Seite 1 von 2

Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 12:46
von Ozimsky
Hallo Kollegen!
Hier in der Kölner Innenstadt zeigt sich seit zwei/drei Monaten eine mich erschreckende Entwicklung:
Vermehrt kommen Kunden- alle privat versichert...- um die Mitte 40 ins Geschäft und sind vollkommen verunsichert. Beim Augenarztbesuch wurde eine der "Jugend" entsprechende Altersichtigkeit festgestellt. Gleichzeitig wurde eine bereits leichte Stufe des grauen Stars diagnostiziert..
Auf den schriftlichen Befunden allerdings: Linse klar und O.B. (!)

In einem ausführlichen Gespräch wurde die "Alternative" zu Gleitsichtgläsern oder Lesebrille besprochen:
Multifokale Intraokularlinsen.... :shock:
Wäre heutzutage alles kein Problem, man könnte wieder perfekt sehen! Und die Privaten würden das mit der entsprechenden Diagnose auch bezahlen! Ein Freund von mir hat den KVA eingereicht und tatsächlich übernimmt seine Private die Kosten. Unglaublich! Nachdem ich ihm erklärt habe, was Sache ist, war er total verunsichert.
Warum eine vollkommen gesunde Linse entfernen und durch Plastik esetzen?

Ich habe das Gefühl, daß die Nummer mit den Lasik- OP´s langsam durch ist und jetzt ein neues Tätigkeitsfeld aufgetan werden soll. Gibt es die Entwicklung auch noch woanders?
Wo bleibt die Ethik eines Berufsstandes? Gehts nur noch um Geld?

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 12:52
von Michel B.
Jup, bei mir, erschreckend.....

Kunde von mir hat sich das auch machen lassen, mit dem Ergebnis: Weite top, Nähe (30cm) top, Zwischenbereich (PC) für ihn nicht erkennbar.
Er hing immer mit 30cm Abstand vom Monitor.... :shock:
Da hab ich meine erste negative (-1,25dpt) PC-Brille hergestellt :roll: :roll:

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 12:55
von Kalle
Ozimsky hat geschrieben: Wo bleibt die Ethik eines Berufsstandes? Gehts nur noch um Geld?
Ja!!!
Kalle

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 13:09
von Lutz
Ozimsky hat geschrieben:Ethik
Was war das noch? Muss ich erstmal googlen...

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 13:37
von Traumtänzerin
Was für Augenärzte sind das denn, die ihren Patienten diese "Alternative" empfehlen? Führen sie selbst diese Operationen durch und verdienen somit daran? Ich würde vermutlich bei so einer "Empfehlung" erwägen, den Arzt zu wechseln. Selbst manche Augenlaser-Anbieter sind da ja korrekter und weisen schon bei der Vorab-Beratung auf den fehlenden Zwischenbereich und weitere Nachteile hin (manche allerdings auch nicht).

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 17:32
von benkhoff
Traumtänzerin hat geschrieben:Führen sie selbst diese Operationen durch und verdienen somit daran?
natürlich... manche verdienen auch eine Provision, wenn Sie solche "Kunden" weiterschicken.
Traumtänzerin hat geschrieben:Ich würde vermutlich bei so einer "Empfehlung" erwägen, den Arzt zu wechseln.
Sie sind ja auch selbstbewusst, die meisten Patienten glauben allerdings Alles, was der Weißkittel so von sich gibt (auch wenns Quatsch ist) :roll:

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 18:06
von vidi
Ozimsky hat geschrieben:Hallo Kollegen!
Hier in der Kölner Innenstadt zeigt sich seit zwei/drei Monaten eine mich erschreckende Entwicklung:
Vermehrt kommen Kunden- alle privat versichert...- um die Mitte 40 ins Geschäft und sind vollkommen verunsichert. Beim Augenarztbesuch wurde eine der "Jugend" entsprechende Altersichtigkeit festgestellt. Gleichzeitig wurde eine bereits leichte Stufe des grauen Stars diagnostiziert..
Auf den schriftlichen Befunden allerdings: Linse klar und O.B. (!)
Mmh, das könnte man auch Täuschung oder Betrug nennen...

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 18:14
von yyz
Bisher ist mir schon unangenehm aufgefallen, daß viele Grauer-Star-Patienten zu multifokalen IOL gedrängt wurden, mit den bekannten Konsequenzen. Aber die o.g. Masche ist mir neu. Da kann man nur noch den Kopf schütteln, wie weit die Geldgier so geht. Leider scheint es so, daß man solchen Ärzten nicht beikommt, da keiner was (konsequent genug) dagegen unternimmt.

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 18:33
von Traumtänzerin
Ich finde es allerdings auch bedenklich, dass die private KV diese absolut sinnlosen reinen Schönheits-OPs unterstützt. Wird denn Fett absaugen, Botox spritzen, Lider straffen und was weiß ich noch alles inzwischen auch von der KV bezahlt, sofern man privat versichert ist? Mir graust vor diesem Menschenbild, das dem Einzelnen ja regelrecht nahe legt, alle sichtbaren Spuren des Älterwerdens unter Ausnutzung sämtlicher zur Zeit möglichen medizinischen Eingriffe beseitigen zu lassen.

Und eine dem Alter entsprechend vergilbte Linse als beginnenden Grauen Star zu deklarieren, finde ich schon ziemlich dreist! Wie kann es sein, dass Ärzte, die einen Eid abgelegt haben, den Menschen zu helfen, statt dessen einer Körperverletzung Vorschub leisten?

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 19:43
von Michel B.
Traumtänzerin hat geschrieben:Ich finde es allerdings auch bedenklich, dass die private KV diese absolut sinnlosen reinen Schönheits-OPs unterstützt. Wird denn Fett absaugen, Botox spritzen, Lider straffen und was weiß ich noch alles inzwischen auch von der KV bezahlt, sofern man privat versichert ist? Mir graust vor diesem Menschenbild, das dem Einzelnen ja regelrecht nahe legt, alle sichtbaren Spuren des Älterwerdens unter Ausnutzung sämtlicher zur Zeit möglichen medizinischen Eingriffe beseitigen zu lassen.

Und eine dem Alter entsprechend vergilbte Linse als beginnenden Grauen Star zu deklarieren, finde ich schon ziemlich dreist! Wie kann es sein, dass Ärzte, die einen Eid abgelegt haben, den Menschen zu helfen, statt dessen einer Körperverletzung Vorschub leisten?
Thumbs Up !!!!

Da hast Du als Laie mehr kapiert also so manch ein "Fachmann" -> Respekt !!!

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 19:53
von tangata_whenua
Leider auch hier ein Tred, der sich entwickelt.

Kliniken machen sogar Werbung im Einkaufszentrum und Promoaktionen und das ist teilweise schon echt belästigend.

Hab nen Patienten post-OP gesehen, dem am gleichen Tag beide Augen operiert wurden, obwohl nur im rechten Auge der graue Star diagnostiziert wurde.
Begründung des Arztes: "Links kommt der auch ganz sicher, was raus ist ist raus."

Für schlanke 7300€ scheren sich hier so einige Augenärzte recht wening um Ethik.

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 20:11
von Michel B.
tangata_whenua hat geschrieben:Leider auch hier ein Tred, der sich entwickelt.

Kliniken machen sogar Werbung im Einkaufszentrum und Promoaktionen und das ist teilweise schon echt belästigend.

Hab nen Patienten post-OP gesehen, dem am gleichen Tag beide Augen operiert wurden, obwohl nur im rechten Auge der graue Star diagnostiziert wurde.
Begründung des Arztes: "Links kommt der auch ganz sicher, was raus ist ist raus."

Für schlanke 7300€ scheren sich hier so einige Augenärzte recht wening um Ethik.
:oops:

Machen Schönheitskliniken nicht mittlerweile Werbung im Fernsehen?

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 20:43
von Traumtänzerin
Michel B. hat geschrieben: Machen Schönheitskliniken nicht mittlerweile Werbung im Fernsehen?
Und dann ganze Gelenkbusse von vorne bis hinten voll mit Werbung für das Augenlaser- (und Linsen-OP-)Zentrum in Hamburgs City - dafür in der S-Bahn dann die Werbung der Konkurrenz vor Augen, egal wo man sitzt - einfach nur schrecklich! Mit dem Ziel, uns die Disgustingness der Brille so sehr einzuhämmern, dass wir irgendwann schwach werden... und dass die Augenärzte sich endlich nicht mehr mit ekligen Augenkrankheiten abgeben müssen, sondern ausschließlich von coolen 8) Schönheits-OPs leben können.

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 23:39
von tangata_whenua
Michel B. hat geschrieben:
tangata_whenua hat geschrieben:Leider auch hier ein Tred, der sich entwickelt.

Kliniken machen sogar Werbung im Einkaufszentrum und Promoaktionen und das ist teilweise schon echt belästigend.

Hab nen Patienten post-OP gesehen, dem am gleichen Tag beide Augen operiert wurden, obwohl nur im rechten Auge der graue Star diagnostiziert wurde.
Begründung des Arztes: "Links kommt der auch ganz sicher, was raus ist ist raus."

Für schlanke 7300€ scheren sich hier so einige Augenärzte recht wening um Ethik.
:oops:

Machen Schönheitskliniken nicht mittlerweile Werbung im Fernsehen?
Oh ja und auch gleich noch mit Ratenzahlungsplan auf 5 Jahre, zinsfrei, etc.

Die sind inzwischen schlimmer als Gebrauchtwagenhändler.

Re: Intraokuarlinsen

Verfasst: Samstag 11. Januar 2014, 13:32
von niya
Daran sieht man unter welchem "wirtschaftlichen Druck" auch "Augen"-Ärzte stehen
Sie werden immer zu Unternehmern die betriebswirtschaftlich denke, denken müssen, um Kostendeckend zu arbeiten. Sie Konzentrieren sich mehr darauf wo das Geld für das nächste Quartal herkommt, als darum was in welchem Fall medizinisch notwendig, erforderlich ist.

Diese Art der Korrektur wurde auch meinem Schwiegervater angeboten allerdings ist er zu dem Zeitpunkt schon über 60 gewesen, der graue Star lag im Anfangsstadium vor, und er interessierte sich für eine Lasic. Der Arzt riet von der Lasic ab mit der Bergündung das in Absehbarer Zeit eine graue Star op erforderlich wäre, und so die Lasic eine unnötige OP wäre. Sein Rat, noch warten, bis der graue Star ein wenig reifer ist und dann die GS-Op vorziehen und auf dem Weg ein Korrektur der Fehlsichtigkeit mit machen.

In solchen Fällen finde ich das Ok