Seite 1 von 1

dünne, gute Gläser gesucht - Empfehlungen?

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 22:57
von LastBoyScout
Hallo,

ich habe mich ein bisschen hier und im Internet informiert, weil "mein" Optiker einen ziemlich inkompetenten Eindruck gemacht hat. Der hat sich dann mehr oder weniger bestätigt. Bevor ich die nächsten Tage noch 1,2 weitere Optiker (und den Fielmann :wink: ) aufsuchen werde, würde ich gern noch einige Meinungen der Experten hier einholen, die sich offensichtlich mit dem Thema beschäftigen.
Ich suche Gläser, die

- leicht
- dünn
- kratzfest sind
- und gute Qualität + Entspiegelung haben

.. für eine unten randlose Fassung. Ganz wichtig ist mir dabei, dass die Gläser die Augen nicht "verändern". Bei meiner letzten Brille waren die Augen für den Betrachter oder im Spiegel durch die Brille leicht "versetzt", obwohl ich schon relativ hochwertige Gläser hatte. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Ich glaube, dass lässt sich durch gute Gläser "beheben"? Worauf müsste ich dabei achten?

Und ansonsten? Kunststoff ist klar, eventuell höherer Brechungsindex? Einige passende, konkrete Modellnamen würden mir sehr weiterhelfen. Preisangaben noch mehr. Mein Budget liegt bei etwa 200 € pro Glas, wenn die Gläser mir das wert sind und die genannten Eigenschaften besitzen.

Das Forum hier ist wirklich super und ich hab schon einige hilfreiche Informationen gefunden - Danke!

Edit: Meine Werte, falls die nötig sind:

Sphär.: R 2,75 L 4,25
Cyl.: R 2,75 L 2,25
Achse: R 122 L 59

Re: dünne, gute Gläser gesucht - Empfehlungen?

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2008, 13:26
von Oppicker
Die Brillenstärken sind (+)Werte??
Wenn du also weitsichtig sein solltest, ist die wichtigste Empfehlung, die Fassung so zu wählen, dass sie von der Größe möglichst deinem Augenabstand entspricht und die Form der Gläser so nahe wie möglich an der Kreisform liegt (darf auch quadratisch sein, aber eben so hoch wie breit)
Außerdem bringt beim Weitsichtigen ein Glas mit sog. asphärischem Schliff viel mehr Mittendickenersparnis, als ein Glas mit höherem Brechungsindex. Noch besser: beides kombinieren!
Achtung: Bei Fassungen "unten ohne" braucht man ca. 1,5 mm Randdicke für eine Rille, die den Perlonfaden aufnimmt. Man könnte die Gläser am Rand messerscharf gestalten, aber dann hat man eben für erwähnten Faden keinen Platz mehr. Umso wichtiger, asphärische (oder biasphärische, dünner geht´s nicht) Gläser zu wählen. Wenn du dich also für eine Vollrandfassung begeistern könntest, könnte man die Gläser dünner halten!!
Preise liegen allerdings (komplett beschichtet mit Hartschicht, Superentspiegelung und Cleancoating) etwas über deinem Limit:
biasphärische 1,6er Kunststoffgläser: 249 Euro/Stck.
biasphärische 1,67 Kunststoffgläser : 269 Euro/Stck.

Re: dünne, gute Gläser gesucht - Empfehlungen?

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2008, 16:54
von LastBoyScout
Danke für deine Antwort.

Die Werte sind -Werte, ich bin kurzsichtig. Hätte ich natürlich dazuschreiben sollen. Tschuldigung! :oops:

1,5 mm Randdicke wäre schon völlig in Ordnung. Kannst du eine bestimmte Marke bzw. Modell empfehlen?

Re: dünne, gute Gläser gesucht - Empfehlungen?

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2008, 17:55
von LastBoyScout
Ich hab mich jetzt nochmal hier im Forum genauer umgesehen und werde wohl die Seiko AZ Gläser nehmen. Spricht da irgendwas dagegen, außer dem Preis?

Re: dünne, gute Gläser gesucht - Empfehlungen?

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2008, 20:44
von Oppicker
Bevor ich mir noch einmal die Finger wund tippe :wink: , gib bitte die genauen (!) Vorzeichen deiner Stärken an. So ist z.B. auch wichtig, welches Vorzeichen vor dem "cyl" steht.
Wenn dort auch ein Minus stünde, kommst du "niemals nicht" mit 1,5 mm aus. Meine Gläser (knapp -6 dpt, 1,67 Kunststoff) haben eine Randdicke von gut 4 mm.

Re: dünne, gute Gläser gesucht - Empfehlungen?

Verfasst: Freitag 1. Februar 2008, 10:19
von LastBoyScout
Jetzt nochmal vollständig und übersichtlich:

Code: Alles auswählen

    Sphär.   Cyl        Achse
R  -2,75      -2,75       122
L  -4,25      -2,25        59
Vielen Dank für deine Mühe!

Re: dünne, gute Gläser gesucht - Empfehlungen?

Verfasst: Freitag 1. Februar 2008, 10:32
von Oppicker
..und schon ist ´s mit den 1,5mm "Essig". Mit minimal 3-4 mm Randdicke (je nach Glasgröße) musst du in Kunststoff rechnen.
Das linke Glas hat im stärksten Meridian -6,5 Dioptrien (-4,25 zzgl. -2,25 = -6,5). Hier bringt ein hoch lichtbrechendes Glasmaterial in Verbindung mit asphärischem Schliff die (noch) geringste Dicke.
Im Kunststoffbereich ist das dünnste in deinem Preisrahmen das 1,74asph., voll entspiegelt (wichtig!!), gehärtet und pflegeleichter Oberfläche 279 Euro/Paar.
Dünner wäre jedoch Mineralglas, vielleicht sogar zu dünn für eine randlose Brille, aber auch bruchempfindlicher und schwerer.

Re: dünne, gute Gläser gesucht - Empfehlungen?

Verfasst: Freitag 1. Februar 2008, 10:53
von LastBoyScout
Ok, danke. Mit Mineralglas kann ich mich nicht mehr anfreunden, weil ich beim Gewicht eher empfindlich bin.
Mal sehen, ob ich diese netten Seiko Gläser irgendwo halbwegs günstig bekomme. Wenn meine Augen dadurch nicht mehr so klein aussehen, würde ich meinen Preisrahmen wahrscheinlich auch erweitern.
Gibt es eigentlich noch andere (günstigere?) doppelasphärische Gläser, die in der Seiko AZ Liga "spielen"?

In jedem Fall werd ich bescheid geben, für welches Glas ich mich entschieden habe und ein paar Zeilen dazu schreiben. Vielleicht kann ich damit auch dem ein oder anderen interessierten Laien weiterhelfen. Bei Brillen ist man da viel mehr dem Optiker "ausgeliefert" als bei allen anderen Einkäufen in dieser Preisklasse. Mit einem erfahrenen, guten Optiker mag das kein Problem und sogar besser für den Kunden sein. Der relativ junge Mitarbeiter, der mich in meinem "kleinen" Optiker beraten hat, konnte mir aber nicht wirklich weiterhelfen. Deswegen find ich's super, dass man sich hier über das Thema informieren kann und einem hier weitergeholfen wird.