Seite 1 von 1

Trojaner-Alarm

Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 18:31
von Ulrich Mößlang
04589016238: Gefährlicher Trojaner tarnt sich als Fax-Nachricht

04589016238: Wer von dieser Nummer angeblich ein Fax bekommen hat, sollte äußerst vorsichtig sein. Im Anhang der Nachricht versteckt sich ein gefährliches Schadprogramm.

Es ist ein alter Trick im ziemlich neuen Gewand: Aktuell bekommen viele Internetnutzer Mails, die aussehen wie eine Nachricht ihrer Telefonanlage, etwa der FRITZ!Box. Fax von 04589016238 lautet der Betreff der Mail.

Als Anhang ist der Mail eine zip-Datei beigefügt, die ähnlich lautet: 12 11 2013 Telefax_ 04589016238.zip lautet die Datei. Doch was klingt, wie eine waschechte Fax-Benachrichtigung, hat es in sich. Wer die zip-Datei per Mausklick öffnet, sieht keine Faxnachricht, sondern installiert sich mit großer Wahrscheinlichkeit ein gefährliches Schadprogramm auf dem Computer.
...
04589016238: Gefährlicher Trojaner tarnt sich als Fax-Nachricht - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/dig ... 24397.html

Re: Trojaner-Alarm

Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 09:59
von Gopal
:wink:

Re: Trojaner-Alarm

Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 11:05
von DI Michael Ponstein
also ich bekomme jeden tag ein doofes fax.
meist von einem branenbuchheini, der mir einen besonders günstigen eintrag verkaufen will.
mein fax kommt immer auf papier, weil ich keine pcs damit verknüpft habe.
insofern kann der trojaner trollen, sonst gibts eins auf die mütze

Re: Trojaner-Alarm

Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 11:15
von vidi
Ich verstehe das so, dass man eine Email mit Anhang bekommt, in dem dann das Fax sein soll.

Re: Trojaner-Alarm

Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 11:56
von prüflingsprüfer
und selber schuld, wer zip -Datein/anhänge einfach mal so mirnichtsdirnichts öffnet :roll:

Re: Trojaner-Alarm

Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 12:00
von Ulrich Mößlang
vidi hat geschrieben:Ich verstehe das so, dass man eine Email mit Anhang bekommt, in dem dann das Fax sein soll.
man bekommt ein Fax auf den PC (nicht bei allen) bei denen das Fax mit den PC verbunden ist. Das spart Papier

Re: Trojaner-Alarm

Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 12:10
von vidi
Na, dann kann bei mir nichts passieren.

Re: Trojaner-Alarm

Verfasst: Freitag 15. November 2013, 19:07
von benkhoff
mir auch nicht, hab mein Fax auf "nur Senden" eingestellt, es kam einfach zuviel Spam-Werbung... und mitm PC verbinden?? auf keinen Fall!!

Re: Trojaner-Alarm

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 15:08
von Kalle
Es sind wieder einmal e-mails mit sehr professionellen Trojanern unterwegs.
3 von uns gelöschte e-mails beinhalteten 5 Trojaner. Die liegen dann virtuell noch vor.
Unser IT- Betreuer hat ein Foto von drei Trojanern gemacht.

W1NwYW1dIFdpY2h0aWc6IFRydWNr
[Spam] Wichtig: Truck

W1ZJUlVTXSBbdW5rbm93biBsYW5n
[VIRUS] [unknown lang

W1NwYW1dIEhlcnpsaWNoIFdpbGxr
[Spam] Herzlich Willk

Wer so etwas auf seinem Rechner entdeckt,muß sofort einen Profi ranlassen!
Vorsicht, damit werden Bankzugangsdaten wie PIN und TAN ausgelesen.
Unser Profi hat einige Stunden gebraucht um sie restlos zu löschen.
Kalle