präferieren sollen.....das Herumstudieren der Wirtschaftswissenschaften mir gekniffen.......dann wären es unter anderem nur noch 8 Jahre bis in den Vorruhestand

Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 19:01
von Karoshi
Es ist der beste und vielseitigste Beruf der Welt wenn man sich engagiert und Menschen als solche mag. Nur der Respekt geht mehr und mehr verloren, aber das hat die Branche weitestgehen selbst zu verantworten...
Aber als frisch Verheirateter mit Kinderwunsch komm ich gerade in letzter Zeit schon ans überlegen ob es nicht besser gewesen wäre einen Beruf zu lernen wo man Freitag Mittag den Stift fallen lassen kann und dann viel Zeit für die Familie hat. Bei dem Geld als angestellter Augenoptikermeister bin ich wirklich froh das ich keine Miete zahlen muss, sonst würde es nur schwerlich reichen für 2 (hoffentlich bald 3) Personen.
Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?
Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 19:26
von LöweNRW
Distel hat geschrieben:
aber wir denken nicht, es hätte schlimmer kommen können.[/b]
Thoralf Bullmann
Daran sollte man IMMER denken...

auch wenn es gut läuft...
Ich finde es sehr erfreulich, dass doch so gut wie alle, die eine Antwort zur Frage von TT gegeben haben, Ihren Job sinnvoll finden. Ich finde ihn ebenfalls sehr sinnvoll und nützlich als Kunde !
Nach so vielen eher negativen Äußerungen in der Vergangenheit hätte ich das Anders vermutet...
Wünsche einen schönen Abend !