Seite 1 von 1

unterschiedliche Entspiegelungsstufen

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2008, 13:47
von dixen
Ich habe gerade meine neue Brille abgeholt (bei F...mann) mit Vollentspiegelung und Selbsttönung, hauseigene Gläser - Kunststoff, gehärtet (Einstärkenbrille, ).
Vorher hatte ich eine Brille mit doppelter Entspiegelung ohne Selbsttönung (selbstständiger Optiker).
Nun stelle ich fest, das ich bei bestimmten Lichteinfall mitten im Focus auf beiden Seiten grüne Spiegelungspunkte sehe und auch am Rand grüne Spiegelungen auftreten. Wenn ich in einen Spiegel schaue, sehe ich grüne Spiegelungen auf den Brillengläsern.
All dies war bei meiner alten Brille nicht der Fall.
Nun dachte ich eigentlich, Vollentspiegelung ist höherwertiger, bzw. entspiegelt mehr als doppelte Entspiegelung, habe aber solche Probleme.
Ist das normal, muß ich damit leben??
Oder stimmt hier was nicht?

Re: unterschiedliche Entspiegelungsstufen

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2008, 16:33
von Oppicker
Oft hilft schon eine bessere Anpassung der Brille (Abstand zum Kopf, Wölbung und Neigung der Glasebene, Durchbiegung der Brille), manchmal sind aber tatsächlich Entspiegelungen fehlerhaft.
Natürlich ist eine Vollvergütung (Superentspiegelung) wirkungsvoller als eine mittlere Qualität.
Diese "Hausmarke"-Gläser kauft der Kollege mit dem F am Anfang mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fertig aus Fernost ein. Insofern kann er noch nicht einmal was dafür.
Er wird sich bestimmt kulant verhalten und die Gläser umtauschen.
Hätte mich interessiert, was er für die Gläser verlangt hat. Bei mir kosten solche "Hausmarke"-Gläser 179 €/Paar, braun - oder graufärbend, gehärtet, vollentspiegelt und mit pflegeleichter Oberfläche.